Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margarethe Christine Martens * 1838 Boren, Kr. Schleswig + 1898 Behrenberg - Jensen
Mathilde Martens -
Pauline Sophie Martens * 1878 Rabenkirchen, Kr. Schleswig + 1879 Martens - Behrenberg
Richard Martens * 1886 Kiel + 1886 - Martens
Sophie Friederike Martens -
Anna Margaretha Magdalena Martins * 1815 Segeberg + 1896 Holdorf - Heisch
Samuel Friedrich Wilhelm Martins -
Hans Peter Martinsen * 1854 Klixbüll, Kr. Tondern + 1885 Martinsen - Lorenzen
Jeß Martinsen -
Catharina Marxen -
Christian Friedrich Maschmann -
Caroline Maß -
Catharina Maß -
Christian Joachim Maß -
Franz Christian Carl Maß * 1882 Saxdorf, Kr. Eckernförde + 1884 Maß - Petersen
Else Maßen -
Jens Christian Maßen * 1876 Kiel + 1876 - Maßen
Josephine Maßmann -
Ida Dorothea Margaretha Matthießen -
Peter Matthießen -
Ernst Matz -
Johann Hinrich Matz -
Margaretha Christine Matz * 1813 Klein Waabs, Kr. Eckernförde + 1892 Schumacher -
Sophie Margaretha Johanna Matzen -
Friederike Johanna Meding * 1886 Kiel + 1886 - Meding
Louise Friederike Meding -
Gezien Mees -
Meier -
Albert Carl Meier -
Christine Meier -
Ella Rosa Auguste Meier * 1900 Sehestedt + 1900 Meier - Stanke
Anna Sophie Meincke -
Haike Mellema -
Haike Haikes Mellema * 1816 Schiermonnikoog, Holland + 1881 Mellema -
Maria Mellies -
Cai Hinrich Mevs -
Carl Hinrich Mevs -
Caroline Wilhelmine Mevs * 1842 Holzhausen, Kr. Minden + 1894 Pape -
Christiane Franziska Amalie Mevs * 1799 Schönwohld, Kr. Kiel + 1880 Sell - Brammer
Detlef Friedrich Mevs -
Hans Hinrich Mevs -
Hinrich Friedrich Mevs -
Ida Margaretha Dorothea Mevs * 1806 Sehestedt + 1880 Hamann - Koch
Johann Hinrich Mevs -
Magdalena Wilhelmine Christine Mevs * 1845 Sprenge, Gut Birkenmoor + 1896 Vosgerau - Lüth
Catharina Magdalena Mews -
Cay Wilhelm Mews -
Wilhelmine Catharine Mews * 1819 Bovenau, Kr. Rendsburg + 1890 Tanck - Krull
Meyer -
Emil Heinrich Meyer * 1883 Suchsdorf, Kr. Kiel + 1884 Meyer - Bierend
Eugen Theodor Heinrich Meyer * 1881 Aschau, Gut Altenhof + 1899 Meyer - Greve
Fritz Detlef Heinrich Meyer -
Hedwig Meyer -
Johann Friedrich Ernst Meyer -
Michaelsen -
Claus Jürgen Michaelsen * 1801 Tolk, Kr. Schleswig + 1890 Michaelsen -
Anna Michalzyk -
Louise Mieder -
Mißfeldt -
Anna Dorothea Mißfeldt * 1788 Suchsdorf + 1875 Sabel - Arp
Anna Elisabeth Missfeldt -
August Detlef Mißfeldt -
Christian Friedrich Mißfeldt * 1848 Surendorf, Gut Dänisch-Nienhof + 1890 Witthöft - Krambeck
Claus Friedrich Mißfeldt -
Hans Joachim Hinrich Mißfeldt * 1808 Grevenkrug, Kr. Kiel-Land + 1888 Mißfeldt - Witt
Heinrich Marcus Carl Mißfeldt * 1858 Surendorf, Gut Dänisch-Nienhof + 1895 Mißfeldt - Krambeck
Hinrich Mißfeldt -
Johanna Christine Mißfeldt -
Jürgen Mißfeldt -
Jürgen Mißfeldt -
Ludwig Friedrich Marx Mißfeldt * 1875 Hamburg + 1883 Mißfeldt - Pätzmann
Magdalena Elisabeth Mißfeldt -
Marcus Hinrich Mißfeldt -
Maria Mißfeldt -
Peter Mißfeldt -
Peter Mißfeldt -
Wilhelm Hinrich Mißfeldt -
Wilhelm Hinrich Mißfeldt * 1814 Schilksee, Kr. Eckernförde + 1897 Mißfeldt - Zabel
Johann Friedrich Moehl * 1817 Bastorf, Kr. Eckernförde + 1881 Moehl - Petersen
Johann Rudolf Moehl -
Anna Kristine Mogensen -
Johann Friedrich Möhl -
Johann Friedrich Möhl -
Johann Friedrich Möhl -
Louise Wilhelmine Mohl -
Margaretha Möhl * 1810 Hoffnungsthal, Gut Altenhof + 1883 Ahrens -
Margaretha Dorothea Möhl -
Adele Friederike Mohr * 1864 Kiel + 1900 Krohn - Schröder
Amalie Henriette Mathilde Mohr * 1827 Steinwehr, Kr. Rendsburg + 1890 Schmidt - Kosel
Anna Mohr -
Anna Catharina Mohr -
Anna Christina Mohr * 1878 Haby, Kr. Eckernförde + 1894 Mohr - Wieck
Carl Emil Mohr * 1888 Kius, Kr. Schleswig + 1894 Mohr - Meincke
Carl Friedrich Mohr -
Christian Friedrich Mohr -
Christian Friedrich Mohr -
Detlef Mohr -
Detlef Heinrich Mohr -
Dorothea Mohr -
Dorothea Elisabeth Margaretha Mohr -

files

Title Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Description

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Id 39887
Upload date 2012-08-17 14:42:04.0
??show-persons-in-database_en_US??