Maria Christina |
Kugelmann |
* 1678 Horgau, Schwaben |
Kugelmann - |
Maria Eva |
Kugelmann |
* 1747 Horgau, Schwaben |
Kugelmann - Vogg |
Maria Magdalena |
Kugelmann |
* 1713 Adelsried, Schwaben |
Kugelmann - |
Maria Thekla |
Kugelmann |
* 1804 Bonstetten, Schwaben |
Kugelmann - Gleich |
Maria Theresia |
Kugelmann |
* 1736 Horgau, Schwaben + 1746 |
Kugelmann - Vogg |
Maria Viktoria |
Kugelmann |
* 1744 Horgau, Schwaben + 1758 |
Kugelmann - Vogg |
Martin |
Kugelmann |
* 1698 Horgau, Schwaben |
Kugelmann - Schmid |
Melchior |
Kugelmann |
* 1670 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben + 1731 Kruichen (heute zu Adelsried), Schwaben |
Kugelmann - |
Melchior |
Kugelmann |
* 1701 Adelsried, Schwaben + 1711 |
Kugelmann - Meister |
Sebastian |
Kugelmann |
* 1706 Kruichen (heute zu Adelsried), Schwaben + 1759 Bonstetten, Schwaben |
Kugelmann - Meister |
Ulrich |
Kugelmann |
* 1806 Bonstetten, Schwaben |
Kugelmann - Gleich |
Ursula |
Kugelmann |
* 1676 Horgau, Schwaben |
Kugelmann - |
Ursula |
Kugelmann |
* 1710 Adelsried, Schwaben |
Kugelmann - |
Ursula |
Kugelmann |
* 1699 Horgau, Schwaben + 1699 |
Kugelmann - Schmid |
Ursula |
Kugelmann |
* 1699 Adelsried, Schwaben |
Kugelmann - Meister |
Veit |
Kugelmann |
* 1703 Adelsried, Schwaben + 1713 |
Kugelmann - Meister |
Balthasar |
Kugelmann Brueder genannt |
|
- |
Balthasar |
Kugelmann vulgo Brüederl |
* 1645 Lauterbach (heute zu Ziemetshausen), Schwaben |
Kugelmann Brueder genannt - |
Maria |
Kugler |
* Dietkirch (zu Gessertshausen) |
- |
Ferdinand |
Lachenmayr |
|
- |
Katharina |
Lachenmayr |
* Ottmarshausen (heute zu Neusäß) |
Lachenmayr - |
Maria Josepha |
Lagler |
* Teplitz, Nordböhmen |
- |
Maria Anna |
Lair |
* 1837 Gablingen |
Lair - Wieland |
Wendelin |
Lair |
|
- |
Charitas |
Lauer |
* 1731 Obergessertshausen (heute zu Aichen), Schwaben |
- |
Ursula |
Launer |
+ 1716 Hausen (heute zu Diedorf), Schwaben |
- |
Apollonia |
Lauter |
|
- |
Franz Josef |
Lehner |
* 1928 Steinekirch (zu Zusmarshausen) + 2020 |
Lehner - Fischer |
Hans |
Lehner |
* 1930 Steinekirch (zu Zusmarshausen) + 1939 Steinekirch (zu Zusmarshausen) |
Lehner - Fischer |
Josef |
Lehner |
* 1879 Steinekirch (zu Zusmarshausen) + 1958 Steinekirch (zu Zusmarshausen) |
- |
|
Leinauer |
+ 1677 Lauterbach (heute zu Ziemetshausen), Schwaben |
- |
Anton |
Leinauer |
* 1763 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Johann Baptist |
Leinauer |
* 1746 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1746 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Johann Georg |
Leinauer |
* 1754 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Johann Jakob |
Leinauer |
* Lauterbach (heute zu Ziemetshausen), Schwaben |
- |
Johann Michael |
Leinauer |
* 1761 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Johann Nepomuk |
Leinauer |
* 1755 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1755 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Joseph |
Leinauer |
* 1719 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Leinauer - Seitz |
Joseph |
Leinauer |
* 1758 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1758 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria |
Leinauer |
* 1791 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - Schaller |
Maria |
Leinauer |
* 1831 |
Leinauer - Seitz |
Maria Anna |
Leinauer |
* 1744 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1751 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Anna |
Leinauer |
* 1751 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1751 Hainhofen (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Anna |
Leinauer |
* 1756 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1756 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Anna |
Leinauer |
* 1759 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1759 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Anna |
Leinauer |
* 1760 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1760 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Petronilla |
Leinauer |
* 1745 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1745 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Theresia |
Leinauer |
* 1750 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1750 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Maria Veronika |
Leinauer |
* 1767 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1767 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Michael |
Leinauer |
|
- |
Michael |
Leinauer |
* 1764 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1816 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Peter Paul |
Leinauer |
* 1745 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1745 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Ulrich |
Leinauer |
* 1747 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1747 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Veronika |
Leinauer |
* 1766 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Walburga |
Leinauer |
* 1749 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) + 1749 Westheim b. Augsburg (heute zu Neusäß) |
Leinauer - |
Adelheid |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1848 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Beirer |
Afra |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1807 Steinekirch (zu Zusmarshausen) + 1888 |
Leutenmayer (Leitemayr) - Merk |
Afra |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1683 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Stegmann |
Afra |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1683 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Alois |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1824 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1826 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Leutenmayer (Leitemayr) - Merk |
Amalia |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1882 + 2000 |
- Leutenmayer (Leitemayr) |
Andreas |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* Zusmarshausen |
- |
Andreas |
Leutenmayer (Leitemayr) |
+ Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Andreas |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1704 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Joachim |
Andreas |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1709 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Scherer |
Anna |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1677 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Ritter |
Anna |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1679 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Stegmann |
Anna |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1679 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Anna |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1723 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Anna Katharina |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1691 Dinkelscherben, Schwaben |
- |
Anna Maria |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1723 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Anna Maria |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1668 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Leutenmayer (Leitemayr) - |
Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1807 Lindach (heute zu Dinkelscherben) + 1807 |
Leutenmayer (Leitemayr) - Miller |
Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1702 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Joachim |
Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1715 Dinkelscherben, Schwaben |
- |
Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1719 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1722 |
- |
Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1722 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1723 Dinkelscherben, Schwaben |
- |
Augustin |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1696 Dinkelscherben, Schwaben + 1724 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Leutenmayer (Leitemayr) |
Balbina |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1857 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1857 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Beirer |
Barbara |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Barbara |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1677 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Stegmann |
Barbara |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1679 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1679 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Barbara |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1689 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Barbara |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1695 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Joachim |
Bartholomäus |
Leutenmayer (Leitemayr) |
|
- |
Bartholomäus |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1655 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Leutenmayer (Leitemayr) - |
Bartholomäus Augustin |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1764 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1766 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Kastner |
Christian |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1667 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Leutenmayer (Leitemayr) - |
Eduard |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1844 Lindach (heute zu Dinkelscherben) + 1845 |
Leutenmayer (Leitemayr) - Miller |
Elisabeth |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1706 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Joachim |
Franz |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1720 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1792 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Hintermayr |
Franz |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1720 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Franz Anton |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1726 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1773 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Lotter |
Franz Anton (Franz) |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1761 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1844 Dinkelscherben, Schwaben |
Leutenmayer (Leitemayr) - Knöpfle |
Franz Joseph |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1752 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1752 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- Kastner |
Franz Xaver |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1734 Rommelsried, Schwaben |
- Lotter |
Franziska |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1721 Dinkelscherben, Schwaben |
- |
Fridolin |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1778 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben + 1862 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Fridolin |
Leutenmayer (Leitemayr) |
* 1828 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Leutenmayer (Leitemayr) - Merk |