Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach

  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
NN verh. Wacker -
Anna Elisabetha verh. Wagner -
Catharina verh. Walck -
Anna Maria verh. Walk -
Louisa verh. Wallner -
Magdalena verh. Walter -
Barbara verh. Walther -
Felicitas verh. Walz -
Maria Elisabetha verh. Walz -
Sophia Friedrika verh. Walz -
Susanna verh. Wasmuth -
NN verh. Waßmut -
Anna verh. Weber -
Anna verh. Weber -
Anna Barbara verh. Weber -
Margaretha verh. Weber -
Cunigunda verh. Weidich -
Anna Sophia verh. Weidner + 1708 Schönau, Baden-Württemberg, Deutschland -
Anna Margaretha verh. Weigel -
Margaretha verh. Weingart + 1688 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland -
Anna Barbara verh. Weiß -
Susanna Margaretha verh. Weißler -
Anna Gertrud verh. Weldener * 1685 -
Johanna Catharina verh. Weller -
Catharina verh. Werderer + 1645 Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland -
NN verh. Werderer -
Anna Christina verh. Werle -
Eva Margaretha verh. Werner * 1741 + 1807 Sandbach, Breuberg, Hessen, Deutschland -
Anna Margaretha verh. Weyhrich -
Johanna verh. Wild -
Madlena verh. Wild -
Sibilla verh. Wild -
Maria verh. Wilder -
Barbara verh. Wilhelm -
Eva Catharina verh. Wilhelm -
Margaretha verh. Wilhelm -
Maria Amalia verh. Will -
Anna Margaretha verh. Willemann -
Ursula Elisabeth verh. Windeck + 1683 -
Anna Maria verh. Winkler -
Elisabetha verh. Winnewelter -
Margaretha verh. Winnewisser -
Maria Magdalena verh. Winnewisser -
Margaretha verh. Wißdanger -
Maria Eva verh. Wißmeyer -
Elisabetha verh. Wißwässer -
Anna Ursula verh. Wißweser -
Maria Elisabetha verh. Wißweßer -
Magdalena verh. Wolf -
NN verh. Wolf -
Philippina verh. Wolff -
Margaretha verh. Wörle -
NN verh. XI. (?) -
Anna Barbara verh. Zahn -
Anna Catharina verh. Zahn -
Maria Eva verh. Zahn -
Anna Maria verh. Zeger -
Anna Barbara verh. Ziegler -
Susanna verh. Ziegler -
Maria verh. Zigler -
Elisabetha verh. Zimmermann -
Maria Elisabetha verh. Zinß -
Anna Catharina verh. Zollinger -
Anna Barbara verh. Zotzel -
Regina verh. Zubbermühler -
Gerrit Vermeulen * 1855 Amsterdam, Niederlande + 1905 Amsterdam, Niederlande Vermeulen - de Vlieg
Gerrit Fier Vermeulen * 1828 Amsterdam, Niederlande + 1891 Amsterdam, Niederlande Vermeulen - van der Weg
Jansje Vermeulen * 1877 Amsterdam, Niederlande Vermeulen - de Vlieg
Lucas Vermeulen -
Eva Margaretha Vers * 1812 Lützelbach, Hessen, Deutschland + 1854 Lützelbach, Hessen, Deutschland Verß - Schorck
Johann Peter Ii. Vers * 1820 Lützelbach, Hessen, Deutschland + 1876 Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Michael Vers * 1810 Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Johann Peter Verß * 1785 Wiebelsbach (bis 30.06.1821), Lützelbach, Hessen, Deutschland + 1865 Lützel-Wiebelsbach (ab 01.07.1821), Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Anna Catharina Verst * 1823 Lützel-Wiebelsbach (ab 01.07.1821), Lützelbach, Hessen, Deutschland Verß - Schorck
Anna Margaretha Verst * 1839 Lützelbach, Hessen, Deutschland + 1909 -
Hans Verst -
Maria Verst * 1870 Lützelbach, Hessen, Deutschland + 1938 Lützelbach, Hessen, Deutschland Vers - Eidmann
Johannes Verst II. * 1836 Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Eva Katharina Vertbach -
Margaretha verw. Braunlin -
Elisabeth verw. Geißler * 1640 + 1673 Ziegelhausen, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland -
Anna Maria verw. Greßen * 1680 + 1713 Seckenheim, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland -
Eva verw. Groll * 1657 + 1730 Pfaffen-Beerfurth, Beerfurth, Reichelsheim, Hessen, Deutschland -
Elisabetha Barbara verw. Ihrig -
Agnes verw. Kechel -
Katharina verw. Kern -
Elisabetha verw. König * 1643 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland + 1719 Ober-Kinzig, Bad König, Hessen, Deutschland -
Maria Elisabetha verw. Linck -
Margaretha verw. Müller -
Catharina verw. Reinhardt -
Catharina verw. Roß + 1666 Wildensee, Eschau, Miltenberg, Bayern, Deutschland -
Martha Elisabeth verw. Sauermann * 1691 -
Amelia Maria Catharina verw. Schlaginhauffen * 1671 + 1718 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland -
Catharina Elisabetha verw. Schreiner -
Adam Vetter * 1892 Green Valley, Tazewell County, Illinois, USA + 1949 Vetter - Meisinger
Adam Vetter * 1888 Neunkirchen, Modautal, Hessen, Deutschland -
Anna Catharina Vetter * 1733 Schlierbach, Lindenfels, Hessen, Deutschland + 1800 Schlierbach, Lindenfels, Hessen, Deutschland -
Anna Elisabetha Vetter * 1819 Winterkasten, Lindenfels, Hessen, Deutschland + 1862 Lützelbach, Hessen, Deutschland -
Emma Eva Vetter * 1899 Havana, Mason Co., Illinois, USA + 1974 Vetter - Meisinger
Eva Katharina Vetter * 1814 Bad König, Hessen, Deutschland + 1837 Bad König, Hessen, Deutschland -

files

Title Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Description
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Id 43958
Upload date 2025-03-16 00:18:09.0
Submitter user's avatar Andreas Schnellbach visit the user's profile page
email andreasschnellbach@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??