Johannes |
Spengler |
* 1862 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1862 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Joseph |
Spengler |
* 1727 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1784 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
- |
Joseph |
Spengler |
* 1803 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1807 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Ruprecht |
Juliana |
Spengler |
* 1864 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
- Spengler |
Kajetan |
Spengler |
* 1806 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1806 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Ruprecht |
Karl |
Spengler |
* 1853 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1858 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Karolina |
Spengler |
* 1861 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Leo |
Spengler |
* 1854 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1854 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Maria |
Spengler |
* Schönebach (nun zu Ziemetshausen) |
Spengler - |
Maria |
Spengler |
* 1836 Kühbach (nun zu Dinkelscherben), Schwaben + 1879 Schempach (zu Häder, jetzt zu Dinkelscherben) |
- |
Maria |
Spengler |
* 1798 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Ruprecht |
Maria |
Spengler |
* 1849 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1849 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Maria Viktoria |
Spengler |
* 1794 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Ruprecht |
Matthäus |
Spengler |
|
- |
Michael |
Spengler |
|
- |
Pius |
Spengler |
* 1844 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Leutenmayer (Leitemayr) |
Stephan |
Spengler |
* 1850 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1851 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Theresia |
Spengler |
* 1816 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1816 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Merk |
Theresia |
Spengler |
* 1859 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1860 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Veronika |
Spengler |
* 1851 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1852 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Viktoria |
Spengler |
* 1848 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Spengler - Zott |
Walburga |
Spengler |
* Häder (nun zu Dinkelscherben) + |
- |
Walburga |
Spengler |
|
- |
Anna Maria |
Spieß |
|
- |
Anna |
Spitznagel |
* 1702 |
Spitznagel - |
Anna |
Spitznagel |
* 1702 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Anton |
Spitznagel |
* 1735 Heretsried, Schwaben |
Spitznagel - Saule |
Georg |
Spitznagel |
* 1730 Heretsried, Schwaben + 1730 |
Spitznagel - Saule |
Georg |
Spitznagel |
* 1694 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Jakob |
Spitznagel |
* 1701 |
Spitznagel - |
Jakob |
Spitznagel |
* 1701 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Johann Michael |
Spitznagel |
* 1735 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Kleiber |
Johannes |
Spitznagel |
|
- |
Johannes |
Spitznagel |
* Heretsried, Schwaben |
- |
Joseph |
Spitznagel |
* 1729 Heretsried, Schwaben + 1737 Heretsried, Schwaben |
Spitznagel - Saule |
Joseph |
Spitznagel |
* 1737 Heretsried, Schwaben |
Spitznagel - Saule |
Joseph |
Spitznagel |
* 1696 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Katharina |
Spitznagel |
* 1730 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Kleiber |
Maria |
Spitznagel |
* 1739 Heretsried, Schwaben |
Spitznagel - Saule |
Maria Anna |
Spitznagel |
* 1739 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben + 1739 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Kleiber |
Maria Katharina |
Spitznagel |
* 1764 Heretsried, Schwaben + 1833 Batzenhofen (nun zu Gersthofen) |
Spitznagel - Käsbohrer (Kesborer) |
Maria Rosina |
Spitznagel |
* 1729 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Kleiber |
Maria Viktoria |
Spitznagel |
* 1733 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Kleiber |
Martin |
Spitznagel |
* 1707 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Matthias |
Spitznagel |
* 1698 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Matthias (oder Anton?) |
Spitznagel |
* 1732 Heretsried, Schwaben |
Spitznagel - Saule |
Peter |
Spitznagel |
* 1700 + |
Spitznagel - |
Peter |
Spitznagel |
* 1700 Peterhof (zu Rettenbergen, heute zu Gersthofen), Schwaben |
Spitznagel - Mayerle |
Anna |
Sprenger |
* Bidingen, Allgäu |
- |
Anna Maria |
Stadler |
* Langenneufnach, Schwaben |
- |
Andreas |
Steer |
|
- |
Anton |
Steer |
* 1736 Fleinhausen (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Steer - |
Agnes |
Steger |
* 1756 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - |
Eva |
Steger |
|
Steger - Kugelmann |
Franz Joseph |
Steger |
* 1753 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - |
Franz Xaver |
Steger |
* 1765 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - |
Franziska |
Steger |
* 1777 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Schuchbauer |
Franziska |
Steger |
|
Steger - Kugelmann |
Georg |
Steger |
* Memmenhausen (heute zu Aichen), Schwaben |
- |
Johann Michael |
Steger |
* 1722 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Kugelmann |
Johann Nepomuk |
Steger |
* 1781 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben + 1781 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Böck |
Johanna |
Steger |
* 1777 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Böck |
Johannes |
Steger |
* 1720 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Kugelmann |
Joseph |
Steger |
* 1687 Memmenhausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Gießmayer |
Maria Anna |
Steger |
* 1767 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - |
Maria Clauda |
Steger |
* 1759 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben + 1780 |
Steger - |
Maria Kreszentia |
Steger |
* 1785 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Böck |
Maria Paulina |
Steger |
|
Steger - Kugelmann |
Maria Viktoria |
Steger |
* 1775 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Steger - Böck |
Anna |
Stegmann |
* Wollishausen (nun zu Gessertshausen) + 1713 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Stegmann - |
Bernhard |
Stegmann |
* 1698 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - Minderer |
Georg |
Stegmann |
|
- |
Jakob |
Stegmann |
* 1665 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1719 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
- |
Johann Paul |
Stegmann |
* 1699 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - Minderer |
Joseph |
Stegmann |
* 1702 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - |
Katharina |
Stegmann |
* 1707 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1742 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - |
Magdalena |
Stegmann |
* 1705 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - |
Magdalena |
Stegmann |
* 1703 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1703 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - |
Maria |
Stegmann |
* 1700 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1718 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - |
Ursula |
Stegmann |
* 1711 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Stegmann - |
Christina |
Steidle |
|
- |
Maria Viktoria |
Steidle |
* 1819 |
- |
Veronika |
Steidle |
* Agawang (heute zu Kutzenhausen) |
- |
Magdalena |
Steiner |
* Rechberg (welches?) |
- |
Maria |
Steiner |
|
- |
Maria |
Stempfle |
|
- |
Afra |
Steppich |
|
- |
Anna |
Stöckle |
* 1886 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Färber |
Fridolin |
Stöckle |
* 1860 |
Stöckle - Leutenmayer (Leitemayr) |
Joseph |
Stöckle |
* 1816 Grünenbaindt (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1872 Dinkelscherben, Schwaben |
- |
Katharina |
Stöckle |
* 1888 Dinkelscherben, Schwaben + 1888 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Färber |
Ludwig |
Stöckle |
* 1854 Dinkelscherben, Schwaben + 1854 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Leutenmayer (Leitemayr) |
Magdalena |
Stöckle |
* 1857 Dinkelscherben, Schwaben + 1861 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Leutenmayer (Leitemayr) |
Maria |
Stöckle |
* 1856 Dinkelscherben, Schwaben + 1858 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Leutenmayer (Leitemayr) |
Maria |
Stöckle |
* 1889 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Färber |
Peter |
Stöckle |
* 1859 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Leutenmayer (Leitemayr) |
Peter |
Stöckle |
* 1893 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Färber |
Theresia |
Stöckle |
* 1887 Dinkelscherben, Schwaben |
Stöckle - Färber |
Urban |
Stöckle |
* 1848 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1848 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Stöckle - Leutenmayer (Leitemayr) |
Bernhard |
Stoll |
|
- |