Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
M. Georg Gottlob Pitschmann * 1652 Sanitz/Schlesien + 1703 Pitschmann - Opitz
Magdalene Pitschmann * 1617 Seidenberg + 1669 Pitschmann - Schönfeld
Johann Georg Pitzch + 1643 Pitzsch -
David Pitzsch * 1600 Zwickau -
Dr. David Pitzsch Pitzsch -
Georg Pitzsch + 1581 -
Johann David Pitzsch -
Maria Pitzsch + 1626 Zwickau Pitzsch -
Maria Pitzsch Pitzsch -
Thomas Pitzsch + 1613 -
Christiana Friederike Pitzschke * 1752 Halle/Saale Pitzschke -
Hans Pitzschke * 1645 Halle/Saale Pitzschke - Lindener
Johann Friedrich Pitzschke -
Magdalena Pitzschke Pitzschke - Gutsmuth
Maria Christina Pitzschke Pitzschke -
Nikol Pitzschke -
Cord Plaggemeyer -
Friederike Veronika Plaggemeyer * 1497 Braunschweig + 1566 Braunschweig Plaggemeyer - von Velstede
Daniel Christian Planck * 1653 Leipzig Planck - Lange
Maria Margarethe Planck + 1698 Leipzig Planck - Lange
Michael Planck * 1626 Leipzig + 1659 Leipzig -
Anna Sophie Plate * 1807 + 1840 -
Barbara Plathner Plathner -
Catharina Elisabeth Plathner * 1626 Langensalza + 1671 Plathner - Hertzog
Heinrich Günther Plathner * 1592 + 1657 -
Johann Plathner + Nordhausen -
Christiana Plattner * 1740 Leipzig + 1813 Plattner - Schreiter
Dr.med Zacharias Plattner * 1658 Chemnitz + 1729 Chemnitz Plattner - Schönborn
Georg Plattner * 1551 Chemnitz + 1610 Plattner - NN
Georg Plattner + 1562 -
Georg Plattner -
Georg Albin Plattner * 1676 Chemnitz + 1726 Freiberg Plattner - Seyfried
Johann Plattner * 1590 Chemnitz + 1655 Chemnitz Plattner - Wetzel
Johann Zacharias Plattner * 1694 Chemnitz + 1754 Leipzig Plattner - Schnorr
Justina Plattner -
Regina Magdalena Plattner + 1755 Plattner - Lehmann
Tobias Plattner * 1612 Chemnitz + 1683 Chemnitz Plattner - Seligmann
Tobias d.Ä. Plattner * 1579 Chemnitz + 1650 Chemnitz Plattner - Wetzel
Antonius Platz Platz - Vedderheut
Christoph Platz * 1609 Augsburg + 1661 Leipzig Platz - Schanternell
Clara Sophia Platz * 1715 Platz - Packbusch
Dr.jur. Abraham Christoph Platz * 1658 Leipzig + 1728 Leipzig Platz - Teller
Dr.jur. Abraham Christoph Platz * 1719 Platz - Packbusch
Franziska Wilhemina Alexandripe Platz Platz -
Georg Christoph Platz Platz - Schwedendörffer
Gertraude Platz * 1611 + 1675 Platz - von Ryssel
Johann Gottlob Platz -
Johann Heinrich Platz * 1572 Köln + 1654 Leipzig Platz - Vedderheut
Magdalena Sophie Platz + 1773 Döllnitz Platz - Schwedendörffer
Prof.Dr.med. Anton Wilhelm Platz * 1708 Leipzig + 1784 Leipzig Platz - Schwedendörffer
Wynant Platz -
Zensia Catharina Platz * 1616 + 1677 Platz - von Ryssel
Apollonia Nies Ploennecke * 1460 Dortmund + 1508 -
Benedict Plössner * 1608 Wellerswalde + 1662 Straucha Plössner -
Johann Plössner * 1588 Wellerswalde + 1629 -
Maria Salome Plössner * 1662 Treben/Sa-Altenburg + 1698 Krögis Plössner - Otto
Gabriel Pocarus * 1667 Bergsulza + 1734 -
Anna Magdalena Pöckel * 1634 Schneeberg + 1669 Schneeberg Pöckel - Brehm
Anna Regina Pöckel * 1636 Schneeberg + 1692 Pöckel - Brehm
Christian Pöckel * 1606 Leipzig + 1673 Schneeberg Pöckel - Siegel
Enoch Pöckel * 1578 Schneeberg + 1627 Leipzig Pöckel - Kühlewein
Enoch Pöckel * 1553 Regensburg + 1584 Leipzig Pöckel - Murauer
Enoch Pöckel * 1646 Schneeberg + 1708 Schneeberg Pöckel - Brehm
Enoch Friedrich Pöckel * 1646 Delitzsch + 1699 Schneeberg Pöckel - Krodel
Georg Qurinius Pöckel * 1655 Leipzig + 1720 Leipzig Pöckel - Schacher
Johann Friedrich Pöckel * 1614 Leipzig + 1649 Pöckel - Badehorn
Johanna Magdalena Pöckel * 1657 Leipzig + 1680 Leipzig Pöckel - Schacher
Juliane Dorothea Pöckel -
Lazarus Pöckel * 1513 Burghausen/Bayern + 1577 Regensburg -
Maria Pöckel + 1649 Pöckel - Kühlewein
Philipp Enoch Pöckel Pöckel - Schacher
Philipp Georg Pöckel * 1618 Leipzig + 1658 Leipzig Pöckel - Badehorn
Rosina Pöckel * 1603 Schneeberg + 1656 Leipzig Pöckel - Siegel
Rosina Pöckel * 1581 + 1650 Schneeberg Pöckel - Kühlewein
Friedrich Gottlieb Pockels * 1742 Wörmlitz/HAL + 1785 Halle/Saale Pockels -
Georg Gottlieb Pockels * 1746 Wörmlitz/HAL + 1815 Wörmlitz/HAL Pockels -
Johann Gotlieb Pockels * 1701 Halle/Saale + 1781 Wörmlitz/HAL -
Girhaus Poemer + 1362 Nürnberg -
Margarete Poezmann * 1500 + 1565 -
Anna Pohl Pohl - Adler
Anna Marie Pohl * 1883 Berlin + 1968 Olbernhau Pohl - Zeiler
Christoph Pohl * Tschönhausen/Friedland -
Dorothea Pohl Pohl -
Hans Pohl -
Johann Friedrich August Pohl + Berlin Pohle -
Juliane Friederike Ernestine Pohl * 1798 Brück bei Belzig + 1850 Pegau -
Anna Magdalena Pohle * 1711 Halle/Saale Pohle - Dietz
Christian Pohle -
Christiana Dorothea Pohle * 1731 Halle/Saale Pohle - Manecke
Erdmann Pohle * 1814 Sorau (Niederlausitz) Pohle - Schultz
Johann Pohle -
Anna Pöhler + 1578 Pöhler - Neumann
Melchior Pöhler * Joachimsthal + 1561 Schneeberg Pöhler -
Wolff Pöhler Pöhler -
Wolfgang Pöhler -
Christiane Friederike Pohlheim -
Anna Pohlmann * 1637 Pohlmann - Selfisch
Elisabeth Pohlmann * 1640 Mötzlich + 1698 Globig Pohlmann - Selfisch
Karl Friedrich Pohlmann -
Luise Charlotte Pohlmann * 1784 + 1875 Breslau Pohlmann -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??