Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Andreas Gajewski * 1862 Gajewski -
Andreas Gajewski -
Gertrudis Ganswind * 1805 + 1838 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joachim Ganswind + 1833 Ober Kapkeim [Kabikiejmy Górne], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Catharina Gedigk * 1738 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Gedigk - NN
Elisabeth Gedigk * 1827 + 1875 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Johann Gedigk -
Veronica Gedigk -
Agnes Gehrmann * 1804 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Gehrmann - Schultz
Andreas Gehrmann -
Andreas Gehrmann * 1864 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1903 Danzig, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Anna Gehrmann * 1855 + 1909 Gehrmann -
Anna Gehrmann * 1869 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Norddeutscher Bund Gehrmann - Waschkau
Anton Gehrmann * 1858 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund -
Antonius Gehrmann * 1831 -
August Gehrmann * 1872 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1940 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich -
August Gehrmann * 1904 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Huhn
Barbara Gehrmann * 1806 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Gehrmann - Schultz
Barbara Gehrmann * 1859 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund -
Bertha Gehrmann * 1867 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Norddeutscher Bund + 1947 Essen, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Freistaat Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Waschkau
Hedwig Gehrmann * 1903 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1905 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Huhn
Joachim Gehrmann * 1802 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1807 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Gehrmann - Schultz
Johann Gehrmann + 1834 -
Konrad Antonius Gehrmann * 1899 Danzig, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Knorr
Maria Gehrmann * 1862 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund Gehrmann - Waschkau
Maria Olga Gehrmann * 1890 Peterswalde [Piotraszewo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1894 Danzig, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Knorr
Martha Magdalena Gehrmann * 1892 Danzig, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1897 Danzig, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Knorr
Mathaeus Gehrmann + 1880 -
Mathilde Gehrmann * 1874 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
NN Gehrmann -
NN Gehrmann * 1906 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Huhn
Rosa Gehrmann * 1860 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund -
Rosa Gehrmann * 1902 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann - Huhn
Simon Gehrmann + 1824 -
Veronica Gehrmann * 1810 Woppen + 1874 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Gehrmann -
Andreas Geisler * 1819 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Antonius Geisler * 1818 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1818 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Josephus Geisler * 1791 Queetz [Kwiecewko], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1819 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Geisler - Keichel
Josephus Geisler * 1815 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Laurentius Geisler + 1816 -
Joannes Gemlau * 1781 Siegfriedswalde Gemlau -
Joannes Gemlau + 1807 -
Jacob Gerick -
Paulus Gerick * 1698 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1731 Gerick - NN
Gertrudis Gerigk Gerigk -
Thomas Gerigk -
Henriette Wilhelmine Gerke + 1942 -
Friedrich Heinrich Göbert * 1907 Suderwich, Amt Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reichsud + 1982 Castrop-Rauxel, Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland Göbert - Höffken
Friedrich Karl Göbert + 1938 -
Carolus Goetz * 1838 Warlack [Worławki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Goetz - Wessolowski
Elisabetha Goetz * 1850 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Goetz - Wessolowski
Hugo Goetz * 1855 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Goetz - Wessolowski
Johannes Goetz -
Martha Goetz * 1852 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Goetz - Wessolowski
Marianna Gorgs -
Rosa Gorgs -
Rudolph Götz * 1840 Warlack [Worławki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Goetz - Wessolowski
Josephus Grau * 1797 + 1829 Unter Kapkeim [Kabikiejmy Dolne], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Rosa Grau -
Anton Graw * 1845 Graw - NN
Joseph Graw + 1874 -
Anna Gredigk -
Laurentius Greif -
Marianna Greif * 1789 Siegfriedswalde Greif -
Andreas Greifenberg -
Anna Greifenberg * 1896 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Anton Greifenberg * 1859 Freudenberg [Radostowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1901 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen Greifenberg - Bock
Martha Greifenberg * 1897 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Jacobus Greiffenberg -
Martinus Greiffenberg Greiffenberg -
Elisabeth Griesenbrauck + 1899 -
Dorothea Grinhag * Glottau [Głotowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Grinhag -
Valentin Grinhag -
Anna Grohs Grohs -
Georg Grohs -
Anna Gross -
Anna Gross * 1729 Eschenau [Jesionowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Gross - NN
Anna Gross Gross -
Anna Gross * 1833 Gross -
Anton Groß * 1873 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Bartholomäus Gross * Eschenau [Jesionowo], Amtsbezirk Noßberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Eduard Groß * 1885 Nossberg [Orzechowo], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1919 Wattenscheid, Landkreis Gelsenkirchen, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich Groß - Menzel
Franz Groß * 1847 Termlack Groß -
Franz Groß * 1878 Nossberg [Orzechowo], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1917 Recklinghausen, Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Groß - Menzel
Martin Groß -
NN Gross + 1858 -
Petrus Groß -
Valentinus Gross + 1825 -
Wilhelmine Grote -
Adalbertus Grünick * 1769 Grünick -
Adalbertus Grünick -
Anna Grünick * 1805 Rosengarth [Różynka], Amtsbezirk Queetz, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1806 Rosengarth [Różynka], Amtsbezirk Queetz, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Joannes Grünick * 1793 Queetz [Kwiecewko], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Joannes Grünick * 1797 + 1806 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Franciscus Grünigk * 1815 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1817 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Gertrudis Grünigk * 1802 Scharnigk [Żardeniki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + Groß Buchwalde [Bukwałd], Amt Braunswalde, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Grünick - Hell
Magdalena Grünigk * 1795 -
Anna Grünik * 1810 + 1813 Neu Garschen [Garzewko], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Georgius Grünki * 1797 Scharnigk [Żardeniki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Elisabeth Gud * 1862 Sternberg [Stryjkowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1929 Welper, Amt Blankenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich -

files

Title Thiel-Borowski-Ahnen
Description

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Id 53532
Upload date 2025-04-06 23:21:56.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??