Noack-GEDBAS 2025

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Jakob Apelt + 1703 Apelt - NN
Jakob Apelt * 1622 + 1700 Reichenau -
Johann Apelt -
Johann George Apelt * 1722 + 1784 Apelt - Paul
Johann George Apelt * 1751 + 1810 Apelt - Ellger
Maria Apelt * 1666 Reichenau + 1742 Reichenau Apelt - Scholze
Marie Apelt * 1692 Reichenau + 1751 Apelt - Simon
Marie Apelt * 1720 + 1779 Reichenau Apelt - Trenkler
Merten Apelt Apelt -
Michael Apelt * 1630 Kunersdorf b. Friedland + 1688 Reichenau Apelt - NN
Michael Apelt * 1570 Kunersdorf b. Friedland + 1633 Apelt -
Michael Apelt * 1657 Reichenau + 1735 Apelt - Scholze
Michael Apelt * 1691 + 1734 Apelt - Niederlein
Michael Apelt -
Paul Apelt * 1652 Kunnersdorf + 1717 Apelt - NN
Rosina Apelt * 1659 Reichenau Apelt - Scholze
Rosina Apelt * 1671 Hirschfelde Apelt - Drachelt
Rosina Apelt * 1682 + 1735 Wanscha/Sachsen Apelt -
Anna Christine Apfelstedt * 1649 + 1715 Erfurt Apfelstedt - von Utzberg
Brabara Dorothea Apfelstedt * 1663 Erfurt -
Johannes Apfelstedt -
Mathilde Appel -
Gertrude Appelmann -
Christian Appenfelder * 1642 Gera + 1701 Gera -
Petrus Appian -
Philipp Appian * 1531 Ingolstadt + 1589 Tübingen Appian -
Sabina Appian Appian -
Angela Aquilino * 1635 Laglio + 1701 Aquilino - NN
Simone Aquilino * 1605 Olzangio + 1657 Olzangio -
Philipp Arbogast + 1570 Merseburg -
Marie Elisabeth Arlet * 1721 Schwiebus + 1797 Schwiebus -
Christiana Amalia Arlt * 1800 Reichenau Arlt - Meichsner
Gottfried Arlt -
Johanna Christane Arlt * 1795 Reichenau + 1861 Karlsbad Arlt - Meichsner
Martin Arlt -
Therese Arlt * 1802 Reichenau + 1882 Arlt - Meichsner
Ursula Arlt * 1611 + 1682 Arlt - Friedrich
Bertha Armata -
Ave Arnd * Acken -
Anna Catharina Arndt + 1749 Arndt - Heine
Ernst Moritz Arndt * 1769 Groß Schoritz (Rügen) + 1860 Bonn Arndt - Schumacher
Gottlob Henning Arndt * 1678 Marklissa + 1714 Linde -
Henriette Arndt -
Karl Moritz Arndt * 1801 + 1885 Arndt - Quistorp
Ludwig Arndt * 1684 + 1758 -
Ludwig Nikolaus Arndt * 1740 + 1808 Arndt - Subklew
Magdalene Arndt * 1535 Barby + 1614 Barby -
Anna Arnold * Chemnitz + 1540 Chemnitz Arnold - Freiberger
Anna Arnold Arnold - Freiberger
Anselm Arnold -
Blandina Arnold + 1626 Torgau -
Catharina Arnold Arnold - Trainer
Catharina Arnold -
Christine Sybille Arnold * 1724 Markleeberg -
Dorothea Arnold -
Dorothea Arnold * 1547 Chemnitz + 1573 Arnold - Trainer
Dorothea Arnold -
George Arnold -
Johann Arnold * 1588 Chemnitz + 1629 Chemnitz Arnold - Weinhold
Johann Arnold + 1531 Arnold - Freiberger
Johann Arnold Arnold -
Johann George Arnold * 1558 Chemnitz + 1612 Rochlitz Arnold - Trainer
Johannes Arnold * 1527 + 1580 Rochlitz Arnold - Pfeiffer
Johannes Arnold * 1555 Chemnitz + 1612 Bayreuth Arnold - Trainer
Kunigunde Arnold Arnold -
Magdalena Arnold + 1555 Leipzig -
Margarethe Arnold -
Matthes Arnold * 1446 Chemnitz + 1504 Chemnitz Arnold -
NN Arnold * 1490 Chemnitz + 1525 Chemnitz Arnold - Freiberger
Ottilie Arnold * 1487 + 1560 Annaberg Arnold - Freiberger
Regina Arnold * 1611 Chemnitz + 1694 Arnold - Neefe
Rosina Arnold * 1611 + 1654 Arnold - Müller
Anton Arnsdorf + 1633 Zittau Arnsdorf - von Bischofswerda
Christian Gottlieb Arnsdorf Arnsdorf - Pascha
Gregor Arnsdorf * 1531 Zittau + 1592 Zittau -
Johann Georg Arnsdorf * 1623 Zittau + 1669 Zittau Arnsdorf - Kühne
Sabina Arnsdorf * 1559 + 1608 Arnsdorf - von Bischofswerda
Elisabeth Arpius Arpius - Frost
Jacob Arpius -
Michael Arpius Arpius -
Barbara Arras Arras - Braun
Bartholomäus Arras * 1512 + 1576 Wurzen -
David Arras * 1545 Wurzen + 1612 Grimma Arras - Crage
David Arras * 1588 Wurzen + 1630 Arras - Braun
Sixtus Arras * 1596 Grimma + 1628 Schweta Arras - Braun
Anna Artner + 1581 Eisleben -
Margarthe Aschenborn * 1570 Calbe(Saale) + 1640 Groß Mühlingen -
Maria Elisabeth Ascher * 1801 Loitz -
Karl Albrecht Wilhelm Auer * 1748 Königsberg + 1830 Mainz -
Anna Dorothea Auerbach -
Catharina Auerbach * 1560 + 1600 Scheibenberg Auerbach - Lötzsch
David Auerbach * 1599 Limena/Eilenburg + 1647 Auerbach - Otto
Gottfried Auerbach * 1643 Borna + 1691 Leipzig Auerbach - Hörningk
Hans Christoph Auerbach -
Johanna Magdalena Auerbach * 1677 Auerbach - Winckler
Johanna Regina Auerbach Auerbach - Winckler
Johanna Susanna Auerbach Auerbach - Winckler
Margarethe Auerbach * 1486 Weimar + 1548 Eisenach -
Matthäus Auerbach * 1535 Scheibenberg + 1594 Scheibenberg -
Salomo Auerbach * 1565 Crottendorf + 1628 -

files

Title Noack-GEDBAS 2025
Description

Mit einem herzlichen Dank an alle, die geholfen haben meine Daten zu korrigieren und zu ergänzen. ich hier eine Neuauflage meiner GEDBAS-Datei. Der geographische Schwerpunkt meiner Familienforschung liegt im MDR-Gebiet (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) und in Niederschlesien. Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Zusammenhänge von Familien evangelischer Pfarrer (16.-20.Jht.), Familien von Buchdruckern und -händlern (16.+17.Jht.) und Familien von Apothekern (16.+17.Jht.) Die häufigsten Nachnamen meiner Datei: Adler, Alberti, Drachstedt, Förster, Gilbert, Heinrich, Hoffmann, Keil, Mathesius, Noack, Richter, Roehling, Saher, Schroeter, Schütz, Seyfart, Stisser, Stromer, Unger, Wagner. Achtung: Leider interpretiert GEDBAS die Tags zu den Namen (Präfix, Suffix etc.) nicht. Daher erscheinen z.B. alle adligen Personen nicht in der korrekten alphabetischen Rehenfolge. Das "von" wird hier leider einfach zum Teil des Nachnamens. Auch Personen mit einem vorgesetzten Titel (Prof. Dr. med.) werden nicht in der alphabetischen Reihenfolge der Vornamen aufgelistet. Der Titel wird leider zum Teil des Vornamens. Da ist also eine langwierige Sucharbeit nötig. Rückmeldungen oder Anfragen bitte über die Kommentarfunktion oder per Mail: axelgen@online.

Id 65906
Upload date 2025-01-05 10:07:44.0
Submitter user's avatar Axel visit the user's profile page
email noaxpost@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??