Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Anna Elisabeth (Abele) * 1884 Parkstein [Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1972 Weiden i.d.OPf. [Stadt, kreisfrei, BY, D] Sechser - Reichl
Ursula (Abele) -
Magdalena (Ableithner) * -
Barbara (Adam) -
Barbara (Adam) * + Pleisdorf [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Eva (Adam) * + Bach [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Eva (Adam) -
Margaretha (Adam) -
Margaretha (Adam) + -
NN (Adam) + -
Anna (Aichhorn) * -
Katharina (Altmann) * + Trisching [Gde Schmidgaden, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Magdalena (Angster) -
Anna (Arnmüller) -
Margaretha (Arnolt) * Kirchenlaibach [Gde Speichersdorf, Lkr. Bayreuth, BY, D] -
Magdalena (Artinger) * + 1716 Lenting [Gde, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Barbara (Auer) * + Unterammersricht [Stadt Amberg, Kreis Amberg, BY, D] -
Margareta (Auer) + Unterammersricht [Stadt Amberg, Kreis Amberg, BY, D] -
Margaretha (Barthmann) -
Katharina (Bartl) * + Freudenberg [Gde, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] -
Anna (Bauer) -
Anna Katharina (Bauer) + -
Barbara (Bauer) -
Elisabeth (Bauer) -
Margaretha (Bauer) -
Margaretha (Baumer) -
Ursula (Baumgartner) -
Anna (Bäuml) -
Barbara (Bäuml) -
Barbara (Bäuml) -
Eva (Bäuml) + Bach [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Katharina (Bäuml) * + Mitteldorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Katharina (Bäuml) -
Margaretha (Bäuml) -
Ursula (Bäuml) * + Dietersdorf [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Margaretha (Bäumler) + Mühlberg [Stadt Neustadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Maria (Bäumler) -
Magdalena (Baur) * + 1751 Sappenfeld [Gde Schernfekd, Lkr, Eichstätt, BY, D] -
Kunigunda (Bayer) -
Apollonia (Beck) -
Kunegunda (Beck) * + Lehen [Gde Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] -
Anna (Beer) -
Barbara (Beer) * + Schnackenhof [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] -
Elisabeth (Beer) * + Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Margaretha (Beer) * + Stöberlhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Maria (Beer) -
Maria (Bemerl) + -
Agnes (Berghammer) * Neuzell [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Barbara (Bergler) -
Margaretha (Bergler) -
Elsa (Bernsdorf) * + -
Barbara (Besl) -
Margaretha (Besold) -
Barbara (Betz) + -
Catharina (Betz) + Pfraundorf [Markt Kinding, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Magdalena (Betz) -
Ursula (Betz) * -
Anna (Beutler) + -
Anna Maria (Bidermann) -
Anna Maria (Bidermann) * + 1785 -
Irmi (Biedermann) -
Magdalena (Biedermann) * + 1778 Eitensheim [Gde, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Sandra (Biedermann) -
Walburga (Blank) -
Margaretha (Bogner) -
Margaretha (Bogner) -
Catharina (Bonzmer) -
Anna Maria (Bösl) * + 1807 Eglasmühle [Stadt Berching, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] -
Walburga (Brachner) + -
NN (Brandl) + -
Maria (Braun) -
Margaretha (Bräutigam) + -
Anna Maria (Breitschaft) -
Katharina (Breitschaft) + -
Margaretha (Brettner) -
Anna (Bronn) * -
Eva (Broxsten) -
Anna (Brucklachner) * + 1676 -
Gertrud (Brummer) -
Apollonia (Brunner) -
Maria (Brunner) -
Ursula (Brunner) + -
Barbara (Bscherer) -
Barbara (Buberl) -
Sybilla (Buberl) -
Anna Margaretha (Busch) + -
Barbara (Busch) * + Eckartsreuth [Gde Kirchenpingarten, Lkr. Bayreuth, BY, D] -
Anna (Carl) + -
Magdalena (Carl) -
Margaretha (Carl) + 1712 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] -
Maria (Carl) * -
Walburga (Christ) -
Richilde (Credlinger) * -
Anna (Creuzer) + -
Dorothea (Dagner) + Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Dorothea (Daller) -
Walburga (Degen) -
Anna (Deindl) -
Catharina (Deindl) * + 1795 -
Barbara (Deisenrieder) -

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??