Stammbaum Bittner oo Stapf

Stand: 30.8.2024 Dieser Stammbaum enthält meine Vorfahren aus dem Sudetenland und aus dem Steigerwald bzw. aus den Haßbergen. Über Beiträge / Ergänzungsvorschläge / Korrekturbedarf würde ich mich sehr freuen.

Hinweis 1: Lebende Personen sind in dem Stammbaum nicht enthalten.

Hinweis 2: In der Ahnenlinie Stapf gibt es noch erheblichen Recherchebedarf. Die Kirchenbücher der Diözese Würzburg konnten bisher nur sporadisch gesichtet werden.

Die ursprüngliche Herkunft der Familien Stapf in Hallstadt bzw. Eichstätt konnte ich noch nicht herausfinden. Die Trauung von Johann Bernhard Stapf und (Maria) Ursula (Katharina) Clauding hat im Regensburger Dom stattgefunden. Lt. Traumatrikel stammte Johann Bernhard Stapf aus Würzburg. In einigen seiner Briefe aus dem Jahr 1709 weist er sich als "von Würzburg gebürtig" aus. Auch einige Trau- und Sterbematrikel der Hallstadter Stapf verweisen auf eine Herkunft aus Würzburg. Ob mit dieser Herkunft die Stadt selbst oder das Bistumsgebiet (bzw. irgendein im Bistum Würzburg gelegener Ort) gemeint ist, bleibt vorerst unklar. Sehr wahrscheinlich, aber noch durch keinen Beleg bewiesen, ist weiterhin, dass Johann Bernhard (später Glochengießer in Eichstätt) und Johann Peter Stapf (später Vogt in Hallstadt) Brüder gewesen waren. Es gibt Indizien, dass die Familie Stapf (bisher älteste ermittelte Ahnen: Johann Peter Stapf und Margaretha Elisabeth Quentz [1.Ehe] beziehungsweise Rosina Katharina N.N. [2. Ehe]) aus Hessen stammen könnten, dann zunächst in Sommerach bei Kitzingen siedelten. Der Vater von Johann Peter Stapf (senior), Peter Stapf, war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Margaretha Elisabeth Quentz in Mellrichstadt als Verwaltungsbeamter tätig. Lt. Traumatrikel des Johann Peter Stapf (junior) vom 20.8.1714 war Johann Peter Stapf (senior) von Ende 1675 / Anfang 1676 bis April 1682 in Lindheim in der Wetterau Oberschultheiß und Verwalter der Familie von Rosenbach. Seine Witwe Rosina Katharina heiratete am 26.11.1691 in Würzburg einen Johann Kaspar Voland, der aus Iphofen stammte. Diese zweite Ehe war nur von kurzer Dauer. Bereits 1697 verstarb Johann Kaspar Voland.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Martha Siegel * 1877 Liebenau, Bezirk Náchod, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
(Anna) Elisabeth Singer * 1720 + -
Matthäus Söllner * 1815 Treppendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Antonia Sommer * 1847 Alt-Lissa, Bezirk Nimburg, Mittelböhmische Region / Středočeský kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1911 Marschendorf, Bezirk Trautenau, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Heinz Sondershaus * 1940 Oberschleichach, Haßberge, Bayern, Deutschland + 2011 Oberschleichach, Haßberge, Bayern, Deutschland -
(Anna Maria) Franziska Sondinger * 1786 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1790 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland - Stapf
(Anna) Katharina Sondinger * 1772 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1847 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland - Stapf
(Anna) Margaretha Sondinger * 1785 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + -
(Johann Theodor Georg) Albert Sondinger * 1780 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + -
(Johann) Heinrich Sondinger * 1733 Forchheim, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1809 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland -
(Margaretha) Apollonia (Eleonora) Sondinger * 1776 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1850 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
(Maria) Josepha Sondinger * 1774 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1840 Forchheim, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
(Maria) Magdalena Sondinger * 1770 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1847 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
Burkhard Sondinger * 1789 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1789 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
Franz Heinrich Sondinger * 1777 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1778 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland -
Franz Werner Sondinger * 1789 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1789 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
Maria Anna Sondinger * 1783 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1783 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
Maria Barbara Antonia Sondinger * 1779 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1779 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
Maria Dorothea Sondinger * 1773 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1773 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland -
Theresia Rosina Sondinger * 1769 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland + 1770 Höchstadt a.d. Aisch, Erlangen-Höchstadt, Bayern, Deutschland Sondinger - Stapf
Barbara Sorglechner * 1658 Vorra, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
(Anna) Theresia Spindler * 1777 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1827 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Adolph
(Johann) Franz Spindler * 1779 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
(Johann) Gottlieb Spindler * 1743 + 1806 Peterbauden, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Häußer
(Johann) Joseph Spindler * 1782 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
(Johann) Joseph Spindler * 1769 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1773 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
(Johann) Joseph (Augustin) Spindler * 1748 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1801 Peterbauden, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Häußer
(Johann) Wenzel Spindler * 1764 Spindlermühle, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1838 Spindlermühle, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Adolph
(Johann) Wenzel Spindler * 1740 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1824 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Häußer
Amalia Spindler * 1857 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Anna Spindler * 1860 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Anna Elisabeth Spindler * 1736 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Häußer
Anna Franziska Spindler * 1760 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Hollmann
Anton Spindler * 1734 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Häußer
Anton Spindler * 1766 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Antonia Spindler * 1869 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Apollonia Spindler * 1728 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1733 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Häußer
Barbara Spindler * 1834 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Christoph Franz Spindler * 1724 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler -
Eufrosina Spindler * 1730 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Häußer
Franz Spindler * 1732 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Häußer
Franz Spindler * 1702 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1766 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Franz Spindler * 1789 Spindlermühle, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1857 Siebengründe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien - Hollmann
Franziska Spindler * 1867 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Franziska Spindler * 1818 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1906 Spindlermühle, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Gottlieb Spindler * 1807 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1874 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Gottlieb (Johann Amadeus) Spindler * 1779 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1844 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Hollmann
Johann Gottfried Spindler * 1773 Hohenelber Gebirge, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Johann Karl Spindler * 1738 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Häußer
Joseph Spindler * 1830 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1910 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Josepha Spindler * 1803 Peterbauden, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Josepha Spindler * 1854 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1943 Krummhübel, Powiat jeleniogórski, Niederschlesien, Schlesien / Polen Spindler - Renner
Josepha Spindler * 1832 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Juliana Spindler * 1865 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1866 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Renner
Karolina Spindler * 1872 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Karolina Spindler * 1840 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Maria (Anna) Spindler * 1809 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1862 Arnau, Bezirk Arnau, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Scholz
Maria Anna Spindler * 1838 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + - Renner
Maria Anna Spindler * 1812 Siebengründe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler - Adolph
Marianna Spindler * 1807 Peterbauden, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1874 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Schier
Paulina Spindler * 1863 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1942 Krummhübel, Powiat jeleniogórski, Niederschlesien, Schlesien / Polen Spindler - Renner
Paulina Spindler * 1879 Krausebauden, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1935 Ochsengraben, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien Spindler - Renner
Theresia Spindler * 1723 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + Spindler -
Wenzel Spindler * 1815 Sankt Peter (Spindlermühle), Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
Pauline Srna * 1876 Hennersdorf, Bezirk Starkenbach, Reichenberger Region / Liberecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1902 Fuchsberg, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Friedrich Stahl * 1798 Niederndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Johann Stahl * 1642 Kötsch, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Magdalena Stahl * 1759 Schönbrunn im Steigerwald, Bamberg, Bamberg, Deutschland + 1835 Mönchherrnsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland -
Margaretha Stahl * 1840 Niederndorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Anna Barbara Stähr * 1878 Ludwag, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
Gustav Standera * 1884 Cžalositz, Bezirk Aussig, Aussiger Region / Ústecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + 1939 Spindlermühle, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien -
Anna Staněk * 1913 Hohenelbe, Bezirk Hohenelbe, Königgrätzer Region / Královéhradecký kraj, Böhmen / Tschechoslowakei / Tschechien + -
- Stapf * 1874 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1874 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Stapf - Hepp
- Stapf * 1888 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1888 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Stapf - Hepp
- Stapf * 1725 Koppenwind, Haßberge, Bayern, Deutschland + 1726 Koppenwind, Haßberge, Bayern, Deutschland Stapf - Urban
- Stapf * 1710 + 1710 Stapf - Clauding
- Stapf * 1630 + -
Stapf * 1889 Falsbrunn, Haßberge, Bayern, Deutschland + 1889 Falsbrunn, Haßberge, Bayern, Deutschland Stapf - Kundmüller
Stapf * 1843 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1843 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland N.N. - Stapf
Stapf * 1839 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1839 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Bickel
Stapf * 1779 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1779 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland -
Stapf * 1792 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1792 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland Stapf - Reichold
(Adam) Michael Stapf * 1842 Kehlingsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + N.N. - Stapf
(Anna) Margaretha Stapf * 1753 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1800 Kolmsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Bauer
(Anna) Maria Barbara (Margaretha) Stapf * 1744 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1819 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland -
(Eva) Barbara Stapf * 1882 Trunstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1882 Trunstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Martin
(Franz) Joseph (Anton) Stapf * 1750 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland + 1832 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland Stapf - Kempter
(Johann) Adam Stapf * 1774 Kehlingsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1836 Falsbrunn, Haßberge, Bayern, Deutschland Stapf - Scharf
(Johann) Adam Stapf * 1800 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1800 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Pfeiffer
(Johann) Andreas (Bernhard) Stapf * 1772 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
(Johann) Bartholomäus Stapf * 1706 Koppenwind, Haßberge, Bayern, Deutschland + 1756 Koppenwind, Haßberge, Bayern, Deutschland -
(Johann) Burkhard Stapf * 1764 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + -
(Johann) Georg Stapf * 1764 Kehlingsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1831 Priesendorf, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Löffler
(Johann) Georg Stapf * 1848 Kehlingsdorf, Bamberg, Bayern, Deutschland + N.N. - Stapf
(Johann) Georg Vitus Stapf * 1757 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1760 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Bauer
(Johann) Ludwig Werner Christian Stapf * 1759 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland + 1761 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Bauer
(Johann) Matthias Stapf * 1743 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland + -
(Johann) Matthias (Willibald) Stapf * 1716 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland + 1800 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland Stapf - Clauding
(Maria) Eva Dorothea Stapf * 1785 Bamberg, Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, Deutschland + 1855 Hallstadt, Bamberg, Bayern, Deutschland Stapf - Schmitt
(Maria) Franziska Theresia Stapf * 1755 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland + 1757 Eichstätt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, Deutschland Stapf - Heß

files

Title Stammbaum Bittner oo Stapf
Description

Stand: 30.8.2024 Dieser Stammbaum enthält meine Vorfahren aus dem Sudetenland und aus dem Steigerwald bzw. aus den Haßbergen. Über Beiträge / Ergänzungsvorschläge / Korrekturbedarf würde ich mich sehr freuen.

Hinweis 1: Lebende Personen sind in dem Stammbaum nicht enthalten.

Hinweis 2: In der Ahnenlinie Stapf gibt es noch erheblichen Recherchebedarf. Die Kirchenbücher der Diözese Würzburg konnten bisher nur sporadisch gesichtet werden.

Die ursprüngliche Herkunft der Familien Stapf in Hallstadt bzw. Eichstätt konnte ich noch nicht herausfinden. Die Trauung von Johann Bernhard Stapf und (Maria) Ursula (Katharina) Clauding hat im Regensburger Dom stattgefunden. Lt. Traumatrikel stammte Johann Bernhard Stapf aus Würzburg. In einigen seiner Briefe aus dem Jahr 1709 weist er sich als "von Würzburg gebürtig" aus. Auch einige Trau- und Sterbematrikel der Hallstadter Stapf verweisen auf eine Herkunft aus Würzburg. Ob mit dieser Herkunft die Stadt selbst oder das Bistumsgebiet (bzw. irgendein im Bistum Würzburg gelegener Ort) gemeint ist, bleibt vorerst unklar. Sehr wahrscheinlich, aber noch durch keinen Beleg bewiesen, ist weiterhin, dass Johann Bernhard (später Glochengießer in Eichstätt) und Johann Peter Stapf (später Vogt in Hallstadt) Brüder gewesen waren. Es gibt Indizien, dass die Familie Stapf (bisher älteste ermittelte Ahnen: Johann Peter Stapf und Margaretha Elisabeth Quentz [1.Ehe] beziehungsweise Rosina Katharina N.N. [2. Ehe]) aus Hessen stammen könnten, dann zunächst in Sommerach bei Kitzingen siedelten. Der Vater von Johann Peter Stapf (senior), Peter Stapf, war zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Margaretha Elisabeth Quentz in Mellrichstadt als Verwaltungsbeamter tätig. Lt. Traumatrikel des Johann Peter Stapf (junior) vom 20.8.1714 war Johann Peter Stapf (senior) von Ende 1675 / Anfang 1676 bis April 1682 in Lindheim in der Wetterau Oberschultheiß und Verwalter der Familie von Rosenbach. Seine Witwe Rosina Katharina heiratete am 26.11.1691 in Würzburg einen Johann Kaspar Voland, der aus Iphofen stammte. Diese zweite Ehe war nur von kurzer Dauer. Bereits 1697 verstarb Johann Kaspar Voland.

Id 64697
Upload date 2024-08-30 13:10:39.0
Submitter user's avatar Jürgen Stapf visit the user's profile page
email juergenstapf@web.de
??show-persons-in-database_en_US??