Ahnentafel Mackert-Schad

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Wilhelm VIII. (Guido-Gottfried) Herzog von Aquitanien * 1023 + 1086 von Aquitanien - von Burgund
Wilhelm X. von Aquitanien * 1099 Toulouse, Midi-Pyrénées, Frankreich + 1137 Santiago de Compostela, Spanien von Aquitanien - von Toulouse
Richeut von Arles * + -
Roger von Auriate * + -
Gerhard von Auvergne * + 841 -
Rotrut (od. Hildegard) von Auvergne * + -
Konrad II. von Auxerre * + 876 -
Hadwig (Hathui) von Babenberg (fränkische Linie) * 856 + 903 von Babenberg (fränkische Linie) - NN-xx
Poppo I Graf im Saalgau von Babenberg (fränkische Linie) * 819 + -
Leopold Von Babenburg Osterreich * 1073 + 1136 Wien, Österreich -
Regulinda von Baden (Lenzburg-Baden) * 1027 + 1087 -
Otto I. (der Reiche) von Ballenstedt * 1075 + 1123 -
Sophia von Bar-Moempelgard * + -
Barbara von Bartenbach * + -
Adele von Bayern * 960 + 1020 -
Beatrix von Bayern * 965 + -
Heinrich IX. (der Schwarze) von Bayern * 1075 Spoleto, Italien + 1126 Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland von Bayern - von Flandern
Judith von Bayern * 1103 + 1125 von Bayern - von Sachsen
Ludwig I (der Kehlheimer) von Bayern * 1173 Kelheim, Bayern, Deutschland + 1231 Kelheim, Bayern, Deutschland Otto VI. - von Loon
Ludwig II der Strenge (Wittelsbacher) von Bayern * 1229 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland + 1294 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland von der Pfalz - bei Rhein
Mathilde von Bayern * 1109 München, Bayern, Deutschland + 1183 von Bayern - von Sachsen
Sophie von Bayern * + Otto VI. - von Loon
Welf IV. von Bayern * 1030 Este, Veneto, Italien + 1101 Paphos, Zypern d'Este - von Bayern-Altdorf
Elisabeth von Bayern verw. della Scala * 1329 + 1402 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland von Wittelsbach - von Holland
Kunigunde von Bayern-Altdorf * 1005 Este, Veneto, Italien + 1054 Italien -
Poppa von Bayeux * Évreux, Frankreich + Frankreich -
Franz von Behem (gen. Fränkli) * 1380 Böhmen, Tschechien + 1445 Bern, Kanton Bern, Schweiz -
Bertha von Berg * 1100 + -
Bruno von Beutelsbach * 1055 + 1120 von Beutelsbach - Gräfin von Calw
Liutgard von Beutelsbach * 1045 Beutelsbach, Weinstadt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland + 1148 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland von Beutelsbach - Gräfin von Calw
Popo von Beutelsbach * 1020 + -
Kunigunde von Bilstein * 1080 + 1140 von Bilstein -
Rugger II. von Bilstein * + -
Folmar II von Bliesgau von Metz * 1030 + 1087 -
Emma von Blois * 950 + 1003 von Blois -
Theobald I. Tricator von Blois * + -
Marie von Blois-Champagne * + -
Anna von Böhmen * 1201 + 1265 von Böhmen - von Ungarn
Freidrich (Bedrich) von Böhmen * 1142 + 1189 -
Ludmilla von Böhmen * 1170 + 1240 Landshut, Bayern, Deutschland von Böhmen - von Ungarn
Ottokar I. von Böhmen * 1155 + 1230 -
Ifo von Bolligen * 1370 Bern, Kanton Bern, Schweiz + von Bolligen - NN-Mxx
Jakob von Bolligen * 1317 + von Bolligen - NN-Mxx
Klara von Bolligen * + 1475 von Bolligen - von Vaumarcus
Rudolf von Bolligen * 1293 + 1293 -
Ulrich von Bolligen * 1336 Bern, Kanton Bern, Schweiz + 1385 von Bolligen - NN-Mxx
Margarete von Bourbon * 1200 + 1255 -
Ida von Brabant * 1100 + 1162 -
Matilde von Brabant * 1224 + 1288 -
Albrecht I. (der Bär) von Brandenburg * 1100 + 1170 Stendal von Ballenstedt - Billung
Hermann III der Lange von Brandenburg * 1275 Brandenburg + 1308 Brandenburg von Brandenburg - von Henneberg
Jutta von Brandenburg * 1301 + 1353 von Brandenburg - von Österreich
Otto V. Der Lange von Brandenburg * 1246 + 1299 -
Sophie von Brandenburg * 1300 + 1356 -
Anna von Braunschweig * 1390 + 1432 Innsbruck, Tirol, Österreich von Braunschweig und Lüneburg - von Sachsen-Wittenberg
Brun I. von Braunschweig * 960 + 1014 -
Bruno I von Braunschweig * Derlingo, Westfriesland, Deutschland + 1010 Niethorp -
Ekbert I. von Braunschweig * 1036 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland + 1068 von Braunschweig - von Eguisheim
Gertrud von Braunschweig * 1060 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland + 1117 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland von Braunschweig - von Susa
Gisela von Braunschweig * 1005 Derlingo, Westfriesland, Deutschland + 1042 Sangerhausen, Thüringen, Deutschland von Braunschweig - von Schwaben und Limburg
Heinrich V von Braunschweig * 1173 + 1227 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland XII. der Löwe - Plantagenet (von England)
Helene von Braunschweig * 1231 + 1273 -
Liudolf von Braunschweig * 1016 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland + 1038 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland von Braunschweig - von Schwaben
Albrecht II. von Braunschweig und Lüneburg * + -
Friedrich I. von Braunschweig und Lüneburg * 1357 + 1400 Kleinenglis, Borken, Hessen, Deutschland von Braunschweig und Lüneburg - von Anhalt-Bernburg
Magnus I. von Braunschweig und Lüneburg * 1304 Gottingen, Niedersachsen, Deutschland + 1369 Gottingen, Niedersachsen, Deutschland von Braunschweig und Lüneburg - von Werle- Güstrow
Magnus II. Torquatus von Braunschweig und Lüneburg * 1324 Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland + 1373 bei Leveste, Gehrden, Hannover, Niedersachsen, Deutschland von Braunschweig und Lüneburg - von Brandenburg
Adelheid von Bregenz * 1083 + 1167 von Bregenz - von Rheinfelden
Berchta von Bregenz * 1122 + -
Ulrich X., Graf von Bregenz * 1042 Bregenz, Bregenz, Vorarlberg, Österreich + 1097 Bregenz, Bregenz, Vorarlberg, Österreich -
Anna Barbara von Brücks * 1655 Spachbrücken, OT v Reinheim, Hessen, Deutschland + von Brücks - NN-Mxx
Johann von Brücks * 1630 + -
Anna von Buch * 1325 + von Buch - NN-Mxx
Anton von Buch * 1405 Bern, Kanton Bern, Schweiz + von Buch - NN-Mxx
Cäcilia von Buch * 1435 + 1456 von Buch - von Bolligen
Johannes von Buch * 1377 + -
Ulrich von Buch * 1300 + -
Katua von Bulgarien * 985 + -
Berta von Büren‏‎ * 960 + -
Friedrich von Büren * 1020 + 1053 Hohenstauffen Graf im Riesgau und Pfalzgraf in Schwaben - vom Filsgau
Jakob von Büren‏‎ * 1240 Bern, Kanton Bern, Schweiz + von Büren‏‎ - NN-Mxx
Johann von Büren‏‎ * 1345 Bern, Kanton Bern, Schweiz + 1434 Bern, Kanton Bern, Schweiz von Büren‏‎ - von Buch
Johann von Büren‏‎ * 1315 Bern, Kanton Bern, Schweiz + 1375 Bern, Kanton Bern, Schweiz von Büren‏‎ (de Burron) - de Mistlerron
Jonatha von Büren‏‎ * 1450 Bern, Kanton Bern, Schweiz + von Büren‏‎ - Amsler
Konrad von Büren‏‎ * 1210 + -
Otto von Büren‏‎ * 1265 Bern, Kanton Bern, Schweiz + 1307 Bern, Kanton Bern, Schweiz von Büren‏‎ - von Pieterlen‏‎
Petermann von Büren‏‎ * 1380 Bern, Kanton Bern, Schweiz + 1458 von Büren‏‎ - Mossu
Hans Rudolf (Ruf) von Büren‏‎ (de Burron) * 1290 Bern, Kanton Bern, Schweiz + 1330 Bern, Kanton Bern, Schweiz von Büren‏‎ - von Goudrefin‏‎
Helmburgis von Burghausen-Schala * 1120 Hohenberg, Schwarzwaldkreis, Württemberg, Deutschland + 1168 von Burghausen-Schala - von Österreich
Sieghard X von Burghausen-Schala * 1080 + 1142 von Tengling und Burghausen-Schala - von Supplinburg
Agnes von Burgund * + 1068 -
Agnes von Burgund * 1295 Châlon-sur-Saône, Saône-et-Loire, Bourgogne, Frankreich + 1377 Montbéliard (Mömpelgard), Franche-Compte, Frankreich von Mömpelgard (Kapetinger Haus Burgund) - de Neuchatel
Aldearte (Hildegard) von Burgund * 1050 + 1120 -
Beatrix von Burgund * 1140 + 1184 Jouhe, Dole, Frankreich von Macon - von Lothringen
Ermentrude von Burgund * 1045 + 1105 von Burgund (Haus Burgund-Ivrea) -
Gerberga von Burgund * 965 + 1019 von Burgund (Welfen) - von Frankreich
Graf Stefan I., (der Tollkopf), Tete Hardi von Burgund * 1055 Macon, Burgund, Frankreich + 1102 Askalon, Palästina -
Hugo III. von Burgund * 1148 + 1192 Tyrus, Libanon von Burgund - von Blois-Champagne
Mathilde von Burgund * 1190 Dijon, Cote d'Or, Bourgogne, Frankreich + 1242 Bourgogne, Frankreich von Burgund - von Albon
Odo II von Burgund * + -

files

Title Ahnentafel Mackert-Schad
Description

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Id 43006
Upload date 2021-11-30 17:46:08.0
Submitter user's avatar Manfred Mackert visit the user's profile page
email m_mackert@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??