Genealogie trifft Mythologie.

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Zeige Nachnamen mit dem Anfangsbuchstaben
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zeige Nachnamen, die folgendermaßen beginnen

Vorname Familienname Details Eltern
Felicite v. Salm * 775 + 810 v. Salm - v. Moselgau
Heinrich d. Große v. Salm * 750 v. Salm - v.d. Ardennen
Heinrich II. v. Salm -
Engitrat v. Salzburg * 804 Salzburg /Österreich -
NN Hundt v. Salzburg -
Uda Folchaid v. Salzburg * 660 Worms oder Salzburg v. Worms - v. Worms
Engilmut (im Traungau) v. Salzburggau * 900 + 919 v. Traungau -
Cäcilie v. Sangerhausen * 1022 v. Sangershausen - v. Braunschweig
Berthold v. Sangershausen * 1000 -
Syrisca v. Sarmatien * 490 -
Amadeus I. v. Savoyen * 1016 + 1051 -
Oda v. Sueben v. Savoyen * 554 Harburg + 634 Amay /Belgien v. Savoyen - d' Artois
Sigrada v. Schelde v. Savoyen * 590 + 661 v. Metz - v. Burgund
Theodemont v. Savoyen * 533 v. Brandenburg - v. Boulogne
Eberhard I. v. Sayn u. Saffenberg * 1115 Sayn + 1176 Sayn v. Sayn u.Strubenhardt - v. Eberstein
Heinrich II. v. Sayn u. Saffenberg * 1150 Sayn + 1201 Sayn v. Sayn u. Saffenberg - v. Isenburg
Eberhard v. Sayn u.Strubenhardt * 1090 Langenalb + 1152 Bad Herrenalb v. Strubenhardt -
Gothard v. Schännis * 880 Schänis, St.Gallen /Schweiz + 931 Schänis, St.Gallen /Schweiz -
Hemma v. Schännis * 880 Benken, St.Gallen /Schweiz + 948 Schänis, St.Gallen /Schweiz v. Schännis -
Ulrich I. v. Schännis * 830 - v. Graubünden
Elisabeth (Else) v. Schauenburg-Pinneberg + 1374 -
Heinrich von Holstein v. Schauenburg-Pinneberg -
Elisabeth v. Schaumberg * 1415 Rugendorf / Kulmbach -
Ursula v. Schaumberg + 1627 Heldritt -
Ansbert v. Narbonne, v. Metz v. Schelde * 520 + 570 v. Narbonne - v. Köln
Erchenaud v. Schelde * 552 + 580 v. Schelde - v. Köln
Otto I. v. Scheyern * 1015 + 1072 Pilgerfahrt n. Jerusalem -
Otto II. (oder Bruder Ekkehard I.) v. Scheyern * 1058 + 1101 - Hazziga
Anna v. Schönberg * 1185 -
Ecochaid II. (d. Hakennase) (Mythologie) v. Schottland * 660 Inveraray /Schottland + 697 v. Dal Riada - v.d. Pikten
Ecochaid III. Angbaid (Mythologie) v. Schottland * 680 Antrim /Nordirland + 733 v. Schottland - v.d. Pikten
Berchthold II v. Schwaben * 850 -
Berchtold I. (Erchanger) v. Marchtal v. Schwaben * 819 + 879 -
Berta (Hunfridinger) v. Schwaben * 905 + 966 -
Bertha (Judith) v. Staufen v. Schwaben * 1123 Hohenstaufen + 1194 Thüringen - v. Bayern
Berthilde v. Schwaben * 865 -
Blesinde (Mythologie) v. Schwaben * 350 + 403 -
Burchard I. (Hunfridinger) v. Schwaben * 865 + 911 ermordet v. Thurgau - v. Friaul
Burchard II. (Hunfridinger) v. Schwaben * 885 + 926 ermordet bei Novara /Italien v. Schwaben - v. Schwaben
Burkhard III. v. Schwaben * 915 + 973 -
Ernst I. v.d. Ostmark v. Schwaben * 985 + 1015 - Richwara (gnt. im Sualafeld)
Friedrich III., I. Barbarossa (HRR) v. Schwaben * 1122 + 1190 ertrunken im Fluß Saleph nahe Silifke /TR -
Gisela (Konradiner) v. Schwaben * 990 + 1043 Goslar -
Hermann I. (Konradiner) v. Schwaben * 880 + 949 i.d. Wetterau -
Hermann II. (Konradiner) v. Schwaben * 965 + 1003 -
Hermann IV. v. Schwaben * 1015 + 1038 SüdItalien v. Schwaben - v. Schwaben
Hicha v. Schwaben * 905 + 950 -
Hildegard v. Vinzgau v. Schwaben * 758 + 783 Thionville (Diedenhofen a.d.Mosel) /Frankreich - Hemma
Judith Gerberis v. Schwaben -
Konrad v. Schwaben * 964 + 994 -
Konrad (Konradiner) (Öhningen?) v. Schwaben * 915 Elsass /Frankreich + 997 Elsass /Frankreich i.d. Wetterau - v. Vermandois
Kunigunde (gnt. Sulmetingen) v. Schwaben * 865 + 914 v. Sulmetingen - v. Zähringen
Mathilde (Konradiner) v. Schwaben * 988 + 1032 -
Richwara v. Schwaben * 1036 + 1070 v. Schwaben - v. Turin
Siburgis v. Schwaben * 925 Krumbach + 975 v. Schwaben - v. Immedinger
Heinrich v. Schwalenberg * 1040 + 1067 v. Schwalenberg -
Hermann I. v. Schwalenberg * 1065 + 1110 Schwalenberg v. Schwalenberg - v. Looz
NN v. Schwalenberg * 1010 v. Wetigau -
NN v. Schwalenberg * 1133 + 1216 -
Volkwin II. v. Schwalenberg * 1121 + 1177 v. Schwalenberg - v. Itter
Widekind I. v. Schwalenberg * 1090 + 1137 v. Schwalenberg -
Günther I. v. Schwarzburg * 1060 Schwarzburg + 1109 Schwarzburg v. Käfernburg -
Sizzo I. v. Schwarzburg * 963 Schwarzburg + 1050 Schwarzburg v. Käfernburg - v. Ungarn
Engelbert v. Schwarzenburg * 1085 + 1125 v. Regensburg - Richardis
Margarethe v. Schwarzenburg * 1100 + 1134 v. Schwarzenburg - v. Müllenark
Adlis Ottarsson (Mythologie) v. Schweden * 572 Uppsala /Schweden + 663 Uppsala /Schweden v. Schweden -
Alrik Agnasson (Mythologie) v. Schweden * 430 Uppsala /Schweden + 466 Uppsala /Schweden v. Uppsala -
Anund Ingvarsson (d. Wegemacher) (Myth.) v. Schweden * 636 Västergötland /Schweden + 674 Svitjod /Schweden v. Schweden -
Astrid Olofsdotter v. Schweden * 1000 + 1035 v. Schweden -
Björn der Alte (Mythologie) Eriksson v. Schweden * 867 Uppsala /Schweden v. Schweden -
Björnson v. Schweden Sigurdsson - Sigurdsdatter
Dag (Mythologie) v. Schweden -
Dyggvi Domarsson (Mythologie) v. Schweden * 360 Uppsala /Schweden + 410 Uppsala /Schweden v. Uppsala - v. Dänemark
Edmund Erikson v. Schweden * 832 v. Schweden -
Egil Aunsson (Vendikraka) (Mythologie) v. Schweden * 530 Uppsala /Schweden + 590 Svitjod /Schweden v. Uppsala -
Emund II. Eriksson (?) v. Schweden * 915 + 980 -
Erik Edmundsson v. Schweden * 849 + 900 v. Schweden -
Erik Refilsson v. Schweden * 832 v. Schweden -
Erik VIII. Björnsson gnt.Seiersal v. Schweden * 890 v. Schweden -
Estrid v. Schweden * 979 + 1035 -
Eystein Adilsson (Mythologie) v. Schweden * 594 Uppsala /Schweden + 655 Lofond /Schweden v. Schweden - v. Dänemark
Fjölnir Yngvi-Freysson (Mythologie) v. Schweden * 240 Uppsala /Schweden + 300 Lejre, Roskilde /Dänemark v. Schweden -
Gerdur Gripsdottir (Mythologie) v. Schweden * 260 -
Ingjald Anundsson (IIdradi) v. Schweden * 660 Uppsala /Schweden + 685 Röning /Schweden -
Ingvar Eysteinsson (d. Große) (Mythol.) v. Schweden * 616 Uppsala /Schweden + 683 Schweden v. Schweden -
Ingvy-Freyr (Mythologie) v. Schweden * 235 v. Schweden -
Njördr (Mythologie) v. Schweden -
Olaf Skötkonung (Schoßkönig) v. Schweden * 970 + 1022 -
Olof Ring Björnson v. Schweden * 885 + 945 v. Schweden -
Ottar Egilsson (Vendilkraka)(Mythologie) v. Schweden * 551 Uppsala /Schweden + 617 gefallen im Kampf gegen Dänemark v. Schweden -
Sigrid Storrade (d. Stolze) v. Schweden * 945 + 1014 -
Svegdi Fjolnarsson (Mythologie) v. Schweden * 260 Uppsala /Schweden + 320 Rußland v. Schweden - v. Schweden
Yngwi Alrikson (Mythologie) v. Schweden * 460 Uppsala /Schweden + 525 Uppsala /Schweden v. Schweden -
Mathilde v. Schweinachgau * 945 -
Eilika v. Schweinfurt * 995 + 1059 -
Gisela v. Schweinfurt * 1042 + 1100 Andechs -
Heinrich I. v. Schweinfurt * 955 Schweinfurt + 1017 v. Bayern (Wittelsbach) - Eilika
Heinrich II. v. Schweinfurt * 990 + 1043 v. Schweinfurt - v. Gleiberg
Judith v. Schweinfurt * 990 + 1058 v. Schweinfurt - v. Gleiberg
Liutana v. Schweinfurt * 992 + 1035 v. Schweinfurt - v. Gleiberg
Otto III. d. Weiße v. Schweinfurt * 985 Schweinfurt + 1057 Schweinfurt v. Schweinfurt - v. Gleiberg
Amalia v. Seckendorff * 1533 + -
Anna v. Seckendorff * 1488 + -
Anna v. Seckendorff * 1496 + -
Anna v. Seckendorff * 1459 + 1479 -
Anna Klara v. Seckendorff * 1659 Wien /Österreich + 1731 Wien /Österreich v. Seckendorff - v. Gartz
Anna Veronica v. Seckendorff * 1550 -
Anselm v. Seckendorff * 1125 + 1209 v. Seckendorff - v. Geyern
Arnold v. Seckendorff * 1259 + 1291 v. Seckendorff -
Arnold v. Seckendorff + 1398 v. Seckendorff - v. Enheim
Berthold v. Seckendorff * 1526 + 1556 Eichstätt -
Burkard (Linie Jochsberg) v. Seckendorff * 1330 + 1368 v. Seckendorff -
Burkhard v. Seckendorff * 1259 + 1282 v. Seckendorff -
Christiane Johanna Philippine v. Seckendorff * 1736 + v. Seckendorff - v. Seckendorff-Aberdar
Christina Friederika v. Seckendorff * 1733 + v. Seckendorff - v. Seckendorff-Aberdar
Christoph Sigmund v. Seckendorff * 1662 Unterzenn + 1720 v. Seckendorff - v. Gartz
Conrad v. Seckendorff * 1240 v. Seckendorff -
Conrad v. Seckendorff * 1175 + 1235 v. Seckendorff -
Cordula v. Seckendorff * 1560 -
Elisabeth v. Seckendorff * 1536 + 1595 -
Elisabeth v. Seckendorff * 1491 + -
Elisabeth (Linie Jochsberg) v. Seckendorff * 1350 + 1368 v. Seckendorff -
Ernst v. Seckendorff * 1693 + v. Seckendorff - v. Herrenkirchen
Friedel v. Seckendorff * 1291 + 1334 v. Seckendorff -
Friedrich v. Seckendorff * 1090 + 1165 -
Friedrich v. Seckendorff * 1684 + 1710 Turin /Italien v. Seckendorff - v. Herrenkirchen
Georg v. Seckendorff * 1524 Simmelsdorf + 1568 Simmelsdorf v. Seckendorff - v. Eismannsberg
Hans v. Seckendorff * 1529 + 1567 -
Hans (gnt. Stöhrenschatz) v. Seckendorff * 1380 + 1456 -
Hans Christoph v. Seckendorff * 1560 Wunsiedel + 1602 Wunsiedel v. Seckendorff - Türriegel zum Riegelstein
Hans Joachim v. Seckendorff * 1654 + 1718 -
Heinrich v. Seckendorff * 1321 + 1361 v. Seckendorff -
Heinrich v. Seckendorff * 1282 -
Heinrich v. Seckendorff * 1230 -
Jacobea Sophie Susanna v. Seckendorff * 1732 + v. Seckendorff - v. Seckendorff-Aberdar
Joachim v. Seckendorff * 1523 + -
Johann v. Seckendorff * 1499 + 1545 Eichstätt -
Johann Gustav v. Seckendorff * 1682 + 1746 v. Seckendorff - v. Herrenkirchen
Johann Sebastian v. Seckendorff + 1597 v. Seckendorff -
Julius Friedrich v. Seckendorff * 1630 Neustadt a.d. Aisch + 1681 Melkendorf? v. Seckendorff - v. Wehren
Julius Heinrich v. Seckendorff * 1653 + 1653 -
Julius Joachim v. Seckendorff * 1597 Wunsiedel + 1658 Neustadt a.d. Aisch -
Karl Christoph v. Seckendorff * 1692 + 1765 Erlangen -
Kaspar v. Seckendorff * 1542 + 1595 Eichstätt -
Kaspar v. Seckendorff * 1490 + 1536 -
Klara v. Seckendorff * 1560 + 1634 -
Kunigunde v. Seckendorff * 1535 + -
Lorenz v. Seckendorff * 1495 + 1551 Simmelsdorf v. Seckendorff -
Ludwig v. Seckendorff * 1259 v. Seckendorff -
Ludwig v. Seckendorff * 1210 + 1267 v. Seckendorff -
Magdalena v. Seckendorff * 1500 + -
Magdalena Ursula v. Seckendorff * 1665 + 1731 Wien /Österreich v. Seckendorff - v. Gartz
Margaretha v. Seckendorff * 1535 + -
Margaretha v. Seckendorff * 1492 + -
Margaretha v. Seckendorff * 1502 + 1575 -
Maria Elisabeth v. Seckendorff * 1694 + 1695 -
Maria Salome v. Seckendorff * 1696 + -
Maria Susanna v. Seckendorff * 1688 v. Seckendorff - v. Herrenkirchen
Martha v. Seckendorff * 1504 + -
Paul v. Seckendorff * 1498 + -
Philipp Julius v. Seckendorff * 1656 + 1657 -
Rack v. Seckendorff * 1150 + 1209 v. Seckendorff -
Sebastian v. Seckendorff * 1531 + 1580 -
Sigmund v. Seckendorff * 1486 + 1549 -
Sigmund v. Seckendorff * 1414 + 1457 v. Seckendorff - v. Wemding
Sigmund Johann v. Seckendorff * 1560 -
Sixt v. Seckendorff * 1525 + 1550 -
Sixt v. Seckendorff * 1459 + 1516 -
Sophia Felicitas v. Seckendorff * 1661 Bamberg + 1726 Bamberg -
Spanica v. Seckendorff * 1560 -
Susanna Magdalena v. Seckendorff * 1698 + -
Veronica Barbara v. Seckendorff * 1595 Wunsiedel + -
Werner v. Seckendorff * + 1585 v. Seckendorff -
Wilhelm v. Seckendorff * 1528 + 1559 -
Wilhelm v. Seckendorff * 1487 + 1531 -
Wolf v. Seckendorff * 1494 + -
Ludwig v. Seckendorff * * 1270 v. Seckendorff -
Anna v. Seckendorff-Aberdar * 1395 + 1427 Höchstädt b. Wunsiedel v. Seckendorff-Aberdar - v. Dürrwangen
Arnold v. Seckendorff-Aberdar * 1365 + 1434 - NN (v.Seckendorff-Aberdar
Burckhard v. Seckendorff-Aberdar * 1337 + 1381 v. Seckendorff-Aberdar - v. Dottenheim
Conrad v. Seckendorff-Aberdar * 1306 + 1353 -
Gutend v. Seckendorff-Aberdar * 1295 + 1346 -
Magdalena Philippine v. Seckendorff-Aberdar * 1697 + -
Amalie v. Seinsheim * 1475 - v. Rosenberg
Anna v. Seinsheim * 1400 -
Marko v. Serbien -
Uros I. Nemanjic v. Serbien * 1070 + 1130 v. Serbien -
Christian v. Serimunt * 895 + 950 -
Christian v. Sermunt * 820 + 871 -
Friedrich v. Tübingen v. Siulichen * 1010 -
Gefion Odinsdotter (Mythologie) v. Skjaelland * 241 Lejre /Dänemark + 263 -
Sjöfar v. Smalendene * 565 -
Berthe Laon v. Sogn * 570 -
Drift v. Sogn * 567 Norwegen + 585 Norwegen -
Harald Gullskjegg (Goldbeard) v. Sogn * 810 Sognefjord /Norwegen + Sognefjord /Norwegen -
Hundolf v. Sogn * 780 + Sognefjord /Norwegen -
Sölvör Hundolfsdottir v. Sogn * 815 Sognefjord /Norwegen + Husabö, Leikanger /Norwegen v. Sogn -
Chilperich I. v. Soissons * 535 + 584 ermordet in Chelles /Frankreich -
Chlothar I. v. Soissons * 495 + 561 Compiegne /Frankreich v. Franken - v. Burgund
Mummolin (Bodegisel I.) v. Soissons * 525 + 566 v. Franken - v. Perthois

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-11 23:05:51.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank