Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Jürgen Kaacks * 1720 -
Margrete Kaacks * 1750 Kaacks - Flenders
Johanne Friedrike Justine Kaase -
Agnetha Kabel * 1773 Henstedt + 1815 Sievershütten Kabel - Greve
Anke Kabel * 1688 Itzstedt Kabel - Möller
Anna Kabel * 1740 Henstedt Kabel - Wrage
Anna Catharina Kabel * 1782 Henstedt Kabel - Greve
Anna Dorothea Kabel * 1731 Tönningstedt + 1796 Kabel - Sahlmann
Anna Margaretha Margreth Kabel * 1723 + 1800 Kisdorf -
Antje Kabel * 1711 Ulzburg Kabel - Hasche
Antje Kabel * 1720 Kaltenkirchen Kabel - Westphalen
Catharin Trin Kabel * Itzstedt -
Catharina Kabel * 1745 Henstedt Kabel - Wrage
Catharina Kabel * 1718 Kaltenkirchen Kabel - Westphalen
Cathrina Kabel * 1700 -
Clas Kabel * 1747 Kattendorf Kabel - Kröger
Claus Kabel * 1731 Kattendorf + 1809 Nützen Kabel - Kröger
Claus Kabel * 1776 Henstedt Kabel - Greve
Claus Kabel * 1688 Hüttblek + 1726 Kaltenkirchen Kabel - N.N.
Claus Kabel * 1655 -
Elsabe Kabel * 1675 + 1703 Wakendorf II -
Elsabe Kabel * 1725 Tönningstedt + 1791 Sievershütten -
Engel Kabel * 1715 Ulzburg + 1786 Ulzburg Kabel - Hasche
Hans Kabel * 1680 -
Hans Kabel * 1744 Henstedt + 1799 Henstedt Kabel - Wrage
Hans Kabel * 1771 Henstedt + 1772 Henstedt Kabel - Greve
Hans Hinrich Kabel * 1792 Henstedt + 1832 Sievershütten Kabel - Greve
Hanss Kabel * 1723 Kaltenkirchen Kabel - Westphalen
Harm Kabel * 1713 Ulzburg + 1765 Henstedt Kabel - Hasche
Harm Kabel * 1778 Henstedt Kabel - Greve
Hermann Kabel Kabel - Wrage
Hermann Kabel * 1790 Henstedt + 1809 Henstedt Kabel - Pruns
Hinrich Kabel * 1685 Hüttblek Kabel - N.N.
Hinrich Kabel * 1693 Itzstedt Kabel - Möller
Jochim Kabel * 1738 Kattendorf + 1767 Nützen Kabel - Kröger
Lisbeth Elisabeth Kabel * 1717 Ulzburg + 1755 Ulzburg Kabel - Hasche
Magdalen Kabel * 1695 Hüttblek Kabel - N.N.
Magret Kabel * 1724 Tönningstedt + 1781 Tönningstedt -
Margareta Kabel * 1743 Henstedt + 1822 Henstedt Kabel - Wrage
Margaretha Kabel * 1787 Henstedt + 1830 Sievershütten Kabel - Greve
Margaretha Kabel * 1724 + 1798 Struvenhütten -
Margreth Kabel * 1717 Kaltenkirchen Kabel - Westphalen
Margrethe Kabel * 1744 Kattendorf + 1791 Kisdorf Kabel - Kröger
Marx Kabel * 1696 Hüttblek + 1758 Nützen Kabel - N.N.
Marx Kabel * 1770 Nützen + 1770 Nützen Kabel - Wehling
Michel Kabel * 1700 Hüttblek Kabel - N.N.
Paul Kabel * 1690 Itzstedt + 1758 Tönningstedt Kabel - Möller
Paul Kabel * 1650 + Itzstedt -
totgeboren Kabel * 1733 Kattendorf + 1733 Kattendorf Kabel - Kröger
Trien Kabel * 1685 Itzstedt Kabel - Möller
Trine Kabel * 1692 Hüttblek Kabel - N.N.
Elsabe Kabel (Wrage) * 1710 + 1766 -
Trina Käckenmeister * 1680 -
Hans Kadde * 1640 -
Anna Kadden * Bünzen Kadde -
Jasmin Kadi Kadi -
Mahir Kadi + 1975 -
Mykarem Kadi Kadi -
Adolf Kaeding * 1903 + 1945 -
Ann Trin Kahl * 1723 Groß Niendorf + 1784 Nahe Kahl - Tegen
Otto Friedrich Kahl * 1690 -
Gerge Kaiss * 1710 Napiwoda + 1738 Napiwoda -
Gerge Kaiss * 1739 Napiwoda + 1784 Kaiss - N.N.
Johann Kaiss * 1740 Napiwoda Kaiss - N.N.
Dorothea Anorthe Kaiss ( Kaissowna ) * 1749 Napiwoda + 1789 Pilgramsdorf Kaiss - N.N.
Anna Käken + 1760 Nützen -
Abel Kale -
Anastasia Kalkowski * 1874 Kosowo Kalkowski - Jankowski
Andreas Andrejz Kalkowski * 1802 Skurz + 1847 -
Anna Johann Kalkowski * 1873 Hochstrieß Kalkowski - Czerwionka
August Kalkowski * 1847 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
August Jacob Kalkowski * 1887 Matarnia Kalkowski - Jankowski
Bernhard Valentin Kalkowski * 1891 Sulmin Kalkowski - Jankowski
Eva Kalkowski * 1877 Gluckau Kalkowski - Czerwionka
Eva Luise Kalkowski * 1879 Zoppot Kalkowski - Czerwionka
Franz Andreas Kalkowski * 1839 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Franz Franciszek Kalkowski * 1879 Kosowo + 1968 Kalkowski - Jankowski
Gertruda Kalkowski * 1877 Kosowo Kalkowski - Jankowski
Hildegard Kalkowski * 1913 Schellmühl + 1914 Schellmühl Kalkowski - Robakowski
Jacob Kalkowski * 1845 Seefeld + 1904 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Jan Kalkowski Kalkowski - Jankowski
Johann Kalkowski * 1833 + 1833 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Johann Kalkowski * 1870 Oliva Kalkowski - Czerwionka
Joseph Kalkowski * 1877 Kosowo Kalkowski - Jankowski
Joseph Kalkowski * 1835 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Josephina Albertina Kalkowski * 1841 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Julianna Kalkowski * 1837 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Leo Kalkowski * 1885 Cetschau + 1914 Schellmühl Kalkowski - Jankowski
Ludwig Jacob Kalkowski * 1838 + 1839 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Magdalena Kalkowski * 1843 Kalkowski - Kuszel ( Kuschel )
Martha Kalkowski * 1882 Kosowo + 1960 Neustadt i.H. Kalkowski - Jankowski
Michael Kalkowski * 1865 Lewinno Abbau Kalkowski - Czerwionka
Rosalie Caecilie Kalkowski * 1868 Schäferei Kalkowski - Czerwionka
Rozalia Kalkowski * 1872 Kosowo Kalkowski - Jankowski
Peter Kaltwasser -
Charlotte Kaminski * 1810 -
Ilse Kanzler * 1922 -
Cilly Karczikowski * 1916 Wormditt -
Johann Lorenz Kark * 1716 + 1746 Ulzburg -
Lucie Kark * 1747 + 1747 Hof Caden Kark - N.N.

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??