Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Joseph Kaesling + 1877 -
Michael Kalisz * 1776 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] + 1807 Vierzighuben [Włóki] -
Michael Kalisz * 1806 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt -
NN Kalisz * 1803 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt + 1803 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt -
NN Kalisz * 1805 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt + 1805 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt -
Heinrich Kampmann Kampmann - Abel
Josephine Elisabeth Kampmann * 1908 Horst, Amt Königssteele, Kreis Hattingen, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1910 Horst, Amt Königssteele, Kreis Hattingen, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Kampmann - Huhn
Simon Kampmann -
Anna Karczewski * 1900 Allenstein [Olsztyn], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Karczewski - Schnitter
Franz Karczewski -
Franz Karczewski * 1905 Allenstein [Olsztyn], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1906 Allenstein [Olsztyn], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Karczewski - Schnitter
Paul Karczewski * 1903 Allenstein [Olsztyn], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1942 Wormditt Karczewski - Schnitter
Petrus Karnitz * 1676 + 1732 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Anna Karohl * 1864 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Bertha Karohl * 1862 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1863 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Elisabeth Karohl * 1875 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1878 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Karohl - Sitt
Franciscus Karohl * 1833 Karohl -
Franciscus Karohl * 1859 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1860 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Johann Karohl * 1869 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
NN Karohl + 1858 -
Rosa Karohl * 1872 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Valentinus Karohl * 1861 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1861 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Eva Kasnitz * 1740 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Kasnitz - NN
Georgius Kasnitz -
Magdalena Kather Kather -
Simon Kather + 1771 -
Martin Katter -
Martinus Katter * 1739 Eschenau [Jesionowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Katter - Grinhag
Antonius Keichel + 1850 -
Barbara Keichel * 1827 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Elisabeth Keichel * 1821 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Gertrudis Keichel Keichel -
Jacobus Keichel -
Josephus Keichel * 1823 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Martinus Keichel * 1825 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Keichel -
Gottfried Kern + 1906 -
Johann Friedrich Anton Kern * 1850 Marienwerder, Kreisstadt + 1916 Berlin, Stadtbezirk Berlin, Provinz Brandenburg, Königreich Preußen, Deutsches Reich Kern - Ritter
Andreas Keuchel * 1878 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Keichel - Klingenberg
Rosalia Keuchel * 1883 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Keichel - Klingenberg
Andreas Kingel -
Elisabeth Kingel * 1854 Kingel -
Alfred Kinne * 1878 -
Juliane Marie Kirchhoff * 1829 + 1893 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich -
Johannes Franciscus Kislewski * 1804 -
Anna Kiwitt * 1849 Hausberg [Chałupki], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kiwitt -
Catharina Kiwitt * 1853 Hausberg [Chałupki], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kiwitt -
Franciscus Kiwitt * 1859 Hausberg [Chałupki], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kiwitt -
Johann Kiwitt * 1813 -
Joseph Kiwitt * 1856 Hausberg [Chałupki], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kiwitt -
NN Kiwitt * 1852 Hausberg [Chałupki], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1852 Hausberg [Chałupki], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kiwitt -
Thomas Kleefeld -
Apollonia Klefeld -
Anton Klein * 1858 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Klein - Wessolowski
Antonius Klein * 1864 Kossen -
Franz Klein + 1858 -
Peter Klein -
Louise Kleinschmidt * 1851 Borgholz, Amt Borgholz, Kreis Warburg, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1886 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Kleinschmidt - Schmitz
Wilhelm Kleinschmidt -
Euphrosine Klingenberg * 1847 Bludau Klingenberg - Lenge
Joseph Klingenberg -
NN Klink + 1932 -
Anna Kluth * 1886 Pupkeim [Pupki], Landkreis Allenstein, Ostpreußen - Kluth
Anna Kluth -
Magdalena Kluth -
Franz Knorr -
Martha Knorr * 1865 Peterswalde [Piotraszewo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund Knorr - Kuhn
Alma Kobusch -
Theresia Kochanek -
Anna Kochanki * 1807 -
Rosalia König -
Jacob Königsmann + 1733 -
Eva Koslowski -
Johann Köster -
Johannes Kothz -
Johannes Kothz -
Justina Kothz * Siegfriedswalde Kothz -
Sybilla Kothz * Siegfriedswalde Kothz -
Franz Kowalski -
Rosa Kowalski * 1874 Seeburg [Jeziorany], Kreis Rößel, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Kowalski - Schiklinski
Gertrudis Kozing -
Georgius Krakau + 1815 -
Gertrudis Krakau * + 1868 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Krakau -
Augustinus Kranigk * Freudenberg [Radostowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Kranigk -
Simon Kranigk -
Anna Kraski -
Antonius Kraski * 1706 + 1758 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen -
Elisabetha Kraski * 1735 + 1785 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen Kraski - NN
Gertrudis Kraski * 1743 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1773 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen Kraski - NN
Matthaeus Kraski * 1738 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1758 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen Kraski - NN
Anna Kraus * 1814 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1819 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Georgius Kraus * Freudenberg [Radostowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Joannes Petrus Kraus * 1771 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1841 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Krause - Öhm
Katharina Krause -
Matthäus Krause -
Anna Franziska Aurelia Kreibohm * 1871 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich + 1926 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich Kreibohm - Kirchhoff
Johann Heinrich Carl Kreibohm * 1825 Brüggen, Niedersachsen + 1903 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich -
Elisabeth Krieger -
Catharina Krisp * 1834 + 1874 Wernegitten [Kłębowo], Amt Wernegitten, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Michael Krix * Klingerswalde [Podleśna], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Adalbertus Kroschewski * 1788 Lokau + 1837 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -

files

Title Thiel-Borowski-Ahnen
Description

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Id 53532
Upload date 2025-04-06 23:21:56.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??