Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Emil Gustav Christian Kabel * 1877 Lübeck + 1943 Berlin - Kreuzberg -
Anna Rosina Kabsch * 1890 -
Anna Rosina Kahl * 1795 + 1819 00-Schwenten Kreis Bomst -
Beate Anna Kahl * 1836 Kahl - Janitschke
Daniel Kahl * 1788 -
Gottfried Kahl -
Johann Friedrich Wilhelm Kahl * 1819 Ruden bei Kolzig Kahl - Hartmann
Johanne Beate Kahl * 1853 -
Andreas Christoph Wilhelm Kahmann -
... Kaiser -
Anna Dorothea (Schwenten) Kaiser * 1803 + 1868 -
Wilhelm Kaiser * 1900 + 1963 Kaiser -
Catharine Kämmer * 1646 + 1695 0-Woltorf -
Anne Kamp * 1625 -
Elisabeth Kanicke -
Anne Ilse Kappenberg * 1717 Dungelbeck -
Catharina Margaretha (Schmedenstedt) Kappenberg * 1739 -
Dorothea Margaretha Kappenberg * 1723 + 1763 0-Schmedenstedt -
Harm Kappenberg -
Amalie Marta Karoske * 1869 -
Auguste Karow * 1887 00-Schwenten Kreis Bomst -
Hans-Dietrich Kärsten * 1927 Hörsingen, Börde, Sachsen-Anhalt + 1997 Salzwedel -
Catharine Kaschke * 1730 -
Wilhelm Johann Friedrich Kasper * 1859 00-Schwenten Kreis Bomst + 1892 Behrenburg -
Wilhelm August Kaufmann * 1893 Hamburg -
Anna Eleonore Kayser * 1823 + 1824 00-Schwenten Kreis Bomst Fabiunke - Kayser
Friedrich Kayser -
Rosina Dorothea Kayser Kayser - Drescher
Henrich Adrian Keens -
Maria Elisabeth Kerntchen * 1765 + 1821 -
Elisabeth Keseberg * 1637 -
Reinhard Keßler * 1904 + 1973 Reichenbach Vogtland -
Gustav Otto Kessutt * 1887 Britz bei Berlin -
Henni Kielher -
Ernestine Johanna Luise Kiersch * 1872 Tarnau Kreis Glogau + 1952 Berlin - Mahlsdorf -
Bernhard Kinkel * 1799 -
Rosina Kirschke * 1790 + 1838 -
Casper Heinrich Conrad Klages * 1826 + 1855 Hohenhameln -
Elise Maria Minna Klages * 1853 Hohenhameln + 1855 Hohenhameln Klages -
Heinrich Wilhelm Karl Klages * 1854 Hohenhameln Klages -
Karl Heinrich Wilhelm Klages * 1852 Hohenhameln + 1852 Hohenhameln Klages -
Andreas Klamke * 1815 -
Ernestine Christine Klamke * 1801 + 1890 Rädchen bei Schlawa -
Marie Klamke * 1834 Skumpfmühle = Scumpfmühle Gemeindebezirk Rädchen + 1875 Skumpfmühle = Scumpfmühle Gemeindebezirk Rädchen Klamke - Doil
August Klar * 1847 -
Christian Klar -
Maria Rosina Klaschwitz * 1847 + 1919 Grünwald bei Kolzig -
Rosina Kleber oder Klöbern + 1819 -
Heinrich Klein * 1868 -
Maria Elisabeth Klein * 1816 -
Eleonore Klemchen + 1850 -
Emilia (Heiratsname Häuslerfrau Kolzig) Klemke * 1895 -
Robert Klewe * 1847 -
Friedrich Klich * 1725 -
Rosina Klich * 1750 + 1838 Ruden bei Kolzig Klich - Pietsch
Adolf Kliche * 1900 -
Anna Beate Kliche Kliche - Kliem
Elisabeth Kliche + 1841 -
Gottfried Kliche * 1785 + 1849 -
Johann Dienegott Kliche * 1813 + 1849 00-Schwenten Kreis Bomst Kliche - Kliem
Johann Gottlieb Kliche * 1845 00-Schwenten Kreis Bomst + 1847 00-Schwenten Kreis Bomst Kliche - Kliem
Johann Traugott Kliche Kliche - Kliem
Johann Wilhelm Kliche * 1841 00-Schwenten Kreis Bomst + 1847 00-Schwenten Kreis Bomst Kliche - Kliem
Johanne Beate Kliche * 1818 Kliche - Kliem
Rosina Dorothea Kliche Kliche - Kliem
(Johann) George Kliem + 1838 Wilze (vorher Wilce, 1933-45 Wolfsheide) -
(tot geboren) Kliem * 1855 Kreutz bei Kolzig + 1855 Kreutz bei Kolzig Kliem - Fabiunke
Anna Beate Kliem * 1820 Kreutz bei Kolzig + 1825 Kreutz bei Kolzig Kliem - Fabiunke
Anna Beate Kliem * 1828 Ruden bei Kolzig Kliem - Kliem
Anna Beate Pauline Kliem * 1848 Kreutz bei Kolzig Kliem - Fabiunke
Anna Christine Kliem Kliem - Pietsch
Anna Christine Kliem Kliem - Reiser
Anna Christine Beate Kliem * 1841 Kreutz bei Kolzig Kliem - Thurs
Anna Christine Louise Kliem * 1833 Ruden bei Kolzig + 1833 Kliem - Kliem
Anna Dorothea Kliem * 1826 Ruden bei Kolzig Kliem - Kliem
Anna Dorothea Kliem + 1828 -
Anna Dorothea Kliem * 1770 -
Anna Eleonora Kliem * 1799 + 1833 Ruden bei Kolzig Kliem - Habermann
Anna Eleonore Kliem * 1810 -
Anna Elisabeth Kliem * 1763 + 1828 Kreutz bei Kolzig Kliem - Reiser
Anna Elisabeth Kliem Kliem - Reiser
Anna Louise Bertha Kliem * 1844 00-Schwenten Kreis Bomst Kliem - Raschke
Anna Maria Kliem * 1745 -
Anna Rosina Kliem * + 1846 Kliem - Habermann
Anna Rosina Kliem + 1829 -
Anna Rosina Kliem * 1813 Kliem - Reiser
Anna Rosina Erdmuth Kliem * 1825 Kreutz bei Kolzig + 1906 Kreutz bei Kolzig Kliem - Kurzmann
Auguste Emilie Kliem -
Auguste Henriette Kliem * 1844 Kliem - Peschel
Beate Louise Kliem * 1840 Ruden bei Kolzig + 1840 Ruden bei Kolzig Kliem - Thurs
Bertha Pauline Emilie Kliem * 1857 Kreutz bei Kolzig Kliem - Fabiunke
Christian Kliem * 1793 + 1831 Kreutz bei Kolzig Kliem - Hennig
Christian Kliem * 1740 -
Christian Kliem * 1740 -
Christian Kliem * 1770 -
Christian Kliem * 1750 -
Christian Kliem * 1804 + 1852 Ruden bei Kolzig Kliem - Elsner
Christian Kliem * 1812 Kliem - Reiser
Christine Kliem * 1792 + 1845 Kliem - Habermann
Christine Kliem * 1793 + 1830 Ruden bei Kolzig Kliem - Malcher

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??