Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Melchior Schmied + 1611 -
Merten Schmied * 1550 Reichenau + 1617 -
Paulus Schmied * 1480 Görlitz -
Samuel Schmied -
Sara Schmied -
Sebastian Schmied + 1643 -
Sophia Rosina Schmied * 1724 + 1797 -
Susanna Schmied * 1621 Lauban + 1683 Meffersdorf -
Ursula Schmied * 1644 Ober-Halbendorf + 1682 Ober-Rudelsdorf Schmied - Hartmann
Heinrich Schmied von Schmiedefeld * 1596 Breslau + 1662 Leipzig -
Valentin Schmiedeberg * 1420 Schmiedeberg + 1490 Leipzig -
Ambros Schmiedel -
Rosina Schmieden * 1652 + 1722 Schmidt -
Catharina Clara Schmitz * 1732 Mausbach + 1807 Mausbach -
Anna Schmoll + 1617 Aken -
Catharina Schmoller -
Dietrich Schmoller -
Anna Schmuck * 1629 Leipzig + 1683 Schmuck - Lindner
Catharina Schmuck * 1621 Leipzig + 1664 Leipzig Schmuck - Lindner
Elisabeth Schmuck * 1617 Leipzig + 1654 Jena Schmuck - Lindner
Jakob Schmuck + 1550 Suhl -
Maria Schmuck Schmuck - Müller
Maria Schmuck * 1618 Leipzig Schmuck - Reiband
Michael Schmuck * 1535 + 1606 Schmuck - Martens
Prof. Wilhelm Schmuck * 1575 Suhl + 1634 Leipzig Schmuck - Honeffer
Vincens Schmuck * 1565 Schmalkalden + 1628 Leipzig Schmuck - Müller
Vincetius jun. Schmuck + 1628 Schmuck - Reiband
Wendelin Schmuck * 1526 + 1575 Suhl Schmuck - Martens
Dorothea Schmutzler * 1629 Weissbach + 1703 Zschorlau -
Abraham Schnabel * 1680 + 1709 Schnabel - Schubert
Bartholomäus Schnabel -
Christoph Schnabel * 1640 Marklissa + 1716 Schnabel - Mildner
Maria Magdaelna Schnabel Schnabel - Schubert
Johanna Christliebe Schnädelbach -
Susanne Schneder * 1539 + 1631 Hof -
Maria Schneegans * 1864 Kreuznach -
Cyriakus Schneegass * 1545 Bufleben + 1597 Friedrichroda -
Dorothea Schneegass Schneegass - Lindemann
Andreas Schneider * 1558 Leipzig + 1620 Schneider - Kirsten
Andreas Schneider * Ortrand + Leipzig -
Andreas Schneider * 1608 Leipzig + 1632 Leipzig Schneider - Neefe
Anna Schneider * Marklissa -
Anna Christiana Schneider -
Anna Elisabeth Schneider Schneider - Hoffmann
Anna Maria Schneider Schneider - Reuter
Anna Maria Schneider * 1659 + 1724 -
Anton Schneider -
Caspar Daniel Schneider * 1640 Halle/Saale + 1725 Halle/Saale Schneider - Werner
Catharina Schneider + 1639 Leipzig Schneider - Neefe
Christiana Regina Sophia Schneider * 1735 Gnoien + 1820 Zittau Schneider -
Christina Schneider -
Christoph Schneider -
Christoph Schneider Schneider -
Christoph Schneider Schneider - Bernhard
Christoph Daniel Schneider * 1616 Halle/Saale Schneider - Hoffmann
Daniel Schneider + 1621 Schneider - Bernhard
David Adam Schneider * 1709 Zschopau + 1785 Zschopau -
Dorothea Katharina Schneider * 1746 + 1807 Schneider - Graupner
Dr.jur. Andreas Schneider * Crimmitschau + 1647 -
Dr.med. Conrad Viktor Schneider * 1614 Bitterfeld + 1680 Wittenberg Schneider - Reuter
Elisabeth Schneider Schneider -
Emerentia Caritas Schneider * 1735 Leipzig + 1774 Leipzig -
Euphrosina Schneider * 1649 Wittenberg + 1673 Wittenberg Schneider - Strauch
Johann Schneider -
Johann Schneider -
Johann Balthasar Schneider -
Johann Gottfried Schneider * 1728 + 1785 Girbigsdorf -
Johann Gottlob Schneider -
Johann Melchior Schneider * 1614 Halle/Saale + 1697 Halle/Saale Schneider - Hoffmann
Johanna Maria Schneider * 1686 Freiberg + 1755 Freiberg -
Luise Schneider + Langensteinbach -
Maria Schneider * Türchau + 1704 Türchau Schneider -
Maria Schneider * 1604 Chemnitz + 1671 Chemnitz -
Maria Magdalena Schneider Schneider -
Mathes Schneider + 1634 Ober-Rudelsdorf -
Michael Schneider * 1582 Bitterfeld + 1649 Schneider - Roth
Michael Schneider * 1617 Eisleben + 1653 Eisleben Schneider - Ackermann
Michael Schneider * 1612 Bitterfeld + 1639 Wittenberg Schneider - Reuter
Michael Schneider -
NN Schneider -
Prof.Dr. Johann Friedemann Schneider -
Rosina Schneider * 1652 + 1722 Zittau Schneider -
Sabina Schneider + 1689 Ober-Rudelsdorf Schneider -
Simon Schneider -
Sophia Eusebia Schneider * 1636 Schneider - Saltzwedel
Susanna Schneider * 1525 + 1582 Schneeberg -
Ursula Schneider -
Walpurgis Schneider -
Zacharias Schneider * 1592 + 1664 Schneider - Kirsten
Anna Schneidewein * 1553 + 1622 Schneidewein - Döring
Balthasar Schneidewein -
Catharina Schneidewein Schneidewein -
Christina Schneidewein * 1625 Neu-Schönfels + 1701 Zwickau Schneidewein - Offeney
Dr.jur. Heinrich Schneidewein * 1510 Stollberg im Harz + 1580 Jena Schneidewein - Schweinfurth
Elisabeth Schneidewein * 1564 Wittenberg + 1596 Nordhausen -
Günter Schneidewein * 1548 Arnstadt + 1604 Weimar Schneidewein - Döring
Heinrich Schneidewein * 1457 Wiehe + 1529 Stollberg im Harz Schneidewein - NN
Heinrich Schneidewein + 1620 Schneidewein - Döring
Heinrich Schneidewein -
Helmut (Hans) Schneidewein * 1425 Stollberg im Harz -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??