Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Ilsa (Tochter von Hans, Schmedenstedt) * 1654 0-Schmedenstedt + 1654 0-Schmedenstedt - Behrens
Ilsa (Tochter von Hans, Schmedenstedt) * 1664 0-Schmedenstedt + 1665 0-Schmedenstedt - Behrens
Ilsa (Tochter von Henning, Hennings Sohn, Schmedenstedt) * 1688 0-Schmedenstedt - Lohman
Ilsa (Tochter von Henrich, Schmedenstedt) * 1687 - Struve
Ilsa (Tochter von Joachim, Schmedenstedt) * 1683 0-Schmedenstedt - Wichman
Ilsa (vermutlich Schwester von Hans und Tochter von Hans, Schmedenstedt * 1638 - Brandes
Ilsabe (Tochter von Curt, Schmedenstedt) * 1639 0-Schmedenstedt + 1641 0-Schmedenstedt Curd (Schmedenstedt, Groß Ilsede) -
Ilsabe (Tochter von Hans, Ehemann von Hans Degering, Dungelbeck, Schmede * 1582 Behrens -
Ilsche (Tochter von Hans, später von der neuen Straße, Schmedenstedt) * 1626 0-Schmedenstedt + 1626 0-Schmedenstedt Behrens - Schridde
Ilse (Behrens oder Rodolfs) * 1683 0-Schmedenstedt Rolwes ? Rolefs ? Rodolfs ? Raulffes ? Raulves - Behrens
Ilse (Frau von Hinrich Degering Diegrafen, Schmedenstedt) * 1588 + 1619 0-Schmedenstedt -
Ilse (Neiwent oder Behrens, uneheliche Tochter von Hans Behrens Junior * 1650 0-Woltorf Behrens - Neiwent (?)
Ilse (Tochter von Hans, Schmedenstedt) * 1647 0-Schmedenstedt + 1647 0-Schmedenstedt - Michelmann
Ilse Dorothea (Tochter von Herman, Hanses Sohn, Schmedenstedt) * 1707 0-Schmedenstedt + 1707 0-Schmedenstedt Harm (Sohn von Hans) -
Ilse Margarethe (Tochter von Johann Heinrich, Schmedenstedt) * 1745 0-Schmedenstedt + 1760 0-Schmedenstedt - Walkling
Joachim (Sohn von Hans, Schmedenstedt) * 1641 - Brandes
Joachim (Sohn von Joachim, Schmedenstedt) * 1681 0-Schmedenstedt + 1683 0-Schmedenstedt - Wichman
Johann Christian (Sohn von Johann Heinrich) * 1759 0-Woltorf - Behrens
Johann Conrad (Sohn von Johann Heinrich, Schmedenstedt) * 1747 0-Schmedenstedt + 1760 0-Schmedenstedt - Walkling
Johann Heinrich (Sohn von Curd, Schmedenstedt) * 1716 0-Schmedenstedt + 1760 0-Schmedenstedt - Lohman
Johann Heinrich (Sohn von Johann Heinrich, Schmedenstedt) * 1750 0-Schmedenstedt - Walkling
Johann Heinrich Conrad (Sohn von Johann Heinrich, Groß Ilsede, Klein Ils * 1813 Klein Ilsede + 1859 Klein Ilsede Meyer ? Meier - Degering
Johann Heinrich Fritz Wilhelm (Sohn von Johann, Groß Ilsede) * 1848 Groß Ilsede + 1848 Groß Ilsede - Brandes
Johanna Christina (Tochter von Herman, Schmedenstedt) * 1715 0-Schmedenstedt Harm (Sohn von Hans) -
Johannes Friedrich (Sohn von Tilemann und Anna Ohlms) * 1691 Bettmar bei Hildesheim Tiele - Ohlendorp ? Ohlendorf ? Olendorf
Jürgen (Sohn von Joachim, Schmedenstedt) * 1687 - Wichman
Margareta (Tochter von Curd, Schmedenstedt) * 1655 0-Schmedenstedt Curd (Schmedenstedt, Groß Ilsede) - Hoier
Margareta (Tochter von Hans, Herman's Sohn, Schmedenstedt) * 1679 0-Schmedenstedt - Jürgens ? Jürries
Margareta (Tochter von Henning, Schmedenstedt) * 1645 0-Schmedenstedt + 1645 0-Schmedenstedt Henni (Sohn von Hans, Schmedenstedt) - Langeheine
Margarete (Ehefrau von Tile Behme, Schmedenstedt) -
Margarete (Schwester des Schafmeisters, Klein Ilsede, Schmedenstedt, Gro * 1628 + 1664 0-Schmedenstedt Rolwes ? Rolefs ? Rodolfs ? Raulffes ? Raulves -
Margarete (Tochter von Hans, Schmedenstedt) * 1664 0-Schmedenstedt - Behrens
Margarete (Tochter von Henning, Schmedenstedt) * 1685 - Lohman
Margarete (Tochter von Henrich, Schmedendstedt) * 1689 0-Schmedenstedt - Struve
Margaretha (Tochter von Henning, Schmedenstedt) * 1698 0-Schmedenstedt + 1704 0-Schmedenstedt -
Margreta (Tochter von Hans an der neuen Straße, Schmedenstedt) * 1613 0-Schmedenstedt Degering - Degering
Margrete (Tochter von Jochim, Schmedenstedt) * 1634 0-Schmedenstedt Rolwes ? Rolefs ? Rodolfs ? Raulffes ? Raulves - Rickman
Maria (Tochter von Curd, Schmedenstedt) * 1656 0-Schmedenstedt + 1657 0-Schmedenstedt Curd (Schmedenstedt, Groß Ilsede) - Hoier
Maria (Tochter von Henning, Herman's Sohn, Schmedenstedt) * 1679 0-Schmedenstedt - Jürries
Maria (wahrscheinlich Schwester von Berend, Stederdorf) * 1660 -
Maria Anna oder Marianna oder Marianne (Katharina?) + 1822 -
Ottilie (Tochter von Friedrich Wilhelm und Auguste Sauer?, Kolzig) * 1882 Doil - Sauer
Sophia (Tochter von Henrich, Schmedenstedt) * 1693 0-Schmedenstedt - Schridde
Sophia Margarethe (Tochter von Tilemann und Anna Ohlendorp) * 1688 Bettmar bei Hildesheim Tiele - Ohlendorp ? Ohlendorf ? Olendorf
Tile (Sohn von Henning, Schmedenstedt) * 1651 0-Schmedenstedt + 1677 0-Schmedenstedt Henni (Sohn von Hans, Schmedenstedt) - Langeheine
Tile (Sohn von Herman, Schmedenstedt) * 1650 0-Schmedenstedt + 1675 0-Schmedenstedt Harmen (Sohn von Hans, Schmedenstedt) - Mette (Schmedenstedt)
Wilhelm Johann Heinrich (Sohn von Johann Heinrich jun., Mehrum, Stedum * 1838 Stedum + 1904 Grote - Almeling
Wilhelmine Christine Amalie ("Minna") (Tochter von Heinrich Conrad, Meer * 1850 Meerdorf Grote - Borsum
Wilhelmine Johanne Christine (Tochter von Christian Johann Heinrich) * 1831 Stedum Grote - Klinge
(nicht bekannt) (nicht bekannt) * 1801 + 1892 Groß Tschirnau, Kreis Guhrau -
(nicht bekannt) (nicht bekannt) * 1830 -
(nicht bekannt) (nicht bekannt) * 1850 + 1913 -
(nicht genannt) (nicht genannt) * 1798 + 1847 -
Catharina Elisabeth Abtmeyer * 1736 0-Borsum, Gem. Harsum Theodor - Mummen
Gertrud Abtmeyer * 1731 0-Borsum, Gem. Harsum + 1749 0-Borsum, Gem. Harsum Theodor - Mummen
Hinrich Abtmeyer * 1726 0-Borsum, Gem. Harsum Theodor - Mummen
Johann Hinrich Abtmeyer * 1725 Groß Algermissen Theodor - Mummen
Henriette Christine Dorothee Achilles * 1843 Veltheim an der Ohe -
Anna Rosine Adam * 1814 + 1869 -
Berta Klara Adam -
Elisabeth Adam * 1775 + 1837 -
Barbara Adamski * 1834 Priment (Weißberg) sö Wollstein -
Judith Adershausen * 1625 -
Margaretha Adershausen * 1639 -
Maria Adershausen * 1638 -
Anna Ahrens * 1650 0-Woltorf Ahrens - Wendehacke ? Wenhake
Catharina Ahrens * 1644 0-Woltorf + 1706 0-Woltorf Ahrens - Wendehacke ? Wenhake
Hans Ahrens * 1618 + 1665 0-Woltorf -
Hans Ahrens * 1703 0-Woltorf + 1710 0-Woltorf Ahrens - Steinmann
Hans (Schmedenstedt) Ahrens * 1638 0-Woltorf + 1704 0-Woltorf Ahrens - Wendehacke ? Wenhake
Henni (Schmedenstedt) Ahrens * 1660 0-Schmedenstedt + 1728 0-Schmedenstedt Ahrens - Meyer ? Meier
Hinrich Ahrens * 1647 0-Woltorf Ahrens - Wendehacke ? Wenhake
Hinrich Ahrens * 1620 -
Ilse Ahrens * 1651 0-Woltorf + 1667 0-Woltorf Ahrens - Wendehacke ? Wenhake
Jürgen Ahrens * 1625 -
Margarethe Ahrens * 1645 0-Woltorf + 1709 0-Woltorf Henny - Meyer ? Meier
Elisabeth Maria Algermissen * 1712 Bavenstedt bei Hildesheim Algermissen - Rehbartels
Hans Algermissen * 1692 -
Dorothea Maria Elisabeth Almeling * 1799 Stedum + 1874 Stedum -
Anna (Tochter von Hans) Alpers * 1675 0-Machtsum bei Hildesheim Johannes - Bohles
Anna (Tochter von Heinrich) Alpers * 1706 0-Borsum, Gem. Harsum + 1772 0-Machtsum bei Hildesheim Alpers - Ernst
Anna Franziska (Tochter von Heinrich) Alpers * 1859 Telgte + 1900 0-Peine Alpers - Aselmeyer
Anna Gertrud (Tochter von Christoph) Alpers * 1753 0-Machtsum bei Hildesheim + 1762 0-Machtsum bei Hildesheim Alpers - Lübbers
Anna Maria (Tochter von Christoph) Alpers * 1743 0-Machtsum bei Hildesheim + 1806 0-Machtsum bei Hildesheim Alpers - Lübbers
Anna Maria (Tochter von Deke) Alpers * 1748 Bavenstedt bei Hildesheim + 1774 Bavenstedt bei Hildesheim Dedeke - Algermissen
Anton Joseph (Sohn von Diederich) Alpers * 1792 Bavenstedt bei Hildesheim + 1863 Bavenstedt bei Hildesheim Diederich - Ernst
Antonia Christine (Tochter von Gustav) Alpers * 1897 Telgte Alpers - Ochsenfurt ? Ochsenfurth
Auguste Dorothea Catharina (Tochter von Heinrich) Alpers * 1866 Telgte Alpers - Aselmeyer
Catharina (Tochter von Hans) Alpers * 1663 0-Machtsum bei Hildesheim + 1663 0-Machtsum bei Hildesheim Johannes - Schrader
Catharina (Tochter von Henrich) Alpers * 1717 0-Borsum, Gem. Harsum + 1798 0-Borsum, Gem. Harsum Alpers - Ernst
Catharina Elisabeth Alpers * 1741 + 1750 Bavenstedt bei Hildesheim -
Catharina Elisabeth (Tochter von Christoph) Alpers * 1753 0-Machtsum bei Hildesheim Alpers - Lübbers
Catharina Franziska (Tochter von Heinrich) Alpers * 1854 Bavenstedt bei Hildesheim + 1860 Telgte Alpers - Aselmeyer
Christoph Anton, genannt Heinrich (Sohn von Diedrich) Alpers * 1860 Bavenstedt bei Hildesheim Alpers - Wille
Christoph Johannes (Sohn von Heinrich) Alpers * 1712 0-Borsum, Gem. Harsum + 1782 Alpers - Ernst
Diedrich Heinrich Alpers * 1826 Bavenstedt bei Hildesheim + 1892 Bavenstedt bei Hildesheim Alpers - Baule oder Baulen
Elisabeth (Tochter von Diederich) Alpers * 1789 Bavenstedt bei Hildesheim Diederich - Ernst
Elisabeth (Tochter von Hans) Alpers * 1671 0-Machtsum bei Hildesheim Johannes - Bohles
Elisabeth Anna (Tochter von Christoph) Alpers * 1745 0-Machtsum bei Hildesheim + 1804 0-Borsum, Gem. Harsum Alpers - Lübbers
Elisabeth Maria Anna (Tochter von Anton) Alpers * 1823 Bavenstedt bei Hildesheim + 1891 0-Borsum, Gem. Harsum Alpers - Baule oder Baulen

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??