Täferrot

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Georg BAARLIN * 1661 -
Margaretha BAARLIN * 1690 Eschach b. Schwäbisch Gmünd BAARLIN - N.N.
Ursula BABLER * 1806 -
Albert BACH * 1831 Pfeffingen, Zollernalbkreis BACH - PALM
Dorothea BACH * 1784 + 1853 Steinenbach BACH - STADELMAIER
Eva BACH * 1797 -
Johann Friedrich BACH * 1799 Stuttgart + 1848 Ruppertshofen b. Schwäbisch Gmünd BACH - MAIER
Johann Friedrich BACH * 1770 -
Johannes BACH * 1668 -
Johannes BACH * 1697 Spraitbach BACH - N.N.
Karl Friedrich Wilhelm BACH * 1829 Pfeffingen, Zollernalbkreis BACH - PALM
Ludwig Friedrich BACH * 1830 Pfeffingen, Zollernalbkreis + 1906 BACH - PALM
Luise Friederike Wilhelmina BACH * 1836 Pfeffingen, Zollernalbkreis BACH - PALM
Maria BACH * 1732 Eschach + 1809 Eschach -
Michael BACH * 1755 -
Ursula BACH * 1794 Birkenlohe -
Johann BÄCKER * 1590 -
Maria BÄCKER * 1619 BÄCKER - N.N.
Anna BADER * 1652 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1717 BADER - N.N.
Barbara BADER * 1632 BADER - N.N.
Barbara BADER * 1762 -
Catharina BADER * 1650 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1722 BADER - N.N.
Catharina BADER * 1864 Zimmerbach + 1864 Zimmerbach - EBINGER
Christian BADER * 1654 Lindach/Schwäbisch Gmünd BADER - N.N.
Erasmus BADER * 1601 -
Eva BADER * 1833 -
Georg BADER * 1617 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1691 Lindach/Schwäbisch Gmünd -
Johann BADER * 1623 Lindach b. Schwäbisch Gmünd BADER - N.N.
Johann BADER * 1589 + 1673 Lindach/Schwäbisch Gmünd -
Magdalena BADER * 1657 Lindach/Schwäbisch Gmünd BADER - N.N.
Maria BADER * 1648 Lindach b. Schwäbisch Gmünd BADER - N.N.
Matthias BADER * 1777 Mannholz + 1818 Mannholz -
Regina BADER * 1797 -
Rosina BADER * 1815 Mannholz + 1883 Ruppertshofen BADER - SCHWARZ
Theresia BADER * 1767 -
Ursula BADER * 1661 Lindach/Schwäbisch Gmünd BADER - N.N.
Ursula BADER * 1634 BADER - N.N.
Anna Maria BAHNMÜLLER * 1831 Schmidbügel + 1904 Hohenreusch BAHNMÜLLER - BLÄSI
Barbara BAHNMÜLLER * 1858 Hohenreusch - BAHNMÜLLER
Eva BAHNMÜLLER * 1857 Hohenreusch - BAHNMÜLLER
Jacob BAHNMÜLLER * 1800 + 1837 -
Johannes BAHNMÜLLER * 1855 Hohenreusch - BAHNMÜLLER
Leonhard BAIRHANNES * 1632 -
Eva BALFINGER * 1861 Utzstetten - HIRZEL
Jacob BALFINGER * 1884 Utzstetten - BALFINGER
Rosina BALFINGER * 1883 Utzstetten - BALFINGER
Rosina BALFINGER * 1886 Utzstetten - BALFINGER
Michael BANTEL * 1692 + 1739 Oberurbach BANTEL - N.N.
Michael BANTEL * 1663 -
Walburga BANTEL * 1780 -
Apollonia BANZHAF * 1841 Scharenstetten BANZHAF - ILG
Apollonia BANZHAF * 1865 Scharenstetten - BANZHAF
Carolina Margaretha BANZHAF * 1868 Göggingen BANZHAF - FREY
Johann Leonhard BANZHAF * 1818 -
Johannes BANZHAF * 1830 Neunstetten BANZHAF - FINK
Johannes BANZHAF * 1808 -
Anna Maria BÄR * 1852 Göggingen - BÄR
Carolina BÄR * 1854 Göggingen - BÄR
Dorothea Maria BÄR * 1878 - BÄR
Elisabetha BÄR * 1807 Kaisersbach - ABELE
Gottliebin BÄR * 1816 Sauerhof - JOOS
Heinrich BÄR * 1845 Göggingen - BÄR
Johann BÄR * 1815 Göggingen - JOOS
Johannes BÄR * 1839 Göggingen - BÄR
Matthias BÄR * 1834 Göggingen - BÄR
Sophia BÄR * 1813 Göggingen - JOOS
Balthasar BARDÖRFER * 1629 -
Johann Christoph BARDÖRFER * 1658 Tierhaupten BARDÖRFER - N.N.
Adam BAREIß * 1791 Vordersteinenberg + 1847 Hertighofen BAREIß - RIEDEL
Adam BAREIß * 1847 Hertighofen BAREIß - STIEFEL
Adam BAREIß * 1862 Hertighofen BAREIß - RÖTER
Adam Jacob BAREIß * 1782 Hinterlintal BAREIß - ABELE
Adolf Friedrich BAREIß * 1911 Utzstetten BAREIß - ZEHENDER
Alfred BAREIß * 1921 Tierhaupten + 1921 Tierhaupten - BAREIß
Ambrosius BAREIß * 1814 Wegstetten BAREIß - DODERER
Anna BAREIß * 1630 Tierhaupten b. Täferrot + 1675 Tierhaupten BAREIß - N.N.
Anna BAREIß * 1891 Hönig BAREIß - BAREIß
Anna Barbara BAREIß * 1769 -
Anna Catharina BAREIß * 1783 Ruppertshofen BAREIß - SCHWARZ
Anna Catharina BAREIß * 1791 Enderbach + 1845 Tierhaupten b. Täferrot BAREIß - BAREIß
Anna Dorothea BAREIß * 1900 Tierhaupten - BAREIß
Anna Maria BAREIß * 1845 Utzstetten + 1926 Täferrot BAREIß - KUON
Anna Maria BAREIß * 1906 Tierhaupten BAREIß - PFITZER
Anna Maria BAREIß * 1873 Utzstetten + 1874 Utzstetten BAREIß - WERNER
Anna Maria BAREIß * 1876 Utzstetten BAREIß - EISELE
Anna Maria BAREIß * 1901 Utzstetten + 1901 Utzstetten BAREIß - ZEHENDER
Anna Maria BAREIß * 1815 Ruppertshofen + 1849 BAREIß - BAUER
Anna Maria BAREIß * 1817 Nardenheim + 1875 Hönig BAREIß - WAIBEL
Anna Maria BAREIß * 1769 Schürhof + 1823 -
Anna Maria BAREIß * 1829 Hinterlintal BAREIß - WELLER
Anna Maria BAREIß * 1827 Kapf BAREIß - SCHWARZ
Anonyma BAREIß * 1806 Hertighofen + 1806 Hertighofen BAREIß - RIEDEL
Anonyma BAREIß * 1882 Utzstetten + 1882 Utzstetten BAREIß - EISELE
Anonyma BAREIß * 1873 Utzstetten + 1873 Utzstetten BAREIß - FÖRSTNER
Anonyma BAREIß * 1906 Utzstetten + 1906 Utzstetten BAREIß - ZEHENDER
Anonyma BAREIß * 1918 Utzstetten + 1918 Utzstetten BAREIß - ZEHENDER
Anonyma BAREIß * 1846 Wegstetten + 1846 Wegstetten BAREIß - NOLLER
Anonyma BAREIß * 1847 Frickenhofen + 1847 Frickenhofen BAREIß - CUNTZ
Anonyma BAREIß * 1856 Joosenhof + 1856 Joosenhof BAREIß - PFISTERER
Anonymus BAREIß * 1888 Tierhaupten + 1888 Tierhaupten BAREIß - SCHAILE

files

Title Täferrot
Description

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Id 25215
Upload date 2023-11-13 10:02:20.0
Submitter user's avatar Günter Wurst visit the user's profile page
email guenter.wurst@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??