Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Karl Erdmann Wilhelm (Berlin, Grünwald) Kunert * 1875 Grünwald bei Kolzig Kunert - Habermann
Karl Erich Kunert * 1906 00-Schwenten Kreis Bomst + 1906 00-Schwenten Kreis Bomst Kunert - Müller
Karl Johann (Grünwald, Berlin) Kunert * 1870 Grünwald bei Kolzig Kunert - Ludwig
Karl Johann (Grünwald) Kunert * 1873 + 1917 -
Karl Johann (Jeschane) Kunert * 1860 + 1910 Jeschane -
Karl Richard Erich (Schlabrendorf) Kunert * 1909 Schlabrendorf Kunert - Adam
Klara (Kolzig) Kunert * 1878 0-Kolzig + 1930 Berlin - Blankenburg -
Louise Auguste (Laubegast, Neu Strunz) Kunert * 1866 Vicarey Kunert - Gaumert
Luise (Heiratsname, Aufhalt) Kunert -
Luise Anna Frieda Kunert * 1909 Kolziger Glashütte Kunert - Klix
Luise Henriette (Berlin, Grünwald) Kunert * 1888 Grünwald bei Kolzig Kunert - Petzke ? Paetzke
Luise Selma (Mäusewinkel) Kunert * 1879 Mäusewinkel bei Schlawa Kunert - Neumann
Margarete (Häuslertochter Schlabrendorf) Kunert * 1906 Kunert -
Marie (Jeschane) Kunert * 1891 Kunert -
Marie Elisabeth (Goile) Kunert * 1792 + 1879 Goile - Dorf bei Schlawa -
Marta (Heiratsname) Kunert * 1890 -
Martha Anna Selma (Berlin) Kunert * 1875 Berlin Kunert - Funke
ohne Namen Kunert * 1865 Kopnitz bei Unruhstadt + 1865 Kunert - Dulin oder Dullin
ohne Namen Kunert * 1890 Schlawa (Schlesiersee, Slava) + 1890 Schlawa (Schlesiersee, Slava) Kunert - Donig
Olga Alma Wanda (Schlawa) Kunert * 1870 Kunert - Donig
Otto Gustav Paul Kunert * 1887 Kreutz bei Kolzig Gustav (Schönebeck, Kreutz) - Reiser
Paul (Glogau) Kunert * 1890 -
Paul Johann Emanuel (Jeschane, Berlin) Kunert * 1885 Jeschane + 1964 Berlin Kunert - Kusche
Paul Karl (Arbeiter Schlabrendorf) Kunert * 1903 Schlabrendorf Kunert - Hampel
Paul Reinhold (Schlawa) Kunert * 1879 Schlawa (Schlesiersee, Slava) + 1879 Schlawa (Schlesiersee, Slava) Kunert - Funke
Pauline Bertha Emma (Schlawa) Kunert * 1887 Schlawa (Schlesiersee, Slava) Kunert - Donig
Richard (Schlabrendorf) Kunert * 1869 -
Richard Johann Carl (Kreutz, Eigentümer Schlabrendorf) Kunert * 1871 Kreutz bei Kolzig Kunert - Anna
Samuel (Kleinitz) Kunert * 1799 + 1883 Schwarmitzer Waldvorwerk Kunert - Knorr
Samuel (Schwarmitz) Kunert * 1833 Kunert - Müller
Selma (Schlabrendorf) Kunert * 1908 Schlabrendorf + 1908 Kunert - Hampel
Wilhelm (Berlin) Kunert * 1857 Kunert - Anna Eleonore
Wilhelm (Grünwald) Kunert * 1855 -
Wilhelm (Pürschkau) Kunert * 1856 -
Wilhelm (Schäfer, Landwirt, Padligar, Ostritz) Kunert * 1839 Schwarmitzer Waldvorwerk + 1909 Ostritz Kunert - Müller
Wilhelm (Schlabrendorf?, Aufhalt) Kunert * 1903 Kunert - Hampel
Wilhelm Friedrich Johann (Friedrichsdorf, Kreutz) Kunert * 1828 Friedrichsdorf + 1914 Kreutz bei Kolzig Kunert - Scheu ? Schei
Auguste Bertha Selma (Laubegast, Neu Strunz) Kunert-Zacher * 1889 Laubegast bei Schlawa Zacher - Kunert
Anna Künneken * 1671 -
Catharina Künneken * 1588 -
Catharina Künneken * 1666 + 1720 -
Dorothea Künneken * 1673 Kemme bei Hildesheim -
Elsa Künneken * 1632 Kemme bei Hildesheim -
Eva Künneken * 1662 + 1708 000-Dinklar bei Hildesheim -
Hans Künneken * 1625 Künneken - Barlman
Hans Künneken * 1671 -
Hans senior Künneken + 1651 000-Dinklar bei Hildesheim -
Henning Künneken Künneken - Stüven ? Stuefen ? Stüffgen ? Stüfte ? Stüephen
Henrich Künneken * 1685 -
Margaretha Künneken * 1674 -
Matthias Künneken * 1671 -
Peter Künneken * 1626 Künneken - Barlman
Anna Elisabeth Kupfchen * 1765 + 1818 -
Anna Dorothea Kurzmann * 1821 Ruden bei Kolzig Kurzmann - Kliem
Anna Eleonore Kurzmann * 1825 Ruden bei Kolzig Kurzmann - Kliem
Anna Rosina Kurzmann * + 1846 Kreutz bei Kolzig Kurzmann - Pietsch
Daniel Kurzmann + 1821 -
Gottlob Kurzmann * 1807 Kurzmann - Pietsch
Johann Carl Erdmann Kurzmann * 1835 Ruden bei Kolzig Kurzmann - Fabiunke
Johann Christian Kurzmann * 1817 Kurzmann - Kliem
Johann Friedrich Carl Gottlieb Kurzmann * 1837 Ruden bei Kolzig Kurzmann - Fabiunke
Johann Friedrich Wilhelm Kurzmann * 1834 Ruden bei Kolzig + 1834 Ruden bei Kolzig Kurzmann - Fabiunke
Johann Samuel Kurzmann + 1846 -
Maria Elisabeth Kurzmann Kurzmann - Pietsch
Henriette Kusche * 1862 + 1919 -
Anna Rosina Kuske * 1833 -
Johanne Beate Kuske * 1828 -
Caroline Küster Küster - Dröge
Johann Friedrich Christian Küster * 1809 -
Johanne Wilhelmine Eleonore Charlotte Küster * 1829 Limmer bei Hannover Küster - Dröge
Anna Elisabeth Kutschale * 1826 + 1884 -
Amalie Kutzner * 1847 + 1894 Pürschkau -
Emma Kutzner * 1894 -
Johanna Marianna Kutzner * 1839 + 1893 Merzdorf Kreis Glogau -
Joseph Kwasniewski * 1866 -

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??