Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hans Schütz Schütz -
Hans Schütz * 1573 Chemnitz Schütz - Starcke
Hans Schütz * 1470 + Schneeberg Schütz - Eschenloer
Hans Schütz * 1540 + 1613 Schütz -
Hans d.J. Schütz -
Hans I. Schütz * 1430 + 1506 Nürnberg Schütz - NN
Heinrich Schütz * 1585 Köstritz + 1672 Dresden Schütz - Bieger
Heinrich Schütz + 1621 Schütz - NN
Heinrich Schütz * 1586 Schütz - NN
Heinrich Schütz * 1609 Schütz -
Heinrich Schütz * 1640 Erfurt Schütz - Kürsten
Heinrich Friedrich Schütz * 1632 + 1707 Schütz - Große
Hieronymus Schütz * 1478 + 1552 Chemnitz Schütz - von Erdmannsdorf
Hieronymus Schütz * 1638 Erfurt Schütz - Kürsten
Hieronymus Schütz * 1472 Nürnberg + 1552 Nürnberg Schütz - Eschenloer
Hieronymus Schütz * 1552 Annaberg + 1616 Dresden Schütz - NN
Hironymus Ernst Schütz * 1614 Erdmannsdorf + 1682 Schütz - von Alnpeck
HJieronymus Schütz Schütz - Meltzer
Johann Schütz * 1575 Gera + 1652 Sachsenburg Schütz - Weidemann
Johann Schütz -
Johann Christoph Schütz * 1632 Erfurt + 1645 Schütz - Kürsten
Johann Heinrich Schütz * 1642 Erfurt Schütz - Kürsten
Johannes Schütz * 1604 + 1688 Merseburg Schütz - Wolff
Jusitina Schütz * 1607 Schütz -
Justina Schütz * 1598 Weißenfels + 1672 Weißenfels Schütz - Bieger
Katharina Schütz Schütz - Heintze
Katharina Schütz Schütz - Alnpeck
Konrad Schütz + 1449 Nürnberg Schütz -
Ludwig Wilhelm Schütz + 1674 Schütz - Volckmar
Lukas Schütz * 1490 Nürnberg + 1566 Schneeberg Schütz - Eschenloer
Magdalena Schütz Schütz -
Magdalena Schütz * 1530 Nürnberg + 1579 Schneeberg Schütz - NN
Marcus Schütz * 1530 Chemnitz + 1598 Schütz - Hünerkopf
Maria Schütz * 1612 Schneeberg Schütz - Rehm
Maria Schütz -
Maria Elisabeth Schütz * 1635 Erfurt Schütz - Kürsten
Maria Magdalena Schütz * 1616 Erdmannsdorf Schütz - von Alnpeck
Markus Schütz * 1483 Nürnberg + 1539 Leipzig Schütz - Eschenloer
Martha Schütz Schütz -
Martha Schütz Schütz - Wolff
Marx Schütz Schütz - Eschenloer
Matthes Schütz + 1587 Schütz - Fischer
NN Schütz -
NN Schütz -
NN Schütz * 1450 Nürnberg Schütz - NN
Regina Schütz Schütz - Alnpeck
Regina Margarethe Schütz * 1680 Leipzig + 1705 Schütz - Volckmar
Sebastian Schütz * 1410 Augsburg + 1477 Nürnberg -
Sebastian Schütz * 1485 Nürnberg + 1569 Görlitz Schütz - Eschenloer
Sebastian Schütz * 1653 + 1701 -
Sebastian Andreas Schütz * 1636 Erfurt Schütz - Kürsten
Sophia Schütz Schütz - Osterland
Stephan Schütz Schütz -
Ulrich Schütz * 1477 Chemnitz + 1534 Schütz - von Erdmannsdorf
Ulrich Schütz * 1432 + 1505 Chemnitz Schütz - NN
Ulrich III Schütz * 1513 + 1570 Schütz - Alnpeck
Ursula Schütz * 1582 Schütz - NN
Ursula Schütz * 1513 Chemnitz + 1552 Schneeberg Schütz - Stauber
Ursula Schütz + 1562 Schütz - Eschenloer
Valentinus Schütz * 1601 Weißenfels + 1632 Erfurt Schütz - Bieger
Valerius Schütz * Köstritz + 1632 Erfurt Schütz - Bieger
Wilhelmine Sophie Schütz * 1710 Leipzig + 1754 Leipzig Schütz - Schreiter
Wolf Schütz Schütz - Stauber
Wolfgang Schütz * Marienberg Schütz - Hochstetter
Andreas Schütze * 1566 Rochlitz + 1633 Rochlitz Schütze - NN
Andreas Schütze * 1532 + 1595 Rochlitz -
Anna Dorothea Schütze * 1633 Erfurt Schütz - Kürsten
Anna Martha Schütze * 1683 Lauban + 1762 Lauban Schütze - Heym
Barbara Schütze Schütze -
Christian Schütze Schütze -
Christiane Sophia Schütze * 1685 Leipzig Schütz - Volckmar
Christoph Schütze * 1640 Döbeln + 1690 Döbeln Schütze - Gericcius
Clemens Schütze * 1622 + 1699 Lauban Schütze - Pfulmann
David Schütze * 1650 + 1715 Schütze - Tschörtner
David Schütze * 1586 Weesenstein + 1662 Schütze -
Elisabeth Schütze * 1638 + 1696 Weesenstein Schütze -
Ernst Georg Wilhelm Schütze * 1803 + 1880 -
Fabian Schütze * 1562 Delitzsch + 1629 Weesenstein -
Johann Schütze * 1600 Rochlitz + 1683 Döbeln Schütze - Thieme
Johann Schütze * 1519 Weida/Thüringen + 1581 -
Johann Schütze Schütze -
Johann Georg Schütze * 1702 Bärenstein + 1773 Wendisch-Ossig -
Katharina Schütze + 1912 Görlitz Schütze - Schauss
Margaretha Sybilla Schütze * 1686 Schütze - Knauth
Marie Friederike Wilhelmine Schütze * 1738 Wendisch-Ossig + 1783 Schütze -
Martha Schütze * 1637 + 1705 Galenz Schütze - Gericcius
Martha Schütze Schütze -
Michael Schütze + Lauban -
NN Schütze -
Susanna Magdalena Schütze * 1687 Döbeln + 1732 Frankenberg Schütze - Knauth
Susanne Marie Luise Charlotte Schütze * 1835 + 1916 Berlin Schütze - Schauss
Thomas Schütze -
Catharina Schützenmeister -
Andreas Schützmeister -
Barbara Schützmeister + 1580 Erfurt Schützmeister -
Catharina Schwab -
Anna Sophia Schwabe * 1673 Schwabe - Conradi
Carl Gottlob Schwabe * 1753 Annaberg + 1812 Zittau Schwabe - Sachse
Christoph Friedrich Schwabe * 1702 + 1762 Schwabe - Kahl
Elsa Marie Luise Schwabe Schwabe -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??