Bretterklieber Familien in der Südsteiermark in Österreich [ Austria ]

Bretterklieber Familien in der Südsteiermark in Österreich [ Austria ] Die Familie Bretterklieber , aus der meine Gattin stammt , lebt seit Menschengedenken in der Süd-Steiermark. Die Suche nach Familienzugehörigkeit gestaltete sich schwierig. Um 2005 war es zu Glück möglich in die handschriftlichen Kopien im Archiv der Diözese Graz-Seckau Einsicht zunehmen. Heute sind die Matriken der Diözese online gestellt http://matriken.graz-seckau.at/. Dennoch bleibt die Suche der Betterklieber erschwert durch die immer wiederkehrenden gleichen Vornamen innerhalb einer Generation, Ortes und sogar innerhalb der Familie. Die Bestimmung der Familie setzt den Umgang mit den Vulgonamen voraus, die auch heute noch verwendet werden und sogar in Wegweiser vor Ort Verwendung finden. Anmerkung: In Österreich ist die Verwendung des „Hausnamens“ bzw. des „Vulgonamens“ auch heute noch verbreitet. Dies geht so weit, dass der amtliche Familienname nicht gebräuchlich ist und im Alltagsgespräch Personen einander mit dem Hausnamen anreden. Einzig bei Behörden und Ämtern ist die Angabe des ‚amtlichen‘ Familiennamens obligatorisch. Oft liegen auch Hinweise auf frühere Besitzer vor: „Franz Schulz vulgo Drabosenig“. Die Person hieß Franz Schulz, hatte aber in den Drabosenig-Hof eingeheiratet oder diesen übernommen. Unter diesem Namen (der Drabosenig-Bauer) war er in der Gegend bekannt (Hausname). In diesem Zusammenhang kennzeichnet das Wort den gebräuchlichen Namen des Bauernhofes (im Gegensatz zum Namen seines Besitzers, für den der Hofname als Übername verwendet wird) 

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/ Vulgo Noch ein Hinweis zu den Abkürzungen: Stmk. = Steiermark [ eines der neun Bundesländer in Österreich/Austria. Österr.= Österreich und St. Stefan o. Stainz= Stefan ob Stainz [ oberhalb der nächst größeren Stadt Stainz]        

Bretterklieber families in Southern Styria in Austria [Austria]      My wife’s family, the Bretterklieber family, has been living in Southern Styria for as long as anyone can remember. It proved difficult to determine the family membership. Fortunately, around 2005 it was possible to review hand-written copies of the diocese of Graz-Seckau. Today, the church register is online: http://matriken.graz-seckau.at/ Still, the search is complicated by recurring first names within one generation, town and family. In order to determine the family, it is necessary to deal with common names that are still in use today and appear even on local signposts.       

In Austria, “house names” and “common names” are still widely used. In fact, the official last name is sometimes not used at all, and people in every-day life refer to each other with their house names. Use of the “official” last name is mandatory only when dealing with the authorities.

Quite frequently, we find hints at former owners: “Franz Schulz vulgo [commonly] Drabosenig”; the person’s name was Franz Schulz, but he married into the Bretterklieber farmstead or took it over. It was under this name (the Bretterklieber farmer) that he was known throughout the area (house name). Thus, the common name of the farmstead turns out to be of much greater importance than the name of its owner, who is referred to by the name of his farm.

Source: http://de.wikipedia.org/wiki/VulgoAbbreviations: Stmk. = Steiermark (engl. Styria, one of the nine federal states of Austria)Österr.= Österreich (Austria) St. Stefan o. Stainz = Sankt Stefan ob Stainz (Saint Stephen above the next bigger town Stainz

     

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Saibl * 1780 Rosenkogel,Gams, Stmk., Österr. -
Sani + 1868 St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Elisabeth Sauer * 1820 Sauerbrungraben, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Maria Sauer -
Maria Schaawin * 1770 Wolfgraben, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Zecilia Schachlberger * 1800 St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Anna Schaffler * 1870 Stögersdorf, Mooskirchen, Stmk., Österr. -
Maria Scheiber * 1790 Rosenkogl, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Maria Scheucher * 1836 Steinbach, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Maria Schmelzer * 1878 Gams, Stmk., Österr. - Schmelzer
Maria Schmelzer + 1904 Gams, Stmk., Österr. -
Anna Schmidbauer * 1820 Hochgrail, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Joseph Schmidtbauer * 1820 Grubberg, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Juliane Schmidtbauer * 1855 Grubberg, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. Schmidtbauer - Reischner
Anton Schmölzer * 1790 + 1864 Pesneurath, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Barbara Schmölzer * 1861 Pirkhof, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. + 1888 Griegling, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Johann Schmölzer * 1811 St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. Schmölzer - Bienhadt
Johann Schöberl + 1888 Zabernegg,St.Josef,Weststeiermark, A -
Juliana Schöberl * 1848 Zabernegg,St.Josef,Weststeiermark, A Schöberl - Winkler
Barbara Schorn * 1780 Mooskirchen, Stmk., Österr. -
Oswald Schorn * 1790 St.Oswald, Stmk., Österr. -
Theresia Schorn * 1825 St.Oswald, Stmk., Österr. Schorn - Mandl
Schreiner * 1905 Mooskirchen, Stmk., Österr. + 1905 Mooskirchen, Stmk., Österr. Schreiner - Bretterklieber
Franz Schreiner * 1880 Mooskirchen, Stmk., Österr. -
Franz Schreiner * 1905 Mooskirchen, Stmk., Österr. + 1905 Mooskirchen, Stmk., Österr. Schreiner - Bretterklieber
Anna Seiner * 1815 Sierling, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Johann Seiner -
Johanna Seiner + 1923 Gams, Stmk., Österr. -
Karl Seiner * 1812 St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. Seiner -
Maria Seiner + Stainz, Stmk., Österr. -
Maria Some * 1800 Teipl, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Somer + 1867 VocheraGams, Stmk., Österr. -
Anton Spari + 1912 Stainz, Stmk., Österr. -
Maria Spari * 1855 Stainz, Stmk., Österr. Spari - Geiger
Maria Stangl * 1800 Hochgrail, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Maria Stangl * 1780 Hochgrail, St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -
Brabara Steinberg * 1770 Weitendorf,Wildon, Stmk., Österr. -
Franz Steinberger + , Graz, Stmk., Österr. -
Maria Sterning + 1856 Hohenfeld,Gams, Stmk., Österr. -
Theresian Strehli + 1859 Gams, Stmk., Österr. -
Juliane Streicher * 1840 St.Stefan o.Stainz, Stmk., Österr. -

files

Title Bretterklieber Familien in der Südsteiermark in Österreich [ Austria ]
Description

Bretterklieber Familien in der Südsteiermark in Österreich [ Austria ] Die Familie Bretterklieber , aus der meine Gattin stammt , lebt seit Menschengedenken in der Süd-Steiermark. Die Suche nach Familienzugehörigkeit gestaltete sich schwierig. Um 2005 war es zu Glück möglich in die handschriftlichen Kopien im Archiv der Diözese Graz-Seckau Einsicht zunehmen. Heute sind die Matriken der Diözese online gestellt http://matriken.graz-seckau.at/. Dennoch bleibt die Suche der Betterklieber erschwert durch die immer wiederkehrenden gleichen Vornamen innerhalb einer Generation, Ortes und sogar innerhalb der Familie. Die Bestimmung der Familie setzt den Umgang mit den Vulgonamen voraus, die auch heute noch verwendet werden und sogar in Wegweiser vor Ort Verwendung finden. Anmerkung: In Österreich ist die Verwendung des „Hausnamens“ bzw. des „Vulgonamens“ auch heute noch verbreitet. Dies geht so weit, dass der amtliche Familienname nicht gebräuchlich ist und im Alltagsgespräch Personen einander mit dem Hausnamen anreden. Einzig bei Behörden und Ämtern ist die Angabe des ‚amtlichen‘ Familiennamens obligatorisch. Oft liegen auch Hinweise auf frühere Besitzer vor: „Franz Schulz vulgo Drabosenig“. Die Person hieß Franz Schulz, hatte aber in den Drabosenig-Hof eingeheiratet oder diesen übernommen. Unter diesem Namen (der Drabosenig-Bauer) war er in der Gegend bekannt (Hausname). In diesem Zusammenhang kennzeichnet das Wort den gebräuchlichen Namen des Bauernhofes (im Gegensatz zum Namen seines Besitzers, für den der Hofname als Übername verwendet wird) 

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/ Vulgo Noch ein Hinweis zu den Abkürzungen: Stmk. = Steiermark [ eines der neun Bundesländer in Österreich/Austria. Österr.= Österreich und St. Stefan o. Stainz= Stefan ob Stainz [ oberhalb der nächst größeren Stadt Stainz]        

Bretterklieber families in Southern Styria in Austria [Austria]      My wife’s family, the Bretterklieber family, has been living in Southern Styria for as long as anyone can remember. It proved difficult to determine the family membership. Fortunately, around 2005 it was possible to review hand-written copies of the diocese of Graz-Seckau. Today, the church register is online: http://matriken.graz-seckau.at/ Still, the search is complicated by recurring first names within one generation, town and family. In order to determine the family, it is necessary to deal with common names that are still in use today and appear even on local signposts.       

In Austria, “house names” and “common names” are still widely used. In fact, the official last name is sometimes not used at all, and people in every-day life refer to each other with their house names. Use of the “official” last name is mandatory only when dealing with the authorities.

Quite frequently, we find hints at former owners: “Franz Schulz vulgo [commonly] Drabosenig”; the person’s name was Franz Schulz, but he married into the Bretterklieber farmstead or took it over. It was under this name (the Bretterklieber farmer) that he was known throughout the area (house name). Thus, the common name of the farmstead turns out to be of much greater importance than the name of its owner, who is referred to by the name of his farm.

Source: http://de.wikipedia.org/wiki/VulgoAbbreviations: Stmk. = Steiermark (engl. Styria, one of the nine federal states of Austria)Österr.= Österreich (Austria) St. Stefan o. Stainz = Sankt Stefan ob Stainz (Saint Stephen above the next bigger town Stainz

     

Id 46361
Upload date 2014-10-09 11:31:37.0
Submitter user's avatar Peter Zornig visit the user's profile page
email peterzornig@chello.at
??show-persons-in-database_en_US??