An Werse und Ems

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Henrich Große Vogelsang * 1796 Westbevern + 1875 Westbevern Dorf Blanckenstein gt. Vogelsang - Vogelsang
Johann Wilhelm Henrich Große Vogelsang * 1820 Westbevern Dorf + 1830 Westbevern Dorf Große Vogelsang -
Maria Bernardina Große Vogelsang * 1831 Westbevern Dorf Große Vogelsang -
Maria Clara Große Vogelsang * 1824 Westbevern Dorf + 1895 Westbevern Bauerschaft Vadrup Große Vogelsang -
Maria Clara Elisabeth Große Vogelsang * 1862 Westbevern Bauerschaft Vadrup + 1934 Westbevern Dorf Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Maria Theresia Große Vogelsang * 1837 Westbevern Dorf + 1841 Westbevern Dorf Große Vogelsang -
Theodor Hermann Große Vogelsang * 1833 Westbevern Dorf + 1911 Westbevern Dorf Große Vogelsang -
Anton Heinrich Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1874 Westbevern Bauerschaft Vadrup + 1954 Enschede, Overijssel Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Bernhard Adolf Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1860 Westbevern Bauerschaft Vadrup Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Franz Joseph Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1864 Westbevern Bauerschaft Vadrup + 1886 Westbevern Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Johan Henrich Wilhelm Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1826 Westbevern Dorf + 1893 Westbevern Bauerschaft Vadrup Große Vogelsang -
Maria Bernardina Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1868 Westbevern Bauerschaft Vadrup + 1897 Westbevern Dorf Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Maria Gertrud Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1866 Westbevern Bauerschaft Vadrup Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Maria Theresia Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann * 1859 Westbevern Bauerschaft Vadrup + 1909 Greven, Bauerschaft Wentrup Große Vogelsang gt. Lütke Dartmann -
Catharina Elisabeth Große Wahler * 1823 Havixbeck + 1866 Altenberge, Bauerschaft Westenfeld -
Maria Gertrudis Große Wahlert -
Johann Caspar Große Westarp -
Maria Anna Große Westarp * 1801 Kirchspiel Telgte + 1883 Kirchspiel Telgte -
Anne Große Westerloh -
Johann Bernard Große Westhues * 1828 Ostbevern + 1898 Ostbevern Hartmann gt. Große Westhues - Sueresch
Maria Elisabeth Große Wiechelmann * 1895 -
Margret Große Wietfeld * 1921 + 2013 Münster -
Elisabeth Große-Streine -
Georg Grote -
Wilhelm Grote * 1898 Münster -
Catharina Grote Westhues -
Maria Groteherm -
Antonia Grothues * 1918 Senden + 1920 Senden Grothues gt. Pothoff - Pröbsting
Franziska Grothues + 1901 Dülmen -
Heinrich Johannes Grothues * 1912 Senden + 1912 Senden Grothues gt. Pothoff - Pröbsting
Maria Anna Grothues * 1797 + 1872 Everswinkel, Bauerschaft Wester -
Albert Joseph Grothues gt. Pothoff -
Franz Anton Grothues gt. Pothoff * 1857 Senden, Dorfbauerschaft + 1924 Senden Grothues gt. Pothoff - Edelmann gt. Potthoff
Anna Christina Gertrudis Grotthoff -
Auguste Josefa Grotthoff * 1924 Greven links der Ems + 1924 Greven links der Ems -
Max Franz Anton Grotthoff * 1862 Greven, Bauerschaft Wentrup + 1930 Greven links der Ems, Bauerschaft Herbern Grotthoff gt. Tegeder - Temming
Heinrich Anton Grotthoff gt. Tegeder -
Caroline Grügor * 1859 ’s-Gravenhage + 1889 Münster Grügor - Köhler
Franz Zieneck Grügor -
Anna Maria Franziska Grundcappenberg -
Maria Anna Grundkötter * 1825 Enniger + 1882 Enniger -
Anna Maria Grüntkemeyer -
Julius Grüter -
Stephan Grüter -
Stephan Bernard Grüter * 1901 Kirchspiel Telgte Grüter - Krämer
Theresia Grüter * 1887 Grüter - Meier
Anton Guddorf * 1866 Guddorf - Laubrock
Johann Guddorf -
Josef Gunnemann * 1922 Handorf + 1983 Handorf Gunnemann gt. Richter - Brüning
Ferdinand Gunnemann gt. Erdmann -
Elisabeth Gunnemann gt. Richter -
Johanna Gunnemann gt. Richter * 1882 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel + 1914 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel -
Josef Gunnemann gt. Richter * 1886 Handorf + 1960 Handorf Gunnemann gt. Richters - Molkenbur
Gunnemann gt. Richters * 1878 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel + 1878 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel - Wietkamp gt. Hilgensloh
Franz Joseph Gunnemann gt. Richters * 1836 Handorf + 1899 Handorf Gunnemann gt. Richters - Schwienhorst
Heinrich Hugo Gunnemann gt. Richters * 1841 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel Gunnemann gt. Richters -
Hugo Gunnemann gt. Richters * 1863 Handorf + 1912 Mauritz - Bauerschaft Werse Gunnemann gt. Richters - Wietkamp gt. Hilgensloh
Johann Gerhard Gunnemann gt. Richters * 1789 Sendenhorst + 1855 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel Gunnemann gt. Erdmann - Erdmann
Luise Elisabeth Gunnemann gt. Richters * 1838 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel Gunnemann gt. Richters -
Catharina Günnewich -
Bernard Günter * 1821 Kirchspiel Lamberti - Bauerschaft Delstrup Günter gt. Gremmenkötter - Degener
Johann Bernard Günter * 1780 Münster, St. Mauritz Günter - Geße
Johann Hermann Günter * 1744 + 1831 Handorf -
Johann Hermann Melchior Günter + 1805 Handorf -
Maria Elisabeth Günter gt. Gremme * 1817 Kirchspiel Lamberti - Bauerschaft Delstrup Günter gt. Gremmenkötter - Degener
Christina Elisabeth Berndine Günter gt. Gremmenkötter * 1819 Kirchspiel Lamberti - Bauerschaft Delstrup - Unter-Bauerschaft Gremmendorf Günter gt. Gremmenkötter - Degener
Johann Wilhelm Günter gt. Gremmenkötter * 1782 Handorf Günter - Geße

files

Title An Werse und Ems
Description

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Id 47821
Upload date 2024-04-14 22:11:20.0
Submitter user's avatar Dieter Schroer visit the user's profile page
email schroer@muenchhausen-welt.de
??show-persons-in-database_en_US??