Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Georg Naegele * Kirchheim unter Teck [Stadt, Lkr. Esslingen, BW, D] -
Irmgard Naegele * 1937 Donauwörth [Stadt, Lkr. Donau-Ries, BY, D] + 2009 Donauwörth [Stadt, Lkr. Donau-Ries, BY, D] Naegele - Abler
Karl Eugen Naegele * 1898 Bissingen a.d.Teck [Gde, Lkr. Esslingen, BW, D] + 1986 Donauwörth [Stadt, Lkr. Donau-Ries, BY, D] Naegele -
Adam Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1656 Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Andreas Näger -
Anna Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Barbara Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Franz Mathias Näger * 1792 Lanz [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1862 Mitteldorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - Stich
Georg Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Gertraud Walburga Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Jobst Näger + Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Näger * Schönkirch [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] -
Johann Näger Näger - Rath
Katharina Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Margaretha Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Margaretha Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1693 Hutzlmühle [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Nikolaus Näger + Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Peter Näger * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Näger - (Näger)
Johann Nagler * Altenstadt a.d.Waldnaab [Gde, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Altenstadt a.d.Waldnaab [Gde, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Nagler - Gleißner
Johann Nagler + 1716 -
Anna Regina Naumann * Ganzig [Gde Liebschützberg, Lkr. Nordsachsen, SN, D] Naumann - Zschörner
Anna Regina Naumann Naumann - Müller
Martin Naumann + Naumann - Müller
Martin Naumann -
Johann Neber * + Schömersdorf [Gde Teunz, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Ursula Neber * Schömersdorf [Gde Teunz, Lkr. Schwandorf, BY, D] + Schiltern [Markt Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf, BY, D] Neber - (Neber)
Anna Maria Nefzger + 1858 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - Wisner
Catharina Nefzger Nefzger - Prock
Catharina Nefzger Nefzger - Hackner
Catharina Nefzger Nefzger -
Johann Nefzger -
Johann Nefzger * + Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - (Nefzger)
Johann Nefzger + -
Joseph Nefzger * 1792 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - Wisner
Leonhard Nefzger * + 1757 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - (Nefzger)
Maria Anna Nefzger * 1780 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1841 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - Wisner
Michael Nefzger * 1787 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1863 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - Wisner
NN Nefzger -
Thomas Nefzger Nefzger - Schmidt
Vitus Nefzger + Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Nefzger - Hackner
Anton Neger -
Anton Neger Neger - Höflmeier
Franz Neger Neger - Höflmeier
Josef Neger Neger - Höflmeier
Zenta Neger Neger - Höflmeier
Katharina Neichel * + 1797 Hagenberg [Gde Fallbach, Bezirk Mistelbach, NÖ, Austria] -
Franz Nerb * Nerb - Schmid
Georg Nerb Nerb - Kramer
Georg Nerb Nerb -
Jakob Nerb Nerb - Stirzlinger
Maria Nerb Nerb - Stirzlinger
Maria Anastasia Nerb + 1767 Etting [Stadt Ingolstadt, kreisfrei, BY, D] Nerb - Kargl
Michael Nerb + -
Nikolaus Nerb Nerb - Stirzlinger
Walburga Nerb Nerb - Stirzlinger
Zachäus Nerb Nerb - Stirzlinger
Anna Maria Nestler -
Andreas Netter Netter - Lengenfelder
Anna Maria Netter Netter - Neumeier
Anna Maria Netter Netter - Neumeier
Anna Maria Netter * 1810 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Reinl
Franziska Netter * 1828 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1864 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Reinl
Johann Netter * 1839 Schweigersdorf [Stadt Berching, BY, D] Netter - Herrler
Johann Netter * 1819 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1852 Netter - Reinl
Johann Netter * + 1776 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Johann Netter * + 1691 Schafhausen [Markt Kinding, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Johann Netter * Netter - Moier
Joseph Netter + 1814 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Lengenfelder
Joseph Netter * 1781 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Neumeier
Maria Anna Netter Netter - Neumeier
Maria Anna Netter * 1821 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Reinl
Mathias Netter * 1812 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Reinl
Ulrich Netter + 1847 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Neumeier
Ulrich Netter * 1779 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1779 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Neumeier
Walburga Netter * 1874 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Netter - Neubauer
Walburga Netter * 1817 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Netter - Reinl
Walburga Netter Netter - Moier
Anna Neubauer * Badanhausen [Markt Kinding, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1728 Irfersdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Neubauer - (Neubauer)
Johann Neubauer -
Johann Neubauer + -
Maria Anna Neubauer * 1837 Enderndorf am See [Stadt Spalt, Lkr. Roth, BY, D] Neubauer - Maul
Maria Anna Neuhofer * Schelldorf [Gde, Markt Kipfenberg, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1818 Gaimersheim [Markt, Lkr. Eichstätt] Neuhofer - (Neuhofer)
Martin Neuhofer Neuhofer - (Neuhofer)
Simon Neuhofer Neuhofer - (Neuhofer)
Vitus Neuhofer * -
Barbara Neumayr * + 1743 Neumayr - (Neumayr)
Georg Neumayr + -
Anna Neumeier * 1914 Mühlbach [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 2005 -
Barbara Neumeier + 1795 Kevenhüll [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Neumeier - Merkl
Georg Neumeier -
Martin Neumeier Neumeier - Weißmüller
Nikolaus Neumeier * Neumeier - (Neumeier)
Christina Nibler * Wilfertshofen [Markt Lauterhofen, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + Marbertshofen [Markt Lauterhofen, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] -
Anna Nickl * Selbitz [Gde Speichersdorf, Lkr. Bayreuth, BY, D] Nickl - Kausler
Anna Barbara Nickl * 1732 Bibrach [Oberbibrach, Gde Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1733 Bibrach [Oberbibrach, Gde Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Nickl - Schneider
Anna Margaretha Nickl * 1734 Oberbexbach [Stadt Bexbach, Lkr. Saar-Pfalz, SL, D] Nickl - Schneider
Anna Maria Nickl * Selbitz [Gde Speichersdorf, Lkr. Bayreuth, BY, D] Nickl - Kausler
Anna Maria Nickl * 1725 Bibrach [Oberbibrach, Gde Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1762 Bibrach [Oberbibrach, Gde Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Nickl - Schneider
Anton Jakob Nickl * 1736 Bibrach [Oberbibrach, Gde Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Oberbibrach [Gde Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Nickl - Schneider
Bartholomäus Nickl * Kuchenreuth [Stadt Kemnath, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] + -

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??