Stammbaum Bittner oo Stapf

Stand: 30.8.2024 Dieser Stammbaum enthält meine Vorfahren aus dem Sudetenland und aus dem Steigerwald bzw. aus den Haßbergen. Über Beiträge / Ergänzungsvorschläge / Korrekturbedarf würde ich mich sehr freuen.

Hinweis 1: Lebende Personen sind in dem Stammbaum nicht enthalten.

Hinweis 2: In der Ahnenlinie Stapf gibt es noch erheblichen Recherchebedarf. Die Kirchenbücher der Diözese Würzburg konnten bisher nur sporadisch gesichtet werden.

Die ursprüngliche Herkunft der Familien Stapf in Hallstadt bzw. Eichstätt konnte ich noch nicht herausfinden. Die Trauung von Johann Bernhard Stapf und (Maria) Ursula (Katharina) Clauding hat im Regensburger Dom stattgefunden. Lt. Traumatrikel stammte Johann Bernhard Stapf aus Würzburg. In einigen seiner Briefe aus dem Jahr 1709 weist er sich als "von Würzburg gebürtig" aus. Auch einige Trau- und Sterbematrikel der Hallstadter Stapf verweisen auf eine Herkunft aus Würzburg. Ob mit dieser Herkunft die Stadt selbst oder das Bistumsgebiet (bzw. irgendein im Bistum Würzburg gelegener Ort) gemeint ist, bleibt vorerst unklar. Sehr wahrscheinlich, aber noch durch keinen Beleg bewiesen, ist weiterhin, dass Johann Bernhard (später Glochengießer in Eichstätt) und Johann Peter Stapf (später Vogt in Hallstadt) Brüder gewesen waren. Es gibt Indizien, dass die Familie Stapf (bisher älteste ermittelte Ahnen: Johann Peter Stapf und Margaretha Elisabeth Quentz [1.Ehe] beziehungsweise Rosina Katharina N.N. [2. Ehe]) aus Hessen stammen könnten, dann zunächst in Sommerach bei Kitzingen siedelten. Der Vater von Johann Peter Stapf (senior), Peter Stapf, war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Margaretha Elisabeth Quentz in Mellrichstadt als Verwaltungsbeamter tätig. Lt. Traumatrikel des Johann Peter Stapf (junior) vom 20.8.1714 war Johann Peter Stapf (senior) von Ende 1675 / Anfang 1676 bis April 1682 in Lindheim in der Wetterau Oberschultheiß und Verwalter der Familie von Rosenbach. Seine Witwe Rosina Katharina heiratete am 26.11.1691 in Würzburg einen Johann Kaspar Voland, der aus Iphofen stammte. Diese zweite Ehe war nur von kurzer Dauer. Bereits 1697 verstarb Johann Kaspar Voland.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Konrad Giel * 1812 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1844 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Dotterweich
Konrad Giel * 1913 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1988 Nürnberg, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland Giel - Christel
Konrad Giel * 1877 Spielhof, Haßberge, Bayern, Deutschland + 1877 Spielhof, Haßberge, Bayern, Deutschland Giel - Arnold
Kunigunda Giel * 1746 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1826 Burgwindheim, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1829 Burgwindheim, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Götz
Kunigunda Giel * 1714 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1725 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland - Ebert
Kunigunda Giel * 1851 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Panzer
Kunigunda Giel * 1852 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Hahn
Kunigunda Giel * 1737 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Panzer
Kunigunda Giel * 1829 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1829 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Giel
Kunigunda Giel * 1848 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1848 Giel - Panzer
Kunigunda Giel * 1804 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1769 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1826 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1870 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Hoffmann
Kunigunda Giel * 1772 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1772 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Kunigunda Giel * 1750 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1760 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Metzner
Kunigunda Giel * 1856 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1778 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Bickel
Kunigunda Giel * 1830 Burgwindheim, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1832 Burgwindheim, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Götz
Kunigunda Giel * 1851 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1851 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Giel
Kunigunda Giel * 1802 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1806 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland - Volk
Kunigunda Giel * 1640 Manndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - –
Kunigunda Giel * 1874 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Römer
Kunigunda Giel * 1811 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1812 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland - Volk
Kunigunda Giel * 1860 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Schmitt
Kunigunda Giel * 1805 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1684 Kappel, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel -
Kunigunda Giel * 1791 Kappel, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1871 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Kestler
Kunigunda Giel * 1708 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1714 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Ebert
Kunigunda Giel * 1696 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Kraus
Kunigunda Giel * 1766 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1766 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Kunigunda Giel * 1878 Ampferbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel -
Kunigunda Giel * 1841 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1844 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Kunigunda Giel * 1853 Nackendorf, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1855 Nackendorf, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland Giel - Ruß
Kunigunda Giel * 1827 Treppendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1882 Spielhof, Haßberge, Bayern, Deutschland + 1885 Halbersdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Arnold
Kunigunda Giel * 1882 Steinsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1878 Steinsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1750 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Kunigunda Giel * 1686 Schatzenhof, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Übel
Kunigunda Giel * 1859 Nackendorf, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + Nackendorf, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland Giel - Ruß
Kunigunda Giel * 1904 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + -
Laurenz Giel * 1761 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Heidler
Leonhard Giel * 1838 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1906 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland - Butterhof
Lieselotte Giel * 1930 Nürnberg, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland + 1997 Nürnberg, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland Giel - Vogel
Lorenz Giel * 1691 Schatzenhof, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1746 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Giel - Röckelein
Lorenz Giel * 1824 Wüstenbuch, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1869 Wüstenbuch, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Schuster
Magdalena Giel * 1671 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel -
Magdalena Giel * 1861 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Giel * 1868 Manndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1870 Manndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel -
Magdalena Giel * 1849 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Giel * 1859 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Giel * 1765 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1770 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Magdalena Giel * 1847 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1924 Flushing, Queens County, New York, USA Giel - Eichinger
Magdalena Giel * 1856 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1857 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Panzer
Magdalena Giel * 1860 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Panzer
Magdalena Giel * 1876 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + N.N. - Giel
Magdalena Giel * 1622 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1680 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - –
Magdalena Giel * 1728 Zettmannsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Giel * 1840 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1905 Mishawaka, Penn Township, St. Joseph, Indiana, USA -
Magdalena Giel * 1710 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Giel * 1694 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Giel * 1878 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1880 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Giel
Magdalena Giel * 1731 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Giel
Magdalena Giel * 1888 Grasmannsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1888 Grasmannsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Giel
Magdalena Giel * 1882 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + N.N. - Giel
Margaretha Giel * 1876 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Kestler
Margaretha Giel * 1753 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1834 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1834 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Margaretha Giel * 1626 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1816 Reichmannsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Wernsdörfer
Margaretha Giel * 1789 Unterharnsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1789 Unterharnsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Dotterweich
Margaretha Giel * 1888 Krummbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1888 Krummbach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Schlicht
Margaretha Giel * 1833 Burgebrach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1719 Manndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Schmauser
Margaretha Giel * 1851 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1645 Kappel, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1728 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Metzner
Margaretha Giel * 1825 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1838 Unterneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Wernsdörfer
Margaretha Giel * 1663 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1648 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1709 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Margaretha Giel * 1860 Niederndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1646 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1732 Schrappach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Margaretha Giel * 1689 Manndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1625 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - –
Margaretha Giel * 1819 Schrappach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1820 Schrappach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Margaretha Giel * 1730 Mönchsambach, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Metzner
Margaretha Giel * 1851 Oberneuses, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Weiß
Margaretha Giel * 1826 Niederndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel -
Margaretha Giel * 1840 Büchelberg, Bamberg, Bayern, Deutschland + N.N. -
Margaretha Giel * 1630 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1863 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1659 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1815 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1840 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland Giel - Paulus
Margaretha Giel * 1667 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1868 Stappenbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Giel * 1798 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Margaretha Giel * 1652 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + Giel - Albert
Margaretha Giel * 1855 Wolfsbach, Bamberg, Bayern, Deutschland + - Krug

files

Title Stammbaum Bittner oo Stapf
Description

Stand: 30.8.2024 Dieser Stammbaum enthält meine Vorfahren aus dem Sudetenland und aus dem Steigerwald bzw. aus den Haßbergen. Über Beiträge / Ergänzungsvorschläge / Korrekturbedarf würde ich mich sehr freuen.

Hinweis 1: Lebende Personen sind in dem Stammbaum nicht enthalten.

Hinweis 2: In der Ahnenlinie Stapf gibt es noch erheblichen Recherchebedarf. Die Kirchenbücher der Diözese Würzburg konnten bisher nur sporadisch gesichtet werden.

Die ursprüngliche Herkunft der Familien Stapf in Hallstadt bzw. Eichstätt konnte ich noch nicht herausfinden. Die Trauung von Johann Bernhard Stapf und (Maria) Ursula (Katharina) Clauding hat im Regensburger Dom stattgefunden. Lt. Traumatrikel stammte Johann Bernhard Stapf aus Würzburg. In einigen seiner Briefe aus dem Jahr 1709 weist er sich als "von Würzburg gebürtig" aus. Auch einige Trau- und Sterbematrikel der Hallstadter Stapf verweisen auf eine Herkunft aus Würzburg. Ob mit dieser Herkunft die Stadt selbst oder das Bistumsgebiet (bzw. irgendein im Bistum Würzburg gelegener Ort) gemeint ist, bleibt vorerst unklar. Sehr wahrscheinlich, aber noch durch keinen Beleg bewiesen, ist weiterhin, dass Johann Bernhard (später Glochengießer in Eichstätt) und Johann Peter Stapf (später Vogt in Hallstadt) Brüder gewesen waren. Es gibt Indizien, dass die Familie Stapf (bisher älteste ermittelte Ahnen: Johann Peter Stapf und Margaretha Elisabeth Quentz [1.Ehe] beziehungsweise Rosina Katharina N.N. [2. Ehe]) aus Hessen stammen könnten, dann zunächst in Sommerach bei Kitzingen siedelten. Der Vater von Johann Peter Stapf (senior), Peter Stapf, war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Margaretha Elisabeth Quentz in Mellrichstadt als Verwaltungsbeamter tätig. Lt. Traumatrikel des Johann Peter Stapf (junior) vom 20.8.1714 war Johann Peter Stapf (senior) von Ende 1675 / Anfang 1676 bis April 1682 in Lindheim in der Wetterau Oberschultheiß und Verwalter der Familie von Rosenbach. Seine Witwe Rosina Katharina heiratete am 26.11.1691 in Würzburg einen Johann Kaspar Voland, der aus Iphofen stammte. Diese zweite Ehe war nur von kurzer Dauer. Bereits 1697 verstarb Johann Kaspar Voland.

Id 64697
Upload date 2024-08-30 13:10:39.0
Submitter user's avatar Jürgen Stapf visit the user's profile page
email juergenstapf@web.de
??show-persons-in-database_en_US??