Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Elisabeth Rudloff * 1554 Weimar + 1613 Wurzen Rudloff - von Fröhlich
Ernst Cuno Rudloff + 1650 Halle/Saale Rudloff - Jenitzsch
Gabriel Rudloff -
Gottfried Rudloff Rudloff - Teusner
Heinrich Rudloff Rudloff - von Fröhlich
Joachim Johann Heinrich Rudloff + 1730 Rudloff - von Erdmannsdorf
Johann Rudloff Rudloff - von Carlowitz
Johann Rudloff -
Johann Elias Rudloff * 1548 Halle/Saale + 1612 Wurzen Rudloff - von Fröhlich
Johann Elias Rudloff * 1603 Wurzen + 1690 Halle/Saale Rudloff - Niemeyer
Johann Friedrich Rudloff Rudloff - von Fröhlich
Johann Heinrich Rudloff * 1687 Halle/Saale + 1721 Halle/Saale Rudloff - Nietner
Johann Wilhelm Rudloff * 1582 + 1625 Leipzig Rudloff - Franckenstein
Maria Rudloff + 1678 Halle/Saale Rudloff - Schäffer
Maria Magdalene Rudloff * 1602 Colditz + 1659 Schwarzenberg -
Martha Rudloff * 1620 + 1664 Halle/Saale Rudloff - Kraut
Polycarp August Rudloff Rudloff - Leyser
Regina Rudloff * 1615 Leipzig + 1680 Rudloff - Möstel
Regina Rudloff + 1636 Rudloff - Franckenstein
Regina Elisabeth Rudloff * 1578 Leipzig + 1660 Halle/Saale Rudloff - Sieber
Johann Rudolf -
Maria Magdalena Rudolf * Colditz Rudolf -
Ursula Rudolf -
Agnes Rudolph * 1410 Rudolph -
Anna Rudolph -
Anna Dorothea Rudolph * 1674 Elxleben/Gera Rudolph - Müller
Anna Maria Rudolph -
Catharina Sophia Rudolph * 1678 + 1733 Rudolph - Luther
Elisabeth Rudolph * 1565 Herzberg + 1631 Leipzig Rudolph - Christian
Endres Rudolph * 1375 Nürnberg -
Hans Rudolph -
Johann Rudolph * 1609 Bayreuth + 1669 Leipzig -
Johann Rudolph * 1652 Leipzig + 1694 Leipzig Rudolph - Platz
Johann Rudolph -
Katharina Rudolph Rudolph - NN
Maria Rudolph -
Matthes Rudolph * 1480 -
Friedrich Rudolphi -
Lucas Rudolphi * 1563 Halle/Saale + 1639 -
Maria Magdalena Rudolphi + 1642 Rudolphi -
August Wilhelm Rudorff * 1733 Nischwitz + 1797 Rudorff - Reiche
Johann Heinrich Rudorff * 1696 + 1763 Nischwitz -
Johann Heinrich II Rudorff * 1726 Nischwitz + 1803 Hayna/Delitzsch Rudorff - Reiche
Sophie Helene Rudorff * 1735 Rudorff - Reiche
Johann Ruedt -
Regina Ruedt * 1552 Leipzig + 1615 Wittenberg Ruedt - Knobloch
Anna Rüger Rüger -
Georg Rüger * 1700 -
Georg Rüger * 1485 + 1559 Dresden -
Johann Rüger * 1528 Dresden + 1588 Rüger -
Justina Rüger * 1610 + 1647 -
Martha Rosina Rüger * 1725 Drausendorf Rüger -
Georg Rühde * 1592 Lüneburg + 1670 Bardowick bei Lüneburg -
Ursula Clara Rühde * 1630 Bardowick bei Lüneburg + 1654 Celle Rühde - Clausen
Carl Friedrich Rühe * 1783 Northeim + 1823 Northeim -
Wilhelmine Elisabeth Rühe * 1808 Northeim + 1892 Hannover Rühe - Henze
Abraham Rühl * 1584 Schönborn/Großenhain Rühl -
Andreas Rühl + 1614 -
Andreas Rühl * 1536 Wittenberg + 1614 Wittenberg Rühl - von Schwertzen
Anna Rühl * 1574 Wittenberg + 1613 Wittenberg Rühl - Freund
Conrad Rühl Rühl - Holzhausen von
Dr.jur. Tiburtius Rühl Rühl - Matthies
Esther Rühl Rühl -
Johann Rühl * 1554 Wittenberg + 1592 Wittenberg Rühl - Goltz
Konrad Rühl + 1575 Wittenberg Rühl - von Schwertzen
Konrad Rühl * 1573 Wittenberg Rühl - Matthies
M. Andreas Rühl * 1561 Ortrand + 1633 Ponickau Rühl -
M. Matthäus Rühl * 1534 Ortrand + 1588 Dahlen -
Maria Rühl * Nauheim (Hessen) + 1580 Wittenberg Rühl - von Schwertzen
Maria Rühl + 1650 Meißen Rühl -
Maria Rühl Rühl - Goltz
Regina Rühl * Wittenberg Rühl - Matthies
Ursula Rühl Rühl - Matthies
Christiane Margarethe Rühle * 1742 Weimar + 1771 Weimar -
Margarita Rühlein Rühlein - Haußmann
Ulrich Rühlein * 1465 + 1523 -
Christina Ruland * 1795 Eisenschmitt + 1869 Eisenschmitt -
Ambrosius Rülich * 1520 Wilsdruff + 1598 -
Anna Rülich * Striegnitz Rülich -
Bartholomäus Rülich * 1555 Striegnitz + 1626 Leipzig Rülich -
Dorothea Maria Rüling Rüling - Förster
Friedrich Rüling * 1587 Sonneborn (Gotha) + 1635 Niederroßla b.Apolda -
Heinrich Jonas Rüling * 1613 Münchengosserstedt Rüling - Förster
Elisabeth Rullmanns + 1625 -
Elisabeth Rumer -
Erasmus Rummel -
Franz Rummel Rummel - Kopf
Hans Rummel * 1370 + 1434 Rummel - Kopf
Hans Rummel + 1431 Rummel - Pirckheimer
Heinrich Rummel * 1340 + 1446 -
Sabina Rummel Rummel -
Sebald Rummel Rummel - Haller
NN Rundert -
Agnes Runge * 1560 + 1618 Runge - Gerschow
Anna Runge Runge - Rhaue
Daniel Runge * 1561 Greifswald + 1629 Greifswald Runge - Gerschow
David Runge * 1564 Greifswald + 1604 Wittenberg Runge - Gerschow
Friedericus Runge * 1559 Greifswald + 1604 Greifswald Runge - Gerschow
Friedrich Runge * 1599 Greifswald + 1655 Kolberg Runge - Mevius
Jacob Runge * 1527 Stargard/Pommern + 1595 Greifswald -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??