An Werse und Ems

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Mädchern Starp * 1918 Münster + 1918 Münster - Herrmann
Maria Starp * 1901 Handorf + 1902 Handorf - Herrmann
Maria Anna Starp * 1828 Handorf + 1830 Handorf Starp - Meier
Maria Anna Starp * 1823 Handorf + 1823 Handorf Starp - Meier
Maria Elisabeth Starp * 1877 Handorf + 1878 Handorf Starp -
Paul Joseph Starp * 1900 Münster + 1900 Münster - Herrmann
Anna Stegemann * 1853 Saerbeck + 1917 Wolbeck Stegemann - Janning
Bernhard Heinrich Stegemann * 1860 Greven, Bauerschaft Wentrup + 1924 Greven, Bauerschaft Wentrup Stegemann - Naber
Bernhard Heinrich Stegemann -
Johann Stegemann -
Catharina Gertrud Stegemann gt. Wesendrup * 1833 Handorf - Bauerschaft Dorbaum Stegemann gt. Wesendrup - Wesendrup
Johann Bernard Stegemann gt. Wesendrup -
Anna Elisabeth Stegt -
Elisabeth Steikling -
Caspar Steiling -
Christina Elisabeth Steiling * 1824 Herzebrock + 1898 Rheda Steiling - Grave
Anna Catharina Stein -
Maria Anna Steinbrede -
Christina Steindräger * 1816 Rietberg + 1888 Münster -
Hermann Julius Steinhoff -
Maria Catharina Steinhorst -
Adolph Steinmann -
Bernard Henrich Steinmann * 1838 Laer Steinmann -
... Steinmeyer * 1855 Münster + 1855 Münster Steinmeyer - Wiegers
Anna Josepha Maria Steinmeyer * 1882 Münster Steinmeyer -
Auguste Theodora Maria Steinmeyer * 1887 Münster Steinmeyer -
Bernard Franz Steinmeyer * 1860 Münster + 1861 Münster Steinmeyer - Wiegers
Clara Steinmeyer * 1840 + 1848 Münster Steinmeyer - Wiegers
Elisabeth Carolina Anna Steinmeyer * 1881 Münster + 1881 Münster Steinmeyer -
Franz Friedrich Eduard Steinmeyer * 1836 Münster Steinmeyer - Wiegers
Gertrud Antonia Joanna Steinmeyer * 1883 Münster + 1883 Münster Steinmeyer -
Helene Gertrudis Francisca Steinmeyer * 1895 Münster + 1896 Münster Steinmeyer -
Hermann Bernard Eduard Steinmeyer * 1838 Münster + 1838 Münster Steinmeyer - Wiegers
Joann Heinrich Steinmeyer * 1811 Rödinghausen bei Bünde + 1879 Münster -
Maria Anna Augusta Josepha Steinmeyer * 1843 Münster + 1918 Münster Steinmeyer - Wiegers
Maria Anna Wilhelmina Francisca Steinmeyer * 1852 Münster + 1926 Münster Steinmeyer - Wiegers
Maria Augusta Steinmeyer * 1884 Münster Steinmeyer -
Maria Bernardina Steinmeyer * 1846 Münster + 1920 Viersen Steinmeyer - Wiegers
Max Anton Franz Steinmeyer * 1891 Münster + 1892 Münster Steinmeyer -
Max Josef Theodor Steinmeyer * 1893 Münster + 1918 in den Gefechten bei Liry Steinmeyer -
Maximilian Wilhelm Steinmeyer * 1848 Kirchspiel Überwasser + 1907 Münster Steinmeyer - Wiegers
Theodora Anna Steinmeyer * 1889 Münster Steinmeyer -
Anna Catharina Steins -
Elisabetha Steins + 1782 Handorf -
Catharina Elisabeth Stelhöver -
Maria Elisabeth Stelle * 1856 Bösensell + 1933 Münster -
Henrich Stelthoff -
Anna Maria Stephens * 1787 Harsewinkel Stephens - Niewöhner
Johann Henrich Stephens -
Heinrich Steppler -
Maria Catharina Steppler * 1873 Beelen + 1954 Everswinkel Steppler - Lüffe
Anna Gertrud Sternberg Sternberg -
Wilhelm Sternberg -
Anna Maria Stetmann -
Maria Ledewina Stevermann -
Catharina Stinemann -
Anna Maria Stockmann -
Anna Maria Stockmann -
Anna Maria Catharina Stockmann * 1754 + 1832 Handorf -
Anna Maria Elisabeth Stockmann -
Theodor Stockmann -
Anna Christina Stoltefaut gt. Halfman * -
Angela Stöpeler -
Maria Stoppe -
Anna Catharina Storck -
Anna Christina Storck * 1781 Emsdetten -
Anna Maria Störckmann -
Bernd Joseph Stork -
Elisabeth Störkmann + Wolbeck -
Maria Stottrop -
Maria Christina Strathmann -
Gerhard Stratmann -
Gerhard Stratmann -
Heinrich Stratmann * 1887 Liesborn + 1934 Oelde Stratmann -
Johann Theodor Stratmann -
Maria Stratmann -
Maria Anna Josephine Stratmann * 1835 Rheine rechts der Ems - Bauerschaft Rodde + 1875 Überwasser - Bauerschaft Sandrup Stratmann - Leugers
Andreas Stredelmann -
Anton Stredelmann * 1893 Münster + 1919 Frankreich, Casualty Clearing Station -
Bernhard Anton Stredelmann * 1855 Ibbenbüren-Land + 1909 Münster Stredelmann - Werthmöller
Joseph Stredelmann * 1891 Münster + 1891 Münster -
Franz Strengen -
Heinrich Strengen -
Maria Strengen * 1856 Neuenkirchen + 1914 Münster Strengen - Niehues
Elisabeth Strewick * 1848 Greven + 1920 Greven links der Ems Strewick - Laumann
Wilhelm Strewick -
Paula Streyl * Nordkirchen -
Catharina Francisca Hermine Stricker * 1877 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Stricker gt. Crede - Struckmann
Maria Catharina Bernardine Stricker * 1873 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Stricker gt. Crede - Struckmann
Anna Maria Friederica Stricker gt. Crede * 1867 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Stricker gt. Crede - Struckmann
Caspar Stricker gt. Crede * 1825 Sassenberg Stricker gt. Crede -
Clara Bernardina Anna Stricker gt. Crede * 1865 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper + 1865 Telgte Stricker gt. Crede - Gertzen gt. Unrast
Georg Stricker gt. Crede -
Maria Anna Stricker gt. Crede * 1862 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Stricker gt. Crede - Gertzen gt. Unrast
Theresia Elisabeth Ferdinandine Stricker gt. Crede * 1868 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Stricker gt. Crede - Struckmann
Anna Catharina Stridelmeyer * 1753 Handorf Stridelmeyer - Zum Kley
Anna Elisabetha Stridelmeyer * 1743 Handorf Stridelmeyer - Zum Kley
Johann Gerhard Stridelmeyer -
Johann Gerhard Andreas Stridelmeyer * 1745 Handorf Stridelmeyer - Zum Kley
Johann Theodor Stridelmeyer * 1748 Handorf Stridelmeyer - Zum Kley

files

Title An Werse und Ems
Description

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Id 47821
Upload date 2024-04-14 22:11:20.0
Submitter user's avatar Dieter Schroer visit the user's profile page
email schroer@muenchhausen-welt.de
??show-persons-in-database_en_US??