Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Francisca Behrens * -
Otto Behrens * 1919 0-Woltorf + 1988 0-Woltorf Behrens - Behme
Otto Behrens * 1934 + 1999 -
Richard Behrens * 1912 + 1992 Behrens -
Sohn 1 von Andreas, Woltorf Behrens * 1639 + 1641 0-Peine Behrens - Behrens
Sohn 2 von Andreas, Woltorf Behrens * 1639 + 1641 0-Peine Behrens - Behrens
Tiele (Sohn von Curdt) Behrens * 1681 0-Woltorf Curdt (genannt Ölckers, Woltorf) - Lühmann
Tiele (Sohn von Hinrich an der Kleystraße, Woltorf) Behrens * 1674 0-Woltorf + 1679 0-Woltorf Behrens -
Tile (Woltorf) Behrens * 1630 + 1682 0-Woltorf Behrens - Behrens
Wilhelmine Alwine Behrens * 1875 0-Woltorf Nr. 3 (Braunschweiger Teil) Behrens - Minchen Dorothee
Anna Behrens ? Berendts Behrens ? Berendts - Marri
Catharina Behrens ? Berendts -
Conrad Behrens ? Berendts * 1660 -
Cordt Behrens ? Berendts Behrens ? Berendts - Marri
Elisabeth Behrens ? Berendts * 1637 -
Elsa Behrens ? Berendts * 1632 -
Elsa Behrens ? Berendts * 1628 -
Gese Behrens ? Berendts * 1630 -
Henrich Behrens ? Berendts * 1595 -
Henrich Behrens ? Berendts Behrens ? Berendts - Aselmeyer ? Schrader
Joachim Behrens ? Berendts -
Margaretha Behrens ? Berendts * 1681 Behrens ? Berendts - Aselmeyer ? Schrader
Martin Behrens ? Berendts Behrens ? Berendts - Sivers ? Siefers
Matthias ? Behrens ? Berendts Bernhard - Eicken ? Enken ? Eckes
Sophia Behrens ? Berendts Behrens ? Berendts - Marri
Andreas Behrens ? Berendts oder Rademacher Henning - Aselmeyer ? Schrader
Anna Behrens ? Berendts oder Rademacher Henning - Aselmeyer ? Schrader
Barthold Behrens ? Berendts oder Rademacher * 1627 -
Dorothea Behrens ? Berendts oder Rademacher Henning - Aselmeyer ? Schrader
Elsa Margaretha Behrens ? Berendts oder Rademacher Henning - Aselmeyer ? Schrader
Volmer ? Behrens ? Berendts oder Rademacher Henning - Aselmeyer ? Schrader
Johann Berend Behrnard * 1760 0-Schmedenstedt Berkhoff - Degering
Rudolf Heinrich Gustav Beinert * 1892 Breslau + 1944 -
Maria Bellken + 1719 000-Dinklar bei Hildesheim -
(nicht genannt) Belten -
Melchior Heinrich Wilhelm Bendorf * 1777 Groß Solschen -
Berent Berendt (Woltorf) * 1634 + 1681 0-Woltorf Behrens - Behrens
Anthon Conrad Berkhoff * 1736 Liedingen + 1802 Berkhoff - nicht genannt
Anthon Conrad jun Berkhoff * 1756 0-Schmedenstedt Berkhoff - Degering
Berend Christian Berkhoff * 1728 Berkhoff - nicht genannt
Dorothea Elisabeth Berkhoff * 1760 0-Schmedenstedt + 1762 0-Schmedenstedt Berkhoff - Degering
Heinrich Christoph Berkhoff * 1791 0-Schmedenstedt + 1871 0-Woltorf Behrnard - Behrens
Heinrich Jochen Berkhoff -
Ilsa Margarethe Berkhoff * 1788 0-Schmedenstedt + 1788 0-Schmedenstedt Behrnard - Behrens
Ilse Dorothea Berkhoff * 1763 0-Schmedenstedt Berkhoff - Degering
Ilse Marie Berkhoff * 1817 0-Woltorf Nr. 3 (Braunschweiger Teil) + 1875 Berkhoff - Behme ? Böhme
Johann Friedrich Berkhoff * 1787 0-Schmedenstedt + 1787 0-Schmedenstedt Behrnard - Behrens
Barward Bernhard Werner - Voges ? Vogdts ? Vogehse ? Vöers ? Vagedes ? Wagedeß
Barwardt Bernhard + 1715 000-Dinklar bei Hildesheim Behrens ? Berendts - Marri
Margarete Bernhard * 1911 Klein Tonin, Kreis Wirsitz, Posen -
Anna Maria Bernt Bernt -
Carl Rudolph Bernt * 1842 Kreutz Vorwerk Bernt - Doil
George Bernt * 1822 Bernt -
George sen Bernt + 1845 -
Gottfried Bernt Bernt -
Maria Bertha Bernt * 1845 Kreutz Vorwerk Bernt - Doil
ohne Namen Bernt * 1844 Kreutz Vorwerk + 1844 Kreutz Vorwerk Bernt - Doil
Gustav (Sohn von Wilhelm) Bertram * 1898 0-Peine Bertram - Alpers
Heinrich Carl Wilhelm Bertram * 1847 Adenstedt -
Hermine Frieda Auguste Bertram * 1871 Klein Ilsede + 1873 Groß Ilsede Bertram - Meyer ? Meier
Otto Adolf (Sohn von Wilhelm) Bertram * 1897 0-Peine Bertram - Alpers
Wilhelm Bertram * 1871 Bierbergen -
Catharina Bethlems * 1651 -
Hans Bethlems * 1626 -
Henrich Bethlems * 1628 -
Hans Betlembs * 1681 + 1705 0-Borsum, Gem. Harsum -
Anna Rosina Beyer * 1740 -
Max Paul Beyer * -
Christian Beyer oder Beier * 1818 Kreutz bei Kolzig -
Mattheas Bezill + 1845 -
Adolf Karl Heinrich Bieberstein * 1868 Alt Strunz Kreis Glogau + 1954 -
Walter William Max Bielke * 1888 Lucknitz, Kreis Neustettin -
Martha Eleonore Blochmannin * 1717 Lauban -
Margaretha Blume * 1639 -
Johanne Sophie Juliane Bodenstedt * 1849 Gadenstedt -
Magdalene Threrese Gertrud Bögel * 1867 Emmerke -
Geisa Bohles * 1642 + 1715 0-Machtsum bei Hildesheim -
Ernstine Böhm * 1864 -
Maria Elisabeth Böhm * 1775 + 1843 -
Berthold Johannes Franz Bohnsack * 1886 Equord -
Friedrich (Sohn von Barthold) Bohnsack * 1913 0-Peine + 1913 0-Peine Bohnsack - Klinker
Heinrich Johann Georg Conrad Böker * 1825 Klein Solschen -
Heinrich Wilhelm Ludwig Böker * 1861 Klein Solschen + 1931 Böker -
Johanne Emilie Minna Frieda Böker * 1866 Klein Solschen Böker -
Karl Heinrich Wilhelm Böker * 1872 Klein Solschen Böker -
Marie Wilhelmine Jenny Böker * 1857 Klein Solschen + 1858 Klein Solschen Böker -
Wilhelmine Annette Pauline Dore Böker * 1859 Klein Solschen Böker -
Anna Bökers Bökers -
Hermann Henrich Bökers Bökers -
nicht bekannt Bökers -
Elisabeth Bökers ? Bucker * 1715 Bökers -
Anna Bollman * 1627 + 1691 0-Woltorf -
Agneta Bolman ? Borman * 1628 Bettmar bei Hildesheim + 1687 -
Sophie Bons * 1794 + 1848 -
Katharine Marie Wilhelmine Boos ? Boes * 1840 0-Peine -
Dorotha Borchlors * 1655 -
Theodor Borchlors * 1638 -
Andreas (Sohn von Christoffel) Borchtorp ? Burchtorff * 1701 Groß Lafferde Borchtorp ? Burchtorff - Kramme
Anna Elisabeth (Tochter von Christoffel) Borchtorp ? Burchtorff * 1706 Groß Lafferde + 1791 0-Schmedenstedt Borchtorp ? Burchtorff - Kramme
Bartold (Sohn von Christoffel) Borchtorp ? Burchtorff * 1699 Groß Lafferde Borchtorp ? Burchtorff - Kramme

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??