Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Christine Doil * 1838 + 1891 Schlabrendorf -
Dora Friederike Karoline Doil * 1904 Berlin + 1905 Berlin Doil - Liebenthal
Dorothea (Pürschkau) Doil * 1859 -
Eleonore (Lipke) Doil * 1821 Gottlieb (Lipke) -
Elisabeth Helene (Unruhstadt, Berlin) Doil * 1898 Unruhstadt + 1942 Berlin - Neukölln Doil - Marianne
Elisabeth Marie Martha (Berlin) Doil * 1898 Berlin + 1963 Berlin Doil - Lehmann
Ella Anna Minna Doil * 1897 Berlin Doil - Liebenthal
Elli Marta (Kolzig) Doil * 1925 0-Kolzig + 1993 Hannover Doil - Laube
Emil (Arbeiter Kolzig) Doil * 1899 Doil - Doil
Emil (Schlabrendorf) Doil * 1891 Schlabrendorf -
Emil Johann Paul (Maurer Grünwald, Berlin) Doil * 1877 Grünwald bei Kolzig + 1946 Berlin Doil - Klaschwitz
Emil Karl (Kolzig, Berlin, Grünwald) Doil * 1882 0-Kolzig Doil - Liebig
Emil Karl (Landwirt, Mühlenbesitzer, Häusler Lipke) Doil * 1892 Lipke bei Kolzig Doil - Kunert
Emilie (Noken, Neusalz) Doil * 1896 -
Emilie Auguste (Kreutz) Doil * 1869 Kreutz bei Kolzig Johann Georg (Kreutz) - Kahl
Emilie Bertha Doil * 1895 0-Kolzig + 1965 Berlin Doil - Hotschieke
Emma (Ehefrau Richard Pohl, Landwirt Schlabrendorf) Doil * 1896 Doil - Gutsch
Emma (Häuslertochter aus Jeschane) Doil * 1894 Doil - Laube
Emma (Schlabrendorf) Doil * 1907 Doil -
Emma Anna (Kolzig, Berlin) Doil * 1891 0-Kolzig Doil - Liebig
Emma Auguste (Müllertochter Kolzig) Doil * 1882 0-Kolzig Doil - Doil
Emma Clara (Unruhstadt) Doil * 1890 Unruhstadt Doil - Burkert
Emma Johanne Doil * 1891 Doil -
Emma Luise (Schwenten) Doil * 1873 Schwenten Vorwerk Doil - Gallas
Emma Marie (Kolzig) Doil * 1893 0-Kolzig + 1951 Leipzig Doil - Hotschieke
Erich Paul Robert Doil * 1893 Berlin + 1915 Radymno, im Südosten von Polen Doil - Liebenthal
Ernestine (Heiratsname Schilf, wahrscheinlich geb Doil) Doil * 1890 Doil - Golisch
Ernst Doil * 1891 0-Kolzig + 1918 Doil - Hotschieke
Ernst (Baugeschäft Freystadt) Doil * 1905 -
Ernst (Maurer, Häusler Lipke) Doil * 1881 Gottlieb (Glashütte) - Weihnacht ? Weinacht
Ernst (Pürschkau) Doil * 1863 + Schlawa (Schlesiersee, Slava) -
Ernst Adolf (Kutschner Kolzig) Doil * 1869 0-Kolzig + 1904 Trebschen Bezirk Züllichau-Schwiebus Doil - Doil
Ernst Friedrich Wilhelm (Schwenten) Doil * 1876 00-Schwenten Kreis Bomst Doil - Gallas
Ernst Gottlieb Johann Doil * 1843 Kreutz bei Kolzig Doil - Schilf
Ernst Gustav Hermann Doil * 1890 Rädchen bei Schlawa Doil - Peschel
Erwin Karl Emil Doil * 1920 Lipke bei Kolzig + 1944 Martonosar, Ungarn Doil - Kruschke
Frieda (Müllertochter Lipke) Doil * 1893 Doil - Kunert
Frieda Auguste Luise Doil * 1898 Jeschane Doil - Laube
Frieda Emma Doil * 1905 Schlawa (Schlesiersee, Slava) + 1971 Berlin Doil - Kiersch
Frieda Selma Doil * 1903 0-Kolzig + 1976 Friedrichshafen Doil - Kunert
Friedrich (Eigentümer, Häusler Schlabrendorf) Doil * 1872 + 1942 Schlabrendorf -
Friedrich Carl (Schlabrendorf, Berlin) Doil * 1864 Schlabrendorf + 1939 Berlin - Prenzlauer Berg Doil - Hähnel ? Haenel
Friedrich Johann (Kutschner, Landwirt Schlabrendorf) Doil * 1901 Doil - Gutsch
Friedrich Wilhelm (3. Sohn, Grünwald) Doil * 1833 + 1906 Doil - Caroline
Friedrich Wilhelm Ernst Doil * 1895 00-Schwenten Kreis Bomst + 1895 00-Schwenten Kreis Bomst - Doil
Friedrich Wilhelm Paul Doil * 1889 Unruhstadt Doil - Burkert
Fritz Doil * 1901 0-Kolzig Doil - Kunert
Georg Paul Doil * 1894 Berlin Doil - Danneberg
George Doil * -
George Friedrich (Lipke) Doil * 1775 + 1837 Lipke bei Kolzig -
George jun Doil * 1788 + 1862 Kreutz bei Kolzig Doil - Hahn
George sen Doil * 1765 Lipke bei Kolzig + 1819 -
Gisbert Doil * 1949 + 1955 Doil - Rinnert
Gottfried Doil * 1776 -
Gottfried (Aufzug) Doil * 1805 + 1883 Aufzug bei Schlawa -
Gottfried (Fleischermeister Kolzig) Doil * 1833 + 1910 0-Kolzig -
Gottfried (Pürschkau) Doil * 1810 + 1887 Pürschkau -
Gottfried (Schussenze) Doil * 1840 + 1919 -
Gottfried Johann Doil * 1822 0-Kolzig + 1882 0-Kolzig Doil - Müller
Gottfried Johann (Neuvorwerk bei Kolzig, Schwenten) Doil * 1842 Neuvorwerk bei Kolzig + 1913 00-Schwenten Kreis Bomst Doil - Schilf
Gottlieb (Grünwald) Doil * 1811 + 1859 Grünwald bei Kolzig -
Gottlieb Johann Doil * 1794 Lipke bei Kolzig ? + 1848 Kreutz bei Kolzig Doil - Hahn
Gottlieb Johann (Kutschner Kolzig) Doil * 1838 + 1899 0-Kolzig -
Gottlieb Johann Erdmann Doil * 1859 Lipke bei Kolzig + 1933 Pürschkau Doil - Noack
Gottlob Doil * 1838 + 1916 Lipke bei Kolzig -
Günter Heinz Doil * 1934 Berlin + 1939 Berlin Doil - Cohn
Günther Julius Emil (Kolzig) Doil * 1919 0-Kolzig + 1943 Collvuthio in Italien Doil - Schach
Gustav (Unruhstadt, Schwenten) Doil -
Heinrich (Dominium Karge) Doil * 1861 -
Heinrich (Maurer in Kolzig) Doil * 1873 + 1918 0-Kolzig -
Heinrich (Otterstädt) Doil * 1888 Doil - Golisch
Heinrich (Schlabrendorf) Doil * 1882 Schlabrendorf Doil - Gutsch
Heinrich Ernst Doil * 1892 Unruhstadt Doil - Burkert
Heinrich Johann Doil * 1863 Grünwald bei Kolzig + 1940 Doil - Sauer
Heinrich Johann (Kolzig, Berlin) Doil * 1897 0-Kolzig Doil - Laube
Heinrich Johann Carl (Freikutschner Schlabrendorf) Doil * 1837 + 1900 Schlabrendorf Doil - Adam
Heinrich Johann Carl (Kolzig, Fleischermeister) Doil * 1855 0-Kolzig + 1910 Berlin Doil - Gregor
Heinrich Johann Karl Doil * 1876 Jeschane + 1949 Berlin - Blankenburg Doil - Laube
Heinrich Johann Karl (Kolzig, Berlin, Kolzig) Doil * 1883 0-Kolzig Doil - Liebig
Henriette (Einwohner-, Maurertochter Jeschane) Doil * 1893 Doil -
Henriette (Kolzig) Doil * 1842 -
Henriette Auguste (Grünwald, Berlin) Doil * 1868 Grünwald bei Kolzig + 1937 Berlin - Neukölln Doil - Sauer
Henriette Auguste (Kolzig) Doil * 1891 -
Henriette Emilie (Otterstädt) Doil * 1890 Doil - Golisch
Henriette Emilie (Schwenten) Doil * 1869 00-Schwenten Kreis Bomst + 1871 00-Schwenten Kreis Bomst Doil - Gallas
Henriette geb. Doil Doil * 1864 + 1907 0-Kolzig -
Herbert Doil * 1927 + 2009 Doil - Lauterbach
Hermann Doil * 1899 0-Kolzig Doil - Kunert
Hermann Johann Doil * 1866 Grünwald bei Kolzig + 1932 0-Kolzig Doil - Sauer
Hermann Johann Friedrich Doil * 1879 Glashütte (= Kolziger Glashütte) Gottlieb (Glashütte) - Weihnacht ? Weinacht
Hermann Karl (Arbeiter Kolzig) Doil * 1877 -
Hermann Willi Doil * 1908 Alt Jaromierz Hauland Doil - Engel
Hugo (= Doil, H. ?) Doil * 1897 Unruhstadt -
Ida Emma Dorothea Doil * 1881 0-Kolzig + 1941 Oppeln (Oberschlesien) Doil - Reichel
Johann August (Kreutz) Doil * 1865 Kreutz bei Kolzig + 1867 Kreutz bei Kolzig Johann Georg (Kreutz) - Kahl
Johann Carl August Doil * 1821 00-Schwenten Kreis Bomst + 1821 00-Schwenten Kreis Bomst Doil - Hoffmann
Johann Carl Eduard Doil * 1827 Kreutz bei Kolzig Doil - Hoffmann
Johann Carl Emanuel Doil * 1822 Ruden bei Kolzig + 1848 Brandorf LK Meseritz Doil - Schulz
Johann Christian (Aufzug) Doil * 1831 + 1862 -
Johann Christian Heinrich Doil * 1825 00-Schwenten Kreis Bomst + 1844 Altkloster Doil - Hoffmann

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??