Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach

  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Barbara verh. Gromme -
Christina Margaretha verh. Groß -
Liesel verh. Gross * 1920 Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz, Deutschland + 1982 Baltimore, Maryland, USA -
NN verh. Groß -
Amelia verh. Grossmann -
Dorothea verh. Grum -
Anna verh. Grün -
NN verh. Grünni -
Anna Christina verh. Güldner * 1723 -
Anna Katharina verh. Gülich + 1704 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland -
Regina verh. Gundt -
Anna Elisabetha verh. Gunth -
Maria Catharina verh. Gunth * 1674 + 1740 Oftersheim, Baden-Württemberg, Deutschland -
Catharina verh. Gutfleisch -
Anna Barbara verh. Guttenberger -
Gertraud verh. Güttiger -
Eva Maria verh. Haas -
Margaretha verh. Haas + 1607 Wildensee, Eschau, Miltenberg, Bayern, Deutschland -
Anna Catharina verh. Haaß * 1681 + 1741 Schwetzingen, Baden-Württemberg, Deutschland -
NN verh. Hack -
Eva Catharina verh. Hallstein -
Dorothea Margaretha verh. Happel -
Elisabetha verh. Härtel -
Anna Barbara verh. Hartmann -
Anna Catharina verh. Hartmann -
Barbara verh. Hartmann -
Anna Maria verh. Hasseloch -
Anna Catharina verh. Hefft -
Maria Magdalena verh. Hegeny -
Anna Barbara verh. Heilmann -
Christina verh. Heilmann -
Catharina verh. Heinrich -
Elisabetha verh. Hell -
Elisabetha verh. Heller -
Bada "Fredricka" verh. Helmstaedter * 1853 New Jersey, USA + 1931 Belleville, Essex County, New Jersey, USA -
Agnes verh. Hemmerlein -
Anna Catharina verh. Herion -
Barbara verh. Herion -
NN verh. Herion -
Anna Barbara verh. Hermann + 1769 -
Elisabeth verh. Hermann -
Susanna Margaretha verh. Herr -
Anna Maria Appolonia verh. Hertz -
Anna Margaretha verh. Heß -
Anna Margaretha verh. Heß * 1724 + 1782 Seckmauern, Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Barbara Catharina verh. Heß * 1740 -
Anna Elisabetha verh. Hettenbach -
Anna Catharina verh. Heunig -
Eva Catharina verh. Heuss -
Anna verh. Heußner -
Eva Margaretha verh. Heut -
NN verh. Heydenreich -
Petronella verh. Heydenreich ? -
Anna Eva verh. Hilbert * 1730 + 1790 Sandbach, Breuberg, Hessen, Deutschland -
Anna Katharina verh. Hild -
Anna Margaretha verh. Hild -
Susanna Margaretha verh. Hill -
Anna Maria verh. Hitzel * 1699 + 1746 Lützel-Wiebelsbach (ab 01.07.1821), Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Elisabetha verh. Hitzel -
Margaretha verh. Höchmann -
Juliana verh. Hofferbert -
Maria Elisabetha verh. Hofferbert * 1735 Bad König, Hessen, Deutschland + 1769 Bad König, Hessen, Deutschland -
Eva Margaretha verh. Hofferberth -
Anna Margaretha verh. Hoffmann -
Catharina verh. Hoffmann -
Anna verh. Hofker -
Margaretha verh. Hofmann -
Anna Regina verh. Hördter -
Maria Elisabetha verh. Horn -
Maria Margaretha verh. Horn -
Anna Maria verh. Hornig -
Elisabeth verh. Hörter * 1657 -
Maria Elisabetha verh. Hörter -
Susanna verh. Hufert ? -
Catharina verh. Hug -
Margaretha verh. Hug -
Maria Barbara verh. Hügel -
Anna Catharina verh. Husmann -
Anna Magdalena verh. Jacob -
Charlotta verh. Jacobi -
Anna Catharina verh. Jaque + 1763 -
Anna Maria verh. Jaquet * 1638 + 1690 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland -
Anna verh. Job -
Maria Margaretha verh. Johann -
NN verh. Jörger -
NN verh. Joseph -
Maria Ursula verh. Jung -
Anna Catharina verh. Kabel -
Katharina Barbara verh. Kaltschmidt -
Katharina Barbara verh. Kaltschmitt -
NN verh. Kämmerer -
Eva verh. Kampff -
Anna Maria verh. Kauffmann -
Anna Catharina verh. Keil -
Anna Elisabetha verh. Keller -
Dorothea verh. Keller -
Margaretha verh. Keller -
Barbara verh. Kempel -
Anna Magdalena verh. Kern -
Anna Margaretha verh. Kern -

files

Title Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Description
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Id 43958
Upload date 2025-03-16 00:18:09.0
Submitter user's avatar Andreas Schnellbach visit the user's profile page
email andreasschnellbach@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??