Joh.Georg MILITZER

Joh.Georg MILITZER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joh.Georg MILITZER
Beruf Tuchmach.,OberVormstr.
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 18. März 1701 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Taufe 19. Juni 1645 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 25. Juni 1667 Hof/Saale nach diesem Ort suchen
Heirat 23. November 1686 Hof/Saale nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Juni 1667
Hof/Saale
Elisabeth WEIDNER
Heirat Ehepartner Kinder
23. November 1686
Hof/Saale
Regina Marg. NEUBAUER

Notizen zu dieser Person

Sterbealter 55J,9Mon.,4 Tg. Bürger:13.3.1700
¸/79 ■/14 1.oo/11 2.oo/32
Taufeintrg.Hof:1645;19.6./11
JOHANN GEORGIUS;Nicolai Militzer,Beckens Söhnlein wird getauft den 16.Juny
Gevattern waren:1.Herr Johannes Köla;Bürger und Tuchscherer
2.Elisabeth;Jacob Salomon Gemeinhardts Ehefrau
3.Georg Medler,weiland Joh. Medler Bürgers und Beckens nachge-
lassener Sohn."
Traueintrg.Hof:1667;25.6./11 1.Ehe (ev.-luth.)
"Joh.Georg Millitzer,angehender Bürger u.Tuchmacher,Nicolaus Millitzer,Bürgers
und Beckens ehel.Sohn mitt Elisabeth Weidnerin,Joh.Weidner,Bürger und Metzger
alhier Tochter werden copuliert Dienstag den 25.Juny"
Traueintrg.Hof:/1686;23.11./32 2.Ehe (ev.luth.)
"Joh.Georg Millizer,Hiesiger Bürg-Tuchmacher undt wittber,Mit Jungfr.Regina
Margaretha,des Ehrsamen und wohlgeachteten Meisters Caspar Isaak Neubauers
Bürg.undt Tuchmachers alhier Eheleibl.dritte Tochter werden Dienstg den 23.No-
vember (1686)copuliert."
Sterbeintrg.Hof:1701;18.3./14
"JOH.GEORG Millitzer,Bürger und Tuchmacher auch Ober-Vormeister alhier,wird be-
graben den 18.marty seines Alter 55J;9Mon. weniger 4 Tag."
Bürgerannahme im Rechenregister Hof:13.3.1700
Aus dem Buch des Apothekers Walburger Bd.V
"Eine große Übelthat trägt sich zu:
Hat Nicol. Militzers Beckens alhier Sohn,Ein Duchmacher,ungefehr vor ein gut
virtelihar mit hans Weidners Metzgers Dochter hochzeitlichen Kirchgang gehalten,
und kombt itzt heraus,daß er seines Vatters Magd geschwängert,deswegen Beede
personen heut gegen der Nacht durch H(errn) Stadtvogt Johann Zencker neben den
gerichten sindt in verhafft genommen worden.Waß hieraus werden wirdt ,steht zu
vernehmen."
1699:
In der Nacht vom 10./11. Oktober brach im Mulzhause des GEORG MILITZER in der
Klostergasse Feuer aus.Er braut 1693-1701 je 1/4 -3/4 Gebräu.

Quellenangaben

1 ev.luth.KB.Hof;Stadtarchiv(Bürgerannahme i.Rechenreg.)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-09-05 19:52:16.0
Einsender user's avatar Inge Rieger (K2002)
E-Mail i.rieger@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person