Franziska |
Gallbronner |
|
- |
Josepha |
Gallenmüller |
|
- |
Maria (Anna Maria) |
Gaßner |
* Memmenhausen (heute zu Aichen), Schwaben + 1753 Vorderschellenbach (zu Schellenbach, nun zu Ziemetshausen) |
- |
Ursula |
Gaßner |
* Münsterhausen, Schwaben + 1785 Ziemetshausen, Schwaben |
- |
Maria |
Gaudenrieder |
* 1711 Ottmarshausen (heute zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder, Gaudenrieder) - |
Franziska |
Gaugenrieder |
|
- |
Johann Georg |
Gaugenrieder |
|
- |
Martin |
Gaugenrieder |
* 1807 Rettenbergen (heute zu Gersthofen) |
Gaugenrieder - Wiedemann |
Walburga |
Gaugenrieder |
* Hirblingen (nun zu Gersthofen) |
- |
Johannes |
Gaugenrieder (Gaurieder, Gaudenrieder) |
* 1672 Täfertingen (nun zu Neusäß) + Ottmarshausen (heute zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Anna |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1659 Hirblingen (nun zu Gersthofen) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Fries |
Jakob |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1665 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Johannes |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* Hirblingen (nun zu Gersthofen) + 1675 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
- |
Johannes |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1670 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Johannes |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1661 Hirblingen (nun zu Gersthofen) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Katharina |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1667 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Katharina |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1693 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sander |
Maria |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1661 Hirblingen (nun zu Gersthofen) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Maria |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1662 Hirblingen (nun zu Gersthofen) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Matthäus |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1674 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Ursula |
Gaugenrieder (Gaurieder) |
* 1669 Täfertingen (nun zu Neusäß) |
Gaugenrieder (Gaurieder) - Sandberger |
Anna Maria |
Gaugg (Gauck) |
* 1727 Türkheim, Schwaben |
Gaugg (Gauck) - |
Fidelis |
Gaugg (Gauck) |
* 1736 Türkheim, Schwaben |
Gaugg (Gauck) - |
Franz |
Gaugg (Gauck) |
|
- |
Joseph |
Gaugg (Gauck) |
* 1728 Türkheim, Schwaben + 1738 |
Gaugg (Gauck) - |
Magdalena |
Gaugg (Gauck) |
* 1726 Türkheim, Schwaben |
Gaugg (Gauck) - |
Maria |
Gaugg (Gauck) |
* 1733 Türkheim, Schwaben |
Gaugg (Gauck) - |
Maria Theresia |
Gaugg (Gauck) |
* 1730 Türkheim, Schwaben + 1740 |
Gaugg (Gauck) - |
Apollonia |
Geier |
* 1649 Markt Wald, Schwaben + 1711 Stockheim (heute zu Wörishofen), Schwaben |
- |
Johann Georg |
Geiselmair |
* 1716 Wiedergeltingen (bei Buchloe), Schwaben |
Geiselmair - Lutz |
Johannes |
Geiselmair |
* 1737 Reichertsried (heute zu Münsterhausen), Schwaben + 1781 Reichertsried (heute zu Münsterhausen), Schwaben |
- Gumpinger |
Joseph |
Geiselmair |
* 1712 Wiedergeltingen (bei Buchloe), Schwaben |
Geiselmair - Lutz |
Magdalena |
Geiselmair |
* 1690 Wiedergeltingen (bei Buchloe), Schwaben |
Geiselmair - |
Maria |
Geiselmair |
* 1709 Wiedergeltingen (bei Buchloe), Schwaben |
Geiselmair - Lutz |
Maria Barbara |
Geiselmair |
* 1771 Reichertsried (heute zu Münsterhausen), Schwaben |
Geiselmair - Meitinger |
Martin |
Geiselmair |
+ 1741 Wiedergeltingen (bei Buchloe), Schwaben |
- |
Sebastian |
Geiselmair |
* 1705 Wiedergeltingen (bei Buchloe), Schwaben + 1782 Reichertsried (heute zu Münsterhausen), Schwaben |
Geiselmair - Lutz |
Jakob |
Geisenberger |
|
- |
Josepha |
Geisenberger |
* 1842 Batzenhofen (nun zu Gersthofen) |
Geisenberger - Steiner |
Johannes |
Gensler |
* Mönstetten (heute zu Dürrlauingen), Schwaben + 1794 Mönstetten (heute zu Dürrlauingen), Schwaben |
- |
Andreas |
Geschwend |
* Oberzollhaus (heute zu Oy-Mittelberg), Allgäu |
- |
Anna |
Geschwend |
* 1656 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Ziger |
Anna |
Geschwend |
* 1691 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Hindelang |
Anna Maria |
Geschwend |
* 1697 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Hindelang |
Apollonia |
Geschwend |
* 1662 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Ziger |
Balthasar |
Geschwend |
* 1663 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Ziger |
Johann Georg |
Geschwend |
* 1692 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Hindelang |
Johannes |
Geschwend |
* 1718 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - |
Katharina |
Geschwend |
* 1657 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Ziger |
Maria |
Geschwend |
* 1659 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Ziger |
Maria Anna |
Geschwend |
* 1719 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - |
Maximilian |
Geschwend |
* 1722 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - |
Sebastian |
Geschwend |
* 1661 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Ziger |
Andreas |
Geschwend (Geschwind) |
* 1739 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Anna Barbara |
Geschwend (Geschwind) |
* 1730 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Anna Maria |
Geschwend (Geschwind) |
* 1736 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Franz Anton |
Geschwend (Geschwind) |
* 1741 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Franz Xaver |
Geschwend (Geschwind) |
* 1734 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Franziska |
Geschwend (Geschwind) |
* 1727 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu + 1727 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Genovefa |
Geschwend (Geschwind) |
* 1738 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Joseph |
Geschwend (Geschwind) |
* 1695 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend - Hindelang |
Joseph |
Geschwend (Geschwind) |
* 1766 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Joseph Anton |
Geschwend (Geschwind) |
* 1732 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu + 1732 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Joseph Anton |
Geschwend (Geschwind) |
* 1733 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Joseph Xaver |
Geschwend (Geschwind) |
* 1728 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu + 1728 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Maria Anna |
Geschwend (Geschwind) |
* 1727 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu + 1727 |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Maria Anna |
Geschwend (Geschwind) |
* 1744 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Maria Kreszentia |
Geschwend (Geschwind) |
* 1742 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Maria Viktoria |
Geschwend (Geschwind) |
* 1726 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Philipp Ferdinand |
Geschwend (Geschwind) |
* 1729 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu + 1805 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Rosalia |
Geschwend (Geschwind) |
* 1735 Osterried (heute zu Marktoberdorf), Allgäu |
Geschwend (Geschwind) - Sprenger |
Andreas |
Geschwind |
* Teplitz, Nordböhmen |
Geschwind - Eyben |
Andreas Jakob |
Geschwind |
* 1777 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Franz Joseph |
Geschwind |
* 1775 Teplitz, Nordböhmen + 1775 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Johann Anton |
Geschwind |
* 1800 Teplitz, Nordböhmen + 1801 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwind - Eyben |
Johann Nepomuk |
Geschwind |
* 1780 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Josepha Maria Anna |
Geschwind |
* 1784 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Karl Joseph Anton |
Geschwind |
* 1773 Teplitz, Nordböhmen + 1773 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Karolina Josepha |
Geschwind |
* 1771 Teplitz, Nordböhmen + 1772 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Maria Anna Elisabeth |
Geschwind |
* 1769 Teplitz, Nordböhmen + 1769 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Maria Anna Elisabeth |
Geschwind |
* 1770 Teplitz, Nordböhmen + 1770 Teplitz, Nordböhmen |
Geschwend (Geschwind) - Weiß |
Rudolf Joseph |
Geschwind |
* 1829 Hředl (Hředle) bei Rakonitz (Rakovník), Mittelböhmen |
Geschwind - Teirich |
Joseph |
Geßler |
|
- |
Josepha |
Geßler |
* 1808 |
Geßler - Probst |
Maria |
Gießmayer |
* Kemnat (heute zu Burtenbach), Schwaben |
- |
Anna |
Gleich |
* Siefenwang (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Georg |
Gleich |
* Kühbach (nun zu Dinkelscherben), Schwaben + 1720 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
- |
Johann Georg |
Gleich |
|
- |
Johannes |
Gleich |
* 1635 Kriegshaber (heute zu Augsburg) |
Gleich - |
Johannes |
Gleich |
* 1600 Stadel (zu Oberschöneberg, heute zu Dinkelscherben) |
- |
Joseph |
Gleich |
+ 1713 Kutzenhausen, Schwaben |
- |
Maria |
Gleich |
* 1658 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Gleich - Zott |
Maria Josepha |
Gleich |
* 1797 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Gleich - |
Michael |
Gleich |
* Kutzenhausen, Schwaben + 1709 Kutzenhausen, Schwaben |
- |
Walburga |
Gleich |
* Pfersee (heute zu Augsburg) + 1830 Bonstetten, Schwaben |
- |
Anna |
Glink |
* Haldenwang (bei Jettingen), Schwaben + 1695 Haldenwang (bei Jettingen), Schwaben |
- |
Sibylla |
Glink |
|
- |
Johann Kaspar |
Glink (Glenk) |
* 1793 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Leutenmayer (Leitemayr) |
Johannes |
Glink (Glenk) |
|
- |
Maria |
Glink (Glenk) |
* 1830 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1910 |
Glink (Glenk) - |