Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Maria Obliegers * 1720 Groß Niendorf -
Anortha Obluda * 1793 Klein Koslau + 1820 Obluda - Kuss
Bartholomäus Obluda * 1772 Klein Koslau + 1772 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Catharina Obluda * 1753 Klein Koslau + 1816 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Catharina Obluda * 1734 Klein Koslau + 1739 Klein Koslau Obluda - N.N.
Christoff Obluda * 1767 Klein Koslau + 1767 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Christoph Obluda * 1759 Klein Koslau + 1809 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Friedrich Obluda * 1760 Klein Koslau + 1829 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Friedrich Obluda * 1742 Klein Koslau + 1816 Klein Koslau Obluda - N.N.
George Obluda * 1695 Klein Koslau + 1758 Klein Koslau Obluda - N.N.
Gerge Obluda * 1736 Klein Koslau + 1736 Klein Koslau Obluda - N.N.
Gottlieba Obluda * 1763 Klein Koslau + 1835 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Jacob Obluda * 1768 Klein Koslau + 1800 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Johann Obluda * 1797 Klein Koslau + 1807 Obluda - Kuss
Johann Obluda * 1725 Klein Koslau + 1796 Klein Koslau Obluda - N.N.
Maria Obluda * 1772 Klein Koslau + 1772 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Maria Obluda * 1748 Klein Koslau Obluda - N.N.
Marlysa Obluda * 1762 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Mathias Obluda * 1742 Klein Koslau Obluda - N.N.
Michael Obluda * 1764 Klein Koslau + 1817 Klein Koslau Obluda - Rywocki
N.N. Obluda * 1660 + 1736 Klein Koslau -
Samuel Obluda * 1775 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Sophia Obluda * 1790 Klein Koslau + 1859 Obluda - Kuss
Sophia Obluda * 1770 Klein Koslau + 1770 Klein Koslau Obluda - Rywocki
Sophia Obluda * 1740 Klein Koslau + 1775 Klein Koslau Obluda - N.N.
Woyteck Albrecht Obluda * 1689 + 1769 Obluda - N.N.
Maria Elisabeth Marlisa Obluda ( Obludin ) * 1788 Klein Koslau + 1848 Pilgramsdorf Obluda - Kuss
Marianne Ockenfuss -
Elisabeth Margareta Oders [Ode] * 1700 -
Maria Elsabe Oelckers * 1765 Kisdorf Oelkers - Hartmann
Anna Margaretha Oelkers * 1765 Kisdorf Oelkers - Hartmann
Detlef Julius Oelkers * 1772 Kisdorf Oelkers - Hartmann
Herman Oelkers * 1700 -
Hermann Hinrich Oelkers * 1764 Kisdorf Oelkers - Hartmann
Johann Rudolph Oelkers * 1730 + 1809 Oelkers - N.N.
Margaretha Sophia Oelkers * 1820 -
Stin Oelrich * 1575 -
Otto Oertel * 1904 + 1984 -
Martin Oesauw -
Hans-Peter Oestmann * 1912 -
Magdalena Off -
Anna Margreth Offen * 1745 Fischbek -
Claus Offen * 1710 -
Jacob Offen * 1708 + 1754 Bad Oldesloe -
Jürgen Offen * 1766 Fuhlenrüe + 1766 Fuhlenrüe - Offen
Peter Heinrich Offen * 1856 Tangstedt -
Anna Offermann * 1728 Ulzburg Offermann - Schmidt
Anna Margaretha Offermann * 1750 + 1752 Ulzburg - Offermann
Catharina Offermann * 1700 -
Catharina Offermann * 1726 Alveslohe + 1788 Alveslohe Offermann - Biel
Christina Offermann * 1724 Ulzburg Offermann - Schmidt
Clas Offermann * 1733 Alveslohe Offermann - Biel
Dorthe Offermann * Alveslohe -
Gesche Offermann * 1717 Ulzburg + 1748 Alveslohe Offermann - Schmidt
Gesge Offermann * 1734 Alveslohe Offermann - Biel
Hinrich Offermann * 1685 + 1733 Ulzburg -
Johann Offermann * 1714 Ulzburg Offermann - Schmidt
Johann Offermann * 1729 Alveslohe + 1783 Alveslohe Offermann - Biel
Margareta Offermann * 1721 Ulzburg + 1775 Kaltenkirchen Offermann - Schmidt
Marx Offermann * 1685 + 1733 Alveslohe -
Anna Margretha Elsabe Oge * 1760 + 1818 Tangstedt Oge - Schacht
Diedrich Oge * 1730 -
Hans Peter Ohge * 1799 Hamburg-Ohlstedt -
Ellsche Ohlen * 1650 + 1699 Brokstedt -
Ernst Carl Eduard Ohlendorf * 1830 + 1882 Hamburg -
Andres Ohlfs * 1805 + 1810 Ohlfs - Schmidt
Anna Ohlfs * 1802 Welt + 1843 Vollerwiek Ohlfs - Schmidt
Anna Ohlfs * 1781 Welt Ohls - Dircks
Anna Catharina Ohlfs * 1820 Welt + 1878 Mildstedt Ohls - Peters
Boy Boje Ohlfs * 1777 Welt + 1810 Welt Ohls - Dircks
Peter Ohlfs * 1825 Ohls - Peters
Antoni Conrad Ohlfsen * 1787 Welt + 1837 Ohls - Dircks
Anna Cathrina Ohlmeyer * 1757 Barmstedt + 1797 Barmstedt Ohlmeyer - Bahren
Johann Hinrich Ohlmeyer * 1720 + 1797 Barmstedt -
Boje Ohls * 1762 Welt + 1762 Welt Ohls - Clasen
Boy Clas Ohls * 1763 Welt Ohls - Clasen
Clas Ohls * 1779 Welt + 1800 Welt Ohls - Dircks
Clauss Ohls * 1722 + 1793 Welt -
Frauke Ohls * 1760 Welt + 1761 Welt Ohls - Clasen
Hans Ohls * 1791 Welt + 1837 Ohls - Dircks
Ida Ohls * 1753 + 1811 Garding Ohls - Clasen
Liesbeth Ohls * 1756 Welt + 1769 Ohls - Clasen
Thoms Ohls * 1754 Welt + 1836 Welt Ohls - Clasen
Thoms Ohls * 1785 Welt Ohls - Dircks
Anders Ohm * 1742 Kampen Ohm - Hildebrand
Andreas Ohm * 1706 + 1765 Kampen -
Anna Ohm * 1746 Kampen Ohm - Bornemann
Cathrin Lisbeth Ohm * 1751 Kampen Ohm - Bornemann
Johann Ohm * 1748 Kampen + 1751 Kampen Ohm - Bornemann
Friedrike Ohmig * 1830 -
Christoph Ohmsen * 1729 Neumünster + 1783 Alveslohe Ohmsen - N.N.
Christoph Ohmsen * 1700 -
Marx Ohmsen * 1754 Alveslohe + 1822 Alveslohe Ohmsen - Jorck
Abel Ohrt * 1670 -
Abel Ohrt * 1680 Lägerdorf -
Andreas Ohrt * 1756 Lentföhrden Ohrt - Fuhlendorf
Anna Ohrt * 1717 Lentföhrden Ohrt - Holtorp
Anna Ohrt * 1783 Lentföhrden Ohrt - Fölster
Beke Rebecca Ohrt * 1762 Lentföhrden + 1788 Lentföhrden Ohrt - Fuhlendorf
Carsten Ohrt * 1759 Lentföhrden + 1786 Lentföhrden Ohrt - Fuhlendorf

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??