Georg |
Plank |
+ 1688 Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
- |
Peter |
Plank |
|
- |
Georg |
Plechschmidt |
* 1545 |
- |
Johann |
Plechschmidt |
* 1575 |
Plechschmidt - |
Salome |
Plechschmidt |
|
- |
Johann |
Plodeck |
* 1670 |
- |
Andreas |
Ploss |
|
- |
Anna |
Ploss |
* 1595 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Catharina |
Ploss |
* 1652 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1725 Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - NN |
Christoph |
Ploss |
* 1681 Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik + 1731 Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Ploss - NN |
Georg |
Ploss |
* 1652 Nassengrub, Teil der Stadt Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Ploss - |
Gertraud |
Ploss |
* 1629 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1665 Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Ploss - Rausch |
Heinrich |
Ploss |
* 1618 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - Nn |
Johann |
Ploss |
* 1650 + Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
- |
Johann |
Ploss |
* 1621 + Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann |
Ploss |
* 1625 + Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann |
Ploss |
* 1620 + Nassengrub, Teil der Stadt Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
- |
Johann |
Ploss |
* 1605 + 1634 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Katharina |
Ploss |
* 1655 Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - |
Kunigunda |
Ploß |
|
- |
Margaretha |
Ploss |
* 1630 Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - Mertz |
Margaretha |
Ploss |
* 1623 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1623 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - Nn |
Nikolaus |
Ploss |
* 1623 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1623 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - Nn |
Paul |
Ploss |
* 1605 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1649 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - Nn |
Paul |
Ploss |
* 1580 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Ursula |
Ploss |
* 1650 Nassengrub, Teil der Stadt Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Ploss - |
Ursula |
Ploss |
* 1586 + 1653 Tiefenreuth, Teil der Stadt Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
- |
Ursula |
Ploss |
* 1620 Längenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Ploss - Nn |
Dorothea |
Pobsner |
* 1630 + Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik |
Pobsner - |
Johann |
Pobsner |
* 1600 + 1658 |
- |
Jakob |
Poffinger |
* 1500 |
- |
Adamus |
Pöhlmann |
* 1629 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NNN |
Albrecht |
Pöhlmann |
* 1580 Steinselb, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Andreas |
Pöhlmann |
* 1603 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Andreas |
Pöhlmann |
* 1709 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Jäckel |
Anna |
Pöhlmann |
|
- |
Anna |
Pöhlmann |
* 1621 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1622 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Anna |
Pöhlmann |
* 1667 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Köhler |
Anna |
Pöhlmann |
|
- |
Anna Catharina |
Pöhlmann |
|
Pöhlmann - Kastner |
Anna Margaretha |
Pöhlmann |
|
- |
Anna Maria |
Pöhlmann |
* 1771 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1846 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Röder |
Apollonia |
Pöhlmann |
* 1610 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Nn |
Barbara |
Pöhlmann |
* 1674 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Thoma |
Barbara |
Pöhlmann |
* 1620 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1689 |
Pöhlmann - NN |
Barbara |
Pöhlmann |
* 1656 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Köhler |
Barbara |
Pöhlmann |
* 1659 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Barbara Sophia |
Pöhlmann |
* 1650 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Köhler |
Bartholomäus |
Pöhlmann |
* 1611 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1611 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Catharina |
Pöhlmann |
* 1675 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1725 Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Wölfel |
Catharina |
Pöhlmann |
* 1674 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Catharina |
Pöhlmann |
* 1702 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Jäckel |
Christina |
Pöhlmann |
* 1624 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Christina Barbara |
Pöhlmann |
|
Pöhlmann - Kastner |
Christina Elisabeth |
Pöhlmann |
|
Pöhlmann - Jäckel |
Christoph |
Pöhlmann |
* 1656 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Christoph Martin |
Pöhlmann |
|
Pöhlmann - Jäckel |
Dorothea |
Pöhlmann |
* 1625 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NNN |
Dorothea |
Pöhlmann |
* 1700 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Dorothea |
Pöhlmann |
* 1713 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Jäckel |
Egidius |
Pöhlmann |
* 1645 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Röder |
Elisabeth |
Pöhlmann |
* 1608 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Elisabeth |
Pöhlmann |
* 1655 Neuenmarkt, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD + 1696 Trebgast, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Gareis |
Elisabetha |
Pöhlmann |
* 1697 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Müller |
Endres |
Pöhlmann |
* 1530 Nemmersdorf, Teil der Stadt Goldkronach, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD + 1603 Oberlangenroth, Teil der Gemeinde von Neuenmarkt, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Erhard |
Pöhlmann |
* 1585 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Erhardt |
Pöhlmann |
* 1701 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Eva |
Pöhlmann |
* 1673 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - |
Eva |
Pöhlmann |
* 1685 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Eva Sybilla |
Pöhlmann |
* 1738 Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1805 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Friedericus |
Pöhlmann |
* 1629 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Friedrich |
Pöhlmann |
* 1470 |
- |
Friedrich |
Pöhlmann |
* 1550 + Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Georg |
Pöhlmann |
* 1570 + Steinselb, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Georg |
Pöhlmann |
* 1671 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Thoma |
Georg |
Pöhlmann |
* 1658 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - NN |
Georg |
Pöhlmann |
* 1626 Oberlangenroth, Teil der Gemeinde von Neuenmarkt, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD + 1684 Oberlangenroth, Teil der Gemeinde von Neuenmarkt, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Gramp |
Georg Andreas |
Pöhlmann |
* 1806 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1873 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Kastner |
Georg Andreas |
Pöhlmann |
|
Pöhlmann - Jäckel |
Georgius |
Pöhlmann |
* 1650 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Röder |
Gertraud Barbara |
Pöhlmann |
* 1706 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Jäckel |
Hannß |
Pöhlmann |
* 1548 |
Pöhlmann - NN |
Hans |
Pöhlmann |
* 1573 Reutlashof, Teil der Gemeinde Neuenmarkt, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD + 1632 Oberlangenroth, Teil der Gemeinde von Neuenmarkt, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Fickenscher |
Hans |
Pöhlmann |
* 1502 Nemmersdorf, Teil der Stadt Goldkronach, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD + Nemmersdorf, Teil der Stadt Goldkronach, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Hanß |
Pöhlmann |
|
- |
Jacob |
Pöhlmann |
* 1818 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1869 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Kastner |
Jakob |
Pöhlmann |
* 1679 Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1747 Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Joachim |
Pöhlmann |
* 1683 Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Müller |
Johann |
Pöhlmann |
* 1550 Weißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1621 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Nn |
Johann |
Pöhlmann |
* 1621 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1684 Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Nn |
Johann |
Pöhlmann |
* 1681 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1681 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Wölfel |
Johann |
Pöhlmann |
* 1683 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1683 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Wölfel |
Johann |
Pöhlmann |
* 1669 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Thoma |
Johann |
Pöhlmann |
* 1664 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Nn |
Johann |
Pöhlmann |
* 1673 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1685 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Thoma |
Johann |
Pöhlmann |
* 1684 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1687 Unterweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Thoma |
Johann |
Pöhlmann |
* 1685 Plößberg, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - |
Johann |
Pöhlmann |
* 1655 + Plößberg, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
- |
Johann |
Pöhlmann |
* 1654 Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD + 1710 Oberweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD |
Pöhlmann - Nn |
Johann |
Pöhlmann |
* 1855 |
- |