An Werse und Ems

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Maria Backmann -
Gerhard Henrich Backmann * 1773 Lette (Kreis Wiedenbrück) Buhlmeyer - Backmann
Maria Gertrudis Badde * Münster, St. Mauritz -
Anna Maria Bals * 1878 Handorf + 1920 Münster Bals - Rüter gt. Ircks
Anna Maria Theresia Bals * 1885 Mauritz - Bauerschaft Werse -
Bernard Heinrich Bals * 1882 Mauritz - Bauerschaft Werse + 1918 Rastenburg -
Bernard Joseph Theodor Bals * 1883 Mauritz - Bauerschaft Werse + 1886 Mauritz - Bauerschaft Werse -
Elisabeth Bals * 1853 Handorf - Bauerschaft Dorbaum + 1927 Handorf Bals - Egdemann
Georg Heinrich Bals * 1801 Ostbevern (?) + 1889 Handorf - Bauerschaft Dorbaum -
Heinrich Bals * 1880 Handorf Bals - Rüter gt. Ircks
Heinrich Georg Maria Bals * 1881 Mauritz - Bauerschaft Werse + 1881 Mauritz - Bauerschaft Werse Bals - Gröne gt. Ircks
Hermann Heinrich Bals * 1847 Handorf - Bauerschaft Dorbaum + 1922 Münster-Werse Bals - Egdemann
Johann Wilhelm Theodor Bals * 1842 Handorf - Bauerschaft Dorbaum + 1918 Handorf - Bauerschaft Dorbaum Bals - Egdemann
Maria Anna Bals * 1840 Handorf + 1918 Handorf Bals - Egdemann
Maria Anna Sophia Bals * 1845 Handorf - Bauerschaft Dorbaum + 1884 Westbevern Bauerschaft Vadrup Bals - Egdemann
Maria Henriette Bals * 1918 Münster-Werse + 1920 Münster-Werse Bals - Pove
Bernhard Carl Barkholt * 1870 Mauritz Barkholt - Schlieker
Johann Barkholt -
Kind Barkholt Barkholt - Kavermann
Anna Catharina Barwes -
Johann Wilhelm Baswöst gt. Edelbeck * 1767 Glandorf + 1829 Handorf Baswöste - Nierman
Johann Wilhelm Baswöste + 1788 Glandorf -
Christina Baum * 1871 Marienfeld + 1935 Handorf -
Bernard Baumann -
Anna Gertrud Baumeister + 1806 Ostbevern -
Elisabeth Bäumer * 1856 Westbevern Bauerschaft Vadrup + 1906 Münster Beumer - Suttermann
Heinrich Bäumer * 1884 Telgte Bäumer - Pohlklas
Heinrich Bäumer -
Joh. Melchior Bäumer Bäumer - Bökmann
Johann Wilhelm Bäumer * 1843 Roxel + 1929 Münster Bäumer - Hagemann
Johann Wilhelm Bäumer -
Joseph Bäumer -
Klara Bäumer * 1885 Wolbeck + 1918 Handorf Bäumer - Stratmann
Maria Elisabeth Bäumer * 1890 Westbevern Bauerschaft Brock + 1915 Bäumer - Niemann
Paula Bäumer -
Theodor Bäumer -
Elisabeth Bäumer gt. Kuhlenbäumer -
Maria Anna Bäumer gt. Kuhlenbäumer * 1832 Westbevern Bauerschaft Vadrup Wichart - Bäumer gt. Kuhlenbäumer
Maria Anna Baumhöver -
Johann Baumkötter gt. Wüller -
Johann Wilhelm Baumkötter gt. Wüller * 1832 Westbevern + 1909 Westbevern Baumkötter gt. Wüller - Vogelsang
Maria Anna Clara Baumkötter gt. Wüller * 1835 Westbevern + 1905 Westbevern Dorf Baumkötter gt. Wüller - Vogelsang
Maria Anna Elisabeth Baumkötter gt. Wüller * 1829 Westbevern Dorf + 1908 Westbevern Baumkötter gt. Wüller - Vogelsang
Anna Baumscheffer * 1890 Nienberge, Dorfbauerschaft + 1890 Nienberge, Dorfbauerschaft -
Anton Heinrich Joseph Baumscheffer * 1858 Kirchspiel Überwasser - Bauerschaft Gievenbeck + 1898 Münster Baumscheffer - Grundcappenberg
Johann Bernard Heinrich Baumscheffer -
Josef Wilhelm Baumscheffer * 1884 Nienberge, Dorfbauerschaft + 1885 Nienberge, Dorfbauerschaft -
Knabe Baumscheffer * 1887 Nienberge + 1887 Nienberge -
Mädchen Baumscheffer * 1886 Nienberge, Dorfbauerschaft + 1886 Nienberge, Dorfbauerschaft -
Anna Lidwina Baumscheiper * 1857 Greven, Bauerschaft Herbern Baumscheiper - Kock
Anna Maria Baumscheiper -
Anna Maria Baumscheiper * 1756 Handorf Baumscheiper - Sinsendrup
Anton Johann Baumscheiper * 1850 Greven, Bauerschaft Herbern Baumscheiper - Kock
Catharina Baumscheiper * 1765 Handorf Baumscheiper - Sinsendrup
Francisca Theresia Baumscheiper * 1847 Greven, Bauerschaft Herbern + 1922 Greven Baumscheiper - Kock
Friderich Baumscheiper * 1753 Handorf Baumscheiper - Sinsendrup
Friedrich Baumscheiper -
Georg Henrich Baumscheiper * 1812 Handorf + 1886 Emsdetten, Bauerschaft Alintel Baumscheiper - Storck
Henrich Baumscheiper -
Hermann Anton Baumscheiper * 1804 Handorf + 1888 Kirchspiel Telgte Raestrup Baumscheiper - Storck
Johann Bernard Baumscheiper * 1840 Greven, Bauerschaft Herbern Baumscheiper - Kock
Johann Bernard Theodor Baumscheiper * 1780 Handorf Baumscheiper - Strathmann
Johann Henrich Baumscheiper * 1844 Greven, Bauerschaft Herbern + 1916 Greven Baumscheiper - Kock
Johann Hermann Baumscheiper -
Johann Hermann Baumscheiper * 1761 Handorf Baumscheiper - Sinsendrup
Johann Hermann Baumscheiper * 1854 Greven, Bauerschaft Herbern + 1939 Greven Baumscheiper - Kock
Johann Wilhelm Baumscheiper * 1808 Handorf Baumscheiper - Storck
Johann Wilhelm Baumscheiper -
Joseph Baumscheiper -
Maria Anna Baumscheiper * 1802 Handorf Baumscheiper - Storck
Maria Christina Elisabetha Baumscheiper * 1800 Handorf Baumscheiper gt. Peterskötter - Lambers
Catharina Elisabeth oder Maria Christina Elisabetha Baumscheiper gt. Peterskötter * 1804 Handorf + 1890 Hiltrup Baumscheiper gt. Peterskötter - Lambers
Hermann Henrich Baumscheiper gt. Peterskötter * 1810 Handorf Baumscheiper gt. Peterskötter - Lambers
Johann Bernard Baumscheiper gt. Peterskötter * 1797 Handorf + 1823 Handorf Baumscheiper gt. Peterskötter - Lambers
Johann Hermann Baumscheiper gt. Peterskötter -
Bernard Heinrich Baune -
Anna Becker -
Christoph Becker -
Christopher Becker * 1810 -
Elisabeth Becker -
Johann Otto Becker * 1810 Becker -
Maria Elisabetha Becker * 1773 + 1833 Handorf -
Catharina Beckheide -
Johanna Franziska Becking * 1857 Werne, Bauerschaft Evenkamp + 1883 Oldenzaal, Overijssel Schulze Becking - Hovestadt
Anton Beckkötter gt. Wilmsen * 1857 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper + 1919 Münster-Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Schmiemann
Antonia Catharina Beckkötter gt. Wilmsen * 1888 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Diening
Bernard Beckkötter gt. Wilmsen + 1885 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper -
Bernard Josef Mauritz Beckkötter gt. Wilmsen * 1890 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Diening
Bernardine Therese Beckkötter gt. Wilmsen * 1888 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper + 1890 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Diening
Elisabeth Maria Beckkötter gt. Wilmsen * 1883 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Diening
Josephine Anna Beckkötter gt. Wilmsen * 1885 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Diening
Wilhelmine Elisabeth Beckkötter gt. Wilmsen * 1886 Kirchspiel St. Mauritz - Bauerschaft Kemper Beckkötter gt. Wilmsen - Diening
Anna Catharina Elisabeth Beckmann * 1771 Handorf + 1773 Handorf Beckmann - Kunst
Anna Christina Beckmann * 1855 Handorf - Bauerschaft Kasewinkel -
Anna Gertrud Beckmann -
Anna Margaretha Beckmann * 1765 Handorf Beckmann - Kunst
Anna Maria Beckmann * 1763 Handorf Beckmann - Kunst
Anna Maria Beckmann * 1823 Mauritz - Bauerschaft Coerde + 1881 Handorf - Bauerschaft Dorbaum Beckmann - Holtmann
Bernard Beckmann -
Catharina Beckmann * 1822 Beelen + 1899 Handorf Beckmann - Ortkras

files

Title An Werse und Ems
Description

Dies sollte der Anfang eines Familienbuchs für Handorf an der Werse (bei Münster) werden. Aber im Lauf der Zeit stellte sich heraus, dass unsere Vorfahren viel mobiler waren, als wir dachten: Heiraten über 30, 40 Kilometer waren keine Seltenheit.

Und wie ich schon früher schrieb: Die Werse stellte kein Hindernis dar!

Dorbaum und Kasewinkel sind die Handorfer Bauerschaften; zwischen Dorf und Dorfbauerschaft habe ich nur unterschieden, wenn es möglich war.

Bis 1822 wurde praktisch nie ein Ort angegeben, daher immer: Handorf.

Ich danke den Forscherkollegen Josef Häming und Volker Wilmsen für ihre große Hilfe und für wertvolle Beiträge.

Id 47821
Upload date 2024-04-14 22:11:20.0
Submitter user's avatar Dieter Schroer visit the user's profile page
email schroer@muenchhausen-welt.de
??show-persons-in-database_en_US??