Elisabeth |
Hillebrand |
* 1904 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1905 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- Stephani |
Francisca |
Hillebrand |
* 1893 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Francisca |
Hillebrand |
* 1897 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Franciscus Josephus |
Hillebrand |
* 1784 + 1858 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund |
- |
Franz |
Hillebrand |
|
- |
Franz Bernard |
Hillebrand |
* 1853 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund |
Hillebrand - Schilling |
Franz Heinrich |
Hillebrand |
* 1890 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1890 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- Schrowangen |
Gertrud |
Hillebrand |
* 1892 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Johann |
Hillebrand |
|
- Stephani |
Johann Carl |
Hillebrand |
* 1861 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1935 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
- |
Johann Franz |
Hillebrand |
* 1819 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1893 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Hillebrand - Kürmann |
Johann Mathias |
Hillebrand |
* 1767 Brilon, Quartal Brilon, Herzogtum Westfalen, Kurfürstentum Köln, Heiliges Römisches Reich + 1844 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund |
Hillebrand - Gerlach |
Johannes |
Hillebrand |
* 1900 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Joseph |
Hillebrand |
* 1902 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1915 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- Stephani |
Joseph |
Hillebrand |
* 1912 + 1926 |
- Stephani |
Joseph Bernard |
Hillebrand |
* 1895 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1896 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- Riekenbrauck |
Joseph Peter Ferdinand |
Hillebrand |
* 1865 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1943 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Hillebrand - Schilling |
Margaretha |
Hillebrand |
+ 1876 |
- |
Maria |
Hillebrand |
* 1899 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1900 |
- |
Maria Anna |
Hillebrand |
* 1908 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1986 Wuppertal, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland |
- Stephani |
Maria Elisabeth |
Hillebrand |
* 1858 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1935 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
- |
NN |
Hillebrand |
* 1909 Neviges, Bürgermeisterei Hardenberg, Kreis Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1909 Neviges, Bürgermeisterei Hardenberg, Kreis Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Otto Joseph |
Hillebrand |
* 1890 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Therese |
Hillebrand |
* 1868 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Norddeutscher Bund + 1869 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Hillebrand - Schilling |
Theresia Maria |
Hillebrand |
* 1889 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1889 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Wilhelm |
Hillebrand |
|
- |
Wilhelm |
Hillebrand |
* 1855 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1914 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Hillebrand - Schilling |
Wilhelm |
Hillebrand |
+ 1944 Stalingrad |
- Stephani |
Wilhelm |
Hillebrand |
* 1903 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- Ziegeler |
Wilhelm Friedrich |
Hillebrand |
* 1914 Neviges, Bürgermeisterei Hardenberg, Kreis Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1917 Neviges, Bürgermeisterei Hardenberg, Kreis Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Henricus |
Hoberg |
|
- |
Eva |
Hoff |
* 1861 Birlinghoven, Gemeinde Stieldorf, Bürgermeisterei Oberpleis, Siegkreis, Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen |
Hoff - Stauf |
Sebastian |
Hoff |
+ 1891 |
- |
August |
Hogrebe |
|
- |
Elisabeth |
Hogrebe |
* 1865 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1902 Hoppecke, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Hogrebe - Kitzhöfer |
Sophia |
Hollweg |
+ 1847 |
- |
Josefine |
Hölscher |
* 1869 Lanstrop |
- |
Christian |
Holthoff gen. Grossewiese |
* 1787 Sönnern + 1856 Sönnern, Amt Rhynern, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Hamm, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
- |
Clara |
Holthoff gen. Grossewiese |
|
Holthoff gen. Grossewiese - Keggenhoff |
Johann Heinrich Theodor |
Holthoff gen. Grossewiese |
* 1834 Sönnern, Bürgermeisterei Rhynern, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Hamm, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1910 Werl, Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Holthoff gen. Grossewiese - Keggenhoff |
Joseph |
Holthoff gen. Grossewiese |
* 1822 Sönnern, Bürgermeisterei Rhynern, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Hamm, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1895 Sönnern, Amt Rhynern, Kreis Hamm, Regierungsbezirk Hamm, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Holthoff gen. Grossewiese - Keggenhoff |
Anna Maria |
Hönen |
|
- |
Anna Catharina |
Honerlage |
+ 1681 |
- |
NN |
Horgellücken |
|
- |
Anna |
Höttecke |
* 1867 Drewer, Kreis Lippstadt + 1916 Sichtigvor, Amt Warstein, Kreis Arnsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Höttecke - Lenze |
Hermann |
Höttecke |
|
- |
Johannes Jacob |
Hugo |
* 1875 Ausbach, Landkreis Hersfeld, Regierungsbezirk Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Heinrich |
Hülseweg |
+ 1896 |
- |
Mathilde Elisabeth Alwine |
Hülseweg |
* 1869 Haspe, Amt Enneperstraße, Kreis Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen + 1942 |
Hülseweg - Sauerland |
Johann |
Hundt |
* 1881 Niedermarsberg, Amt Niedermarsberg, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1932 Niedermarsberg, Amt Niedermarsberg, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Hundt - Hammerschmidt |
Johann |
Hundt |
|
- |
Franz |
Hüpping |
|
- |
Theresia Elisabeth Gertrud |
Hüpping |
* 1872 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Hüpping - Tilly |
Engelbert |
Hüsten |
|
- |
Agnes |
Imberg |
|
- |
Anna Catharina |
Jacobi |
* 1660 + 1703 |
- |
Anna Gertrud |
Jacobi |
+ 1838 |
- |
Elisabeth |
Jaeger |
* 1890 |
- |
Israel |
Jäger |
|
- |
Maria Brigitta |
Jäger |
* 1715 Rüthen, Herzogtum Westfalen, Kurfürstentum Köln, Heiliges Römisches Reich |
Jäger - Wickede |
Maria Gertrud |
Janzen |
* 1901 Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1928 Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
- |
Goswin Gustav |
Johnen |
|
- |
Leonhard |
Johnen |
* 1890 Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1944 Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Johnen - Imberg |
Katharina |
Jonen |
* 1857 Frauenberg, Bürgermeisterei Frauenberg, Kreis Euskirchen, Rheinprovinz, Deutsches Reich + 1936 Köln, Rheinprovinz, Deutsches Reich |
- |
Karl August Heinrich |
Jost |
|
- |
Marie Elise Emilie |
Jost |
* 1857 Storkow, Beeskow-Storkow, Brandenburg, Königreich Preußen + 1919 Berlin, Provinz Brandenburg, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Jost - Donau |
Katharina Elisabeth |
Jungkantze |
+ 1889 |
- |
Franz Anton |
Jürgensmeier |
+ 1892 |
- |
Gertrude |
Kaese |
|
- |
Anastasius |
Kaiser |
|
- |
Auguste |
Kaiser |
* 1866 + 1924 |
Kaiser - Lente |
Franz |
Kaiser |
* 1890 Thymau, Kreis Marienwerder |
Kaiser - Pochwalski |
Wilhelm |
Kaiser |
|
- |
Wilhelmine |
Kaiser |
* 1863 |
Kaiser - Lente |
Alma Julie Antoinette |
Kalch |
* 1872 Hamburg |
Kalch - Heitmann |
Johann |
Kalch |
+ 1898 |
- |
Anna |
Kampmann |
* 1909 Essentho + 1982 Essentho |
Kampmann - Ahlbracht |
Elisabeth |
Kampmann |
* 1912 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1918 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kampmann - Ahlbracht |
Heinrich |
Kampmann |
+ 1908 |
- |
Heinrich Joseph |
Kampmann |
* 1878 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1933 Niedermarsberg, Amt Niedermarsberg, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Kampmann - Lange |
Maria |
Kampmann |
* 1910 Essentho + 1982 Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland |
Kampmann - Ahlbracht |
NN |
Kampmann |
* 1918 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1918 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kampmann - Ahlbracht |
NN |
Kampmann |
* 1913 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1913 Essentho, Amt Wünnenberg, Landkreis Büren, Regierungsbezirk Minden, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kampmann - Ahlbracht |
Anna Francisca |
Kappe |
* 1898 |
- |
Anton |
Kappe |
* 1849 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund |
Kappe - Schmücker |
Anton |
Kappe |
* 1818 Messinghausen, Bürgermeisterei Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1895 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Catharina Theresia |
Kappe |
* 1882 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kappe - Schilling |
Franz Anton |
Kappe |
* 1876 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kappe - Schilling |
Franz Joseph |
Kappe |
* 1877 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kappe - Schilling |
Joseph |
Kappe |
* 1860 Elleringhausen, Amt Bigge, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutscher Bund |
Kappe - Krüper |
Joseph |
Kappe |
+ 1886 |
- |
Joseph Albert |
Kappe |
* 1894 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1915 Alland'Huy, Frankreich |
- |
Maria |
Kappe |
* 1880 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1907 Messinghausen, Amt Thülen, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kappe - Schilling |
Johann |
Kärcher |
+ 1915 |
- |
Louise |
Kärcher |
* 1883 Heddesheim, Kreis Kreuznach, Regierungsbezirk Koblenz, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Kärcher - Steinmetz |
Anna Maria |
Karthe |
* 1840 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Karthe - Becker |
Friedrich Hermann |
Karthe |
* 1800 Brilon, Herzogtum Westfalen, Kurfürstentum Köln + 1879 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Karthe - Braenbrink |
Joseph |
Karthe |
|
- |
Joseph |
Karthe |
* 1835 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen |
Karthe - Becker |
Maria |
Karthe |
* 1847 Brilon, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland |
Karthe - Becker |