250111-f10-Pistorius-Meyer-472P-GEDbas.ged

E. Fischer

Meiner Mutter Christel Fischer geb. Pistorius, verwitwete Endter aus Korbach habe ich diesen Stammbaum und noch weitere gewidtmet. Sie starb im 99. Lebensjahr am 26.07.2018 in Korbach. Dieser Stammbaum zeigt die Vor- und Nachfahren ihrer Eltern und die Personen, deren Familien mit meiner Mutter verbundenen waren. Die Eltern meiner Mutter sind meine Großeltern aus Korbach, meinem Großvater, Schmiedemeister Christian Pistorius, geb. 1881 in Langenschwarz bei Fulda und meiner Großmutter Karoline Meyer, geb. 1890 in Berich, dem versunkenen Dorf im Edersee nach dem Bau der Edertalsperre. In Erster Ehe war meine Mutter mit Ernst Martin Endter aus Homberg Efze verheiratet. Er starb 1944 in Frankreich im 2. Weltkrieg. In der bereits nach GEDBAS hochgeladenen Datei Endter-Metz können die Vorfahren von Ernst Martin Endter und den Personen, deren Familien mit ihm verbundenen waren, gefunden werden.

In Zweiter Ehe war meine Mutter mit Ernst-Moritz Fischer aus Mecklenburg verheiratet. Mein Vater wurde 1923 in Groß-Markow, Nähe Teterow, geboren. Im Frühjahr 1949 stellte mein Großvater Christian Pistorius aus Korbach Moritz Fischer als Schmied in seiner Werkstadt ein. Im August 1949 heirateten meine Eltern, ich wurde 1950 geboren, mein Vater starb 1952 wohl an Folgen, die er sich im Krieg zugezogen hatte. Er wurde mit 16 Jahren eingezogen und kam im Lauf des Krieges in Französische Kriegsgefangenenschaft. Schließlich floh er und kam nach Kriegsende zurück nach Mecklenburg. Von dort aus suchte er Arbeit und entschied sich nach Korbach in den hessischen Landkreis  Waldeck zu gehen. Die Daten der Vorfahren meines Vaters  und den Personen der Familien, mit denen mein Vater verbunden war, werden in der Datei Fischer-Kliefoth enthalten sein.

Erläuterungen: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Groß-Vater- bzw. Groß-Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Karl Ludwig Lötzer und Anna Maria Barscherer aus der Edermühle in Bergheim sind meine UrUrUrUr-Großeltern großmütterlicher Seite. Lötzer 4 kk- verweist mit der 4 auf 4xUr = UrUrUrUr-Großvater oder -mutter. kk- gibt einen Hinweis auf die Kindes-Kind-Generation. kk3 meiner Großmutter Karoline Meyer bedeutet, dass sie die Nichte dritten Grades von Karl Lötzer ist. Die Cousins dritten Grades nach Karl Ludwig Lötzer sind:Meine Oma Karoline Meyer 0 kk3 aus Berich, Hermann Wehmeyer l0 kk3 aus Bückeburg, Maria Lötzer l0 kk3 (Karl Imigs Mutter) , Ruthild Wagner l0 kk3 (die Tochter meiner Patentante Frieda Lötzer aus Bergheim). Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge. Von Karl Lötzer 4 zu meiner Schwester Dorothee Endter N2 sind es 6 Generationen und 26,3 Jahre je Generation. Von Karl Lötzer 4 bis zu Tante Friedas Tochter sind es 4 Generationen und 38,7 Jahre pro Generation.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Catharine Elis Spede 6 + Rhoden (Rh2064) -
Agnes Sprengler * 1400 Steinenbronn, Steinenbronn, Böblingen, Baden-Württemberg, Germany + 1490 Wildberg, Wildberg, Calw, Baden-Württemberg, Germany -
Adam (66) Steller 10 [15] * 1542 Nieder Wildungen, Waldeck, Deutschland + 1608 Nieder Wildungen, Waldeck, Deutschland Steller 11 [11] - Kremer 11 [15]
Curt (83) Steller 11 [11] * 1515 Fritzlar, Hessen-Nassau, Deutschland + 1598 Nieder Wildungen, Waldeck, Deutschland -
Margarete (68) Steller 9 [17] * 1568 Bad Wildungen, Hessen-Nassau, Prussia + 1636 Nieder Wildungen, Waldeck, Deutschland Steller 10 [15] - Mehler 10 [17]
Marie Luise (68) Stockhausen z2 * 1809 Korbach, Waldeck, Hessen + 1877 Korbach, Waldeck, Hessen -
Maria Katharina (60) Thiele 6 * 1713 + 1773 Be148, Berich, Waldeck, Germany -
Juliane Thiemann l0 kk3 * 1910 Bremen + 1995 Meinsen -
Clara Adelhe Marg Tischner * 1900 Kroppenstedt, Sachsen-Anhalt + 1947 Goslar -
Catharina Tusperg 17 [17] * 1322 Nieder Wildungen, Waldeck, Deutschland + -
Elisabeth (54) Uffeln 8 * 1620 (Rh3834.1) Rhoden + 1674 Rhoden Uffeln 9 -
Friedrich Uffeln 9 + 1640 (Rh3834) Rhoden -
Eva v. Waldeck 9 [9] * Netze, Deutschland + 1610 Basdorf, Merzig-Wadern, LK Barnim, Brandenburg, Preußen -
Dorothee v.d. Twer * 1907 Barmen, Wuppertal, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen + v.d. Twer - Pistorius
Ferdinand v.d. Twer * 1878 Barmen, Wuppertal, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen + -
Lina v.d. Twer * 1905 + v.d. Twer - Pistorius
Martha v.d. Twer * 1904 Barmen, Wuppertal, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen + v.d. Twer - Pistorius
Ester v.d.Twer * 1901 Elberfeld, Wuppertal, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen + 1982 Kortelshütte, Odenwaldkreis, Hesse, Germany v.d. Twer - Pistorius
Ruth v.d.Twer * 1903 Barmen, Wuppertal, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen + v.d. Twer - Pistorius
Anna Martha Voepel 7 * 1676 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + Voepel 8 -
Jacob Voepel 8 + -
Marie (87) Vöpel * 1888 Korbach, Waldeck-Frankenberg, Germany + 1975 Korbach, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Germany -
Maria Klara Vöpel 5 [7] * 1720 Vasbeck, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1775 Vöpel 6 [7] - Frese 6 [8]
Matthias Vöpel 6 [7] * 1686 Vasbeck, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1742 Vasbeck, Waldeck, Hessen, Deutschland -
Anna Martha Wagener * 1888 Bergheim, Waldeck, Hessen + 1920 Bergheim, Waldeck, Hessen -
Sophie Wagener + 1933 -
Christiane Magda (73) Wagner 4 * 1757 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1830 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Wagner 5 - Drube 5
Johann Peter (69) Wagner 5 * 1729 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1798 Wagner 6 - Mönch 6
Zacharias (44) Wagner 6 * 1693 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland + 1737 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland Wagner 7 - Pott 7
Jakob (40) Wagner 7 * 1665 + 1705 Bergheim, Edertal, Waldeck, Hessen, Deutschland -
Hans Wagner l1 kk2 * 1907 Homberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen + 1937 Marburg -
Lucie Charlotte Wehmeyer * 1876 Lintorf, Preussisch Oldendorf + 1958 -
Hermann Wehmeyer l0 kk3 * 1905 Bückeburg + 1979 Bückeburg Wehmeyer l1 kk2 - Lötzer l1 kk2
Hermann H. Wehmeyer l1 kk2 * 1868 Hördinghausen + 1925 Bückeburg -
Horst Wehmeyer lN1 kk4 * 1934 Meinsen, Bückeburg, Schaumburg, Niedersachsen + 2008 Obernkirchen, Schaumburg, Niedersachsen Wehmeyer l0 kk3 - Thiemann l0 kk3
Marie Joh Fried (88) (Hebamme) Weinreich 2 * 1830 Werbe, Niederwerbe, Waldeck, Hessen + 1918 Korbach, Waldeck, Hessen Weinreich 3 - Lösekamm 3
Johann Heinrich (58) Weinreich 3 * 1790 Niederwerbe, Waldeck, Hessen + 1848 Niederwerbe, Waldeck, Hessen -
Anna Katharina Wilke 7 + -
Johannette Friede (39) Wille w1 * 1836 Lelbach + 1875 Korbach Wille z2 - Stockhausen z2
Luise Friederike (68) Wille z0 * 1882 + 1950 Wille z1 - Emde z1
Johann Georg Chri (69) Wille z1 * 1846 + 1910 Wille z2 - Stockhausen z2
Johann Georg Friedr (68) Wille z2 * 1808 Wirmighausen, Waldeck, Hessen + 1876 Lelbach, Waldeck-Frankenberg -
Charlotte Elis Wolf 4 * Hessen + 1775 Rhoden -
Karla Yuvey 29 * 1102 + -
Irmtraud Zenke * 1952 Korbach, Waldeck, Hessen + 2016 Offenbach, Hessen Zenke zN1 - Schlüter zN1
Friedrich Konrad (87) Zenke z0 * 1864 + 1951 -
Friedrich Karl Ludwig (76) Zenke zN1 * 1914 Nordenbeck, Korbach, Waldeck, Hessen + 1880 Korbach, Waldeck, Hessen Zenke z0 - Wille z0
Maria Katharina (65) Zimmermann 4 * 1752 Niederwerbe, Waldeck, Hessen + 1817 -

files

Title 250111-f10-Pistorius-Meyer-472P-GEDbas.ged
Description

E. Fischer

Meiner Mutter Christel Fischer geb. Pistorius, verwitwete Endter aus Korbach habe ich diesen Stammbaum und noch weitere gewidtmet. Sie starb im 99. Lebensjahr am 26.07.2018 in Korbach. Dieser Stammbaum zeigt die Vor- und Nachfahren ihrer Eltern und die Personen, deren Familien mit meiner Mutter verbundenen waren. Die Eltern meiner Mutter sind meine Großeltern aus Korbach, meinem Großvater, Schmiedemeister Christian Pistorius, geb. 1881 in Langenschwarz bei Fulda und meiner Großmutter Karoline Meyer, geb. 1890 in Berich, dem versunkenen Dorf im Edersee nach dem Bau der Edertalsperre. In Erster Ehe war meine Mutter mit Ernst Martin Endter aus Homberg Efze verheiratet. Er starb 1944 in Frankreich im 2. Weltkrieg. In der bereits nach GEDBAS hochgeladenen Datei Endter-Metz können die Vorfahren von Ernst Martin Endter und den Personen, deren Familien mit ihm verbundenen waren, gefunden werden.

In Zweiter Ehe war meine Mutter mit Ernst-Moritz Fischer aus Mecklenburg verheiratet. Mein Vater wurde 1923 in Groß-Markow, Nähe Teterow, geboren. Im Frühjahr 1949 stellte mein Großvater Christian Pistorius aus Korbach Moritz Fischer als Schmied in seiner Werkstadt ein. Im August 1949 heirateten meine Eltern, ich wurde 1950 geboren, mein Vater starb 1952 wohl an Folgen, die er sich im Krieg zugezogen hatte. Er wurde mit 16 Jahren eingezogen und kam im Lauf des Krieges in Französische Kriegsgefangenenschaft. Schließlich floh er und kam nach Kriegsende zurück nach Mecklenburg. Von dort aus suchte er Arbeit und entschied sich nach Korbach in den hessischen Landkreis  Waldeck zu gehen. Die Daten der Vorfahren meines Vaters  und den Personen der Familien, mit denen mein Vater verbunden war, werden in der Datei Fischer-Kliefoth enthalten sein.

Erläuterungen: Die Zahl nach dem Nachnamen gibt einen Hinweis auf die Groß-Vater- bzw. Groß-Mutter-Generation. Ist ein kleiner Buchstabe vorgesetzt, handelt es sich um einen Vorfahren in einer Seitenlinie. Karl Ludwig Lötzer und Anna Maria Barscherer aus der Edermühle in Bergheim sind meine UrUrUrUr-Großeltern großmütterlicher Seite. Lötzer 4 kk- verweist mit der 4 auf 4xUr = UrUrUrUr-Großvater oder -mutter. kk- gibt einen Hinweis auf die Kindes-Kind-Generation. kk3 meiner Großmutter Karoline Meyer bedeutet, dass sie die Nichte dritten Grades von Karl Lötzer ist. Die Cousins dritten Grades nach Karl Ludwig Lötzer sind:Meine Oma Karoline Meyer 0 kk3 aus Berich, Hermann Wehmeyer l0 kk3 aus Bückeburg, Maria Lötzer l0 kk3 (Karl Imigs Mutter) , Ruthild Wagner l0 kk3 (die Tochter meiner Patentante Frieda Lötzer aus Bergheim). Mit dieser Vorgehensweise behält man leichter den Überblick und bekommt Hinweise auf Generations-Sprünge. Von Karl Lötzer 4 zu meiner Schwester Dorothee Endter N2 sind es 6 Generationen und 26,3 Jahre je Generation. Von Karl Lötzer 4 bis zu Tante Friedas Tochter sind es 4 Generationen und 38,7 Jahre pro Generation.

Id 66756
Upload date 2025-01-11 19:15:47.0
Submitter user's avatar Eckhard Fischer visit the user's profile page
email ehmf.linos@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??