GROSSE und RAUSEN in MÄHREN

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Franziska KUNZE * Weine? + 1870 Weine? KUNZE - FRANKE
Friedrich KUNZE * + Bratsch? -
Johann KUNZE * + 1880 Matzdorf?, Kreis Jaegerndorf -
Johann Georg KUNZE * + Neudoerfel? -
Johanna KUNZE * 1796 Dorf Rosswald, Bezirk Jaegerndorf + 1866 Dorf Rosswald, Bezirk Jaegerndorf KUNZE - ANDRES
Johanna KUNZE * Deutsch Paulowitz? + Deutsch Paulowitz? -
Johanna KUNZE * 1825 Deutsch Paulowitz, Bezirk Jaegerndorf KUNZE -
Johannes Anton KUNZE * 1794 Deutsch Paulowitz, Bezirk Jaegerndorf + 1831 Deutsch Paulowitz, Bezirk Jaegerndorf -
Josef KUNZE * 1815 + 1886 Dorf Rosswald? -
Josef KUNZE * + 1780 Rosswald? -
Josefa KUNZE * Neudoerfel?, Bezirk Jaegerndorf + 1853 Weine? KUNZE -
Josefa KUNZE * -
Julianna KUNZE * 1868 Niederpaulowitz?, Bezirk Jaegerndorf KUNZE - SCHÖFER
Karolina KUNZE * Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz + 1881 Neuwald?, Bezirk Hotzenplotz KUNZE -
Marie KUNZE * Dorf Rosswald?, Bezirk Jaegerndorf + 1871 Dorf Rosswald?, Bezirk Jaegerndorf KUNZE - MEIER
Marie Elisabeth KUNZE * 1880 Matzdorf, Kreis Jaegerndorf + 1914 Matzdorf, Kreis Jaegerndorf KUNZE - KLOSE
Rudolf KUNZE * + 1938 Matzdorf? -
Rudolf KUNZE * + 1919 -
Rudolf KUNZE * 1886 Markt Rosswald, Bezirk Hotzenplotz + 1889 Markt Rosswald, Bezirk Hotzenplotz KUNZE - GEBAUER
Theresia KUNZE * + 1806 Rosswald? KUNZE -
Theresia KUNZE * 1806 Weine? + 1832 KUNZE - KUSCH
Theresia KUNZE * Neudoerfel, Bezirk Jaegerndorf + 1840 Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf KUNZE -
Theresia KUNZE * Weine? + Weine? KUNZE -
Tobias KUNZE * + Weine? -
Adolfina KUNZE* * 1884 Matzdorf? + 1946 -
Friedrich KUNZMANN * + Wien? -
Maria KUNZMANN * 1928 + 2001 Wien? KUNZMANN - KUNZMANN*
Caecilie KUNZMANN* * + 1976 Wien? -
Helene KURPINGER * + 1956 Wien? -
Johann KÜRSCHNER * -
Karolina KÜRSCHNER * + 1863 Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf KÜRSCHNER -
Karl KURZER * + 1871 Freudenthal? -
Marie KURZER * 1871 Freudenthal + 1930 Freudenthal? KURZER - SCHILDER
Pauline KURZER * Krautenwalde? + Gurschdorf? -
Maria KURZWIL? * + 1837 Gnas?, Steiermark -
Elisabeth KUSCH * + Weine? -
Karoline Henriette KÜßNER * + 1906 Berlin? -
Selma Dorothea Elise KÜTER * + 1977 Berlin? -
Hedwig KUTSCH * + Wigstadtl?, Kreis Troppau -
Johanna KUTSCHKE * 1801 Rausen 49? + 1805 Rausen 49 - ...
Karl KUTSCHKE * 1796 Rausen 49? + 1805 Rausen 49 - ...
Theresia KUTSCHKE * 1802 Rausen 49? + 1804 Rausen 49 - ...
Engelbert KUTSCHKER * 1862 Pickau, Kreis Jaegerndorf + 1939 Komeise, Bezirk Jaegerndorf -
Gustav KUTSCHKER * 1885 Pickau, Kreis Jaegerndorf + 1939 Jaegerndorf? KUTSCHKER - HEIDIN
Helga KUTSCHKER * 1926 Endersdorf, Kreis Freiwaldau + 1945 KUTSCHKER - SATZKE
Johanna KUTSCHKER * + 1877 Erbersdorf?, Bezirk Freudenthal -
Josef KUTSCHKER * 1863 Pickau, Kreis Jaegerndorf + 1939 Jaegerndorf? KUTSCHKER - SCHWACHULA
Karl KUTSCHKER * -
Kurt Emil KUTSCHKER * 1921 Oberlindewiese, Kreis Freiwaldau + 1941 KUTSCHKER - SATZKE
Marie Theresia KUTSCHKER * 1893 Jaegerndorf + 1941 Jaegerndorf? KUTSCHKER - PHILIPP

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-01 16:43:17.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??