Die ältesten Brecht-Einträge

Diese Datenbank zeigt die ältesten Einträge für den Familiennamen Brecht und mit den Varianten Brechtel, Brechte, Brechtelin (Precht als Ausnahme). Der Name Precht, dessen Stamminseln hauptsächlich in Niedersachsen und Sachsen liegen, dürfte grundsätzlich unabhängig vom Namen Brecht sein.

Wie schon die große Verbreitung des Namens im deutschen Sprachraum um 1400 zeigt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich der Name auf einen einzigen Stammvater zurückführen lässt.

 Als wesentliche Stamminseln des Namens Brecht haben sich herausgestellt:

·         1163 Wesel (von Brechte), von da nach Münster und nach Hamm

·         1313 Brabant (van Brecht), von da nach Holland

·         1329 Limburg a.d. Lahn und Umgebung (Nassau)

·         1351 Hall (Brechtlin)

·         1362 Elsass um Straßburg (Brecht, Brechter)

·         1401 Fürstbistum Speyer (sehr stark in einigen Orten des ehemaligen Landkreises Bruchsal)

·         1417 Grafschaft Hohenberg, Rottenburg (Brecht, Precht von Hohenwart)

·         1446 Kurpfalz um Heidelberg, Worms und Lkrs.Bergstraße (Brecht, Brechtel)  (sehr stark)

·         1448 Willsbach, Weißlensburg,

·         1473 Schorndorf (sehr stark)

·         1454 Schweiz (Basel, Thurgau)

·         1481 Neustadt/Weinstrasse

 Von diesen erfolgte die weitere Verbreitung.

 Als Quellen dienen online bereitgestellte Dokumente der Landesarchive

·         Baden-Württemberg  https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olb/struktur.php?archiv=4

·         Hessen https://landesarchiv.hessen.de/suche/seite

·         sowie eigene Untersuchungen für das Hochstift Speyer anhand von Einwohnerlisten u.ä..

Die Quelle: „Archiv für Stamm – und Wappenkunde Monatsschrift 18. Jahrgang 1917-1918 Artikel Carl Beck Stammbaum Brecht“ erscheint in einigen Teilen noch etwas fragwürdig und müsste näher geprüft werden. So sind in einigen Gegenden schon früher Brecht-Familien genannt, als dass sie von der Weißlensburger Linie abstammen könnten.

Die hier vorgestellten Ergebnisse stellen einen Anfang dar und können mit Sicherheit noch erweitert werden.

Ich freue mich auf Ergänzungen mit den dazugehörenden Quellen bis zum Jahr 1500.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Macharius von BRECHTE * 1142 -

files

Title Die ältesten Brecht-Einträge
Description

Diese Datenbank zeigt die ältesten Einträge für den Familiennamen Brecht und mit den Varianten Brechtel, Brechte, Brechtelin (Precht als Ausnahme). Der Name Precht, dessen Stamminseln hauptsächlich in Niedersachsen und Sachsen liegen, dürfte grundsätzlich unabhängig vom Namen Brecht sein.

Wie schon die große Verbreitung des Namens im deutschen Sprachraum um 1400 zeigt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich der Name auf einen einzigen Stammvater zurückführen lässt.

 Als wesentliche Stamminseln des Namens Brecht haben sich herausgestellt:

·         1163 Wesel (von Brechte), von da nach Münster und nach Hamm

·         1313 Brabant (van Brecht), von da nach Holland

·         1329 Limburg a.d. Lahn und Umgebung (Nassau)

·         1351 Hall (Brechtlin)

·         1362 Elsass um Straßburg (Brecht, Brechter)

·         1401 Fürstbistum Speyer (sehr stark in einigen Orten des ehemaligen Landkreises Bruchsal)

·         1417 Grafschaft Hohenberg, Rottenburg (Brecht, Precht von Hohenwart)

·         1446 Kurpfalz um Heidelberg, Worms und Lkrs.Bergstraße (Brecht, Brechtel)  (sehr stark)

·         1448 Willsbach, Weißlensburg,

·         1473 Schorndorf (sehr stark)

·         1454 Schweiz (Basel, Thurgau)

·         1481 Neustadt/Weinstrasse

 Von diesen erfolgte die weitere Verbreitung.

 Als Quellen dienen online bereitgestellte Dokumente der Landesarchive

·         Baden-Württemberg  https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olb/struktur.php?archiv=4

·         Hessen https://landesarchiv.hessen.de/suche/seite

·         sowie eigene Untersuchungen für das Hochstift Speyer anhand von Einwohnerlisten u.ä..

Die Quelle: „Archiv für Stamm – und Wappenkunde Monatsschrift 18. Jahrgang 1917-1918 Artikel Carl Beck Stammbaum Brecht“ erscheint in einigen Teilen noch etwas fragwürdig und müsste näher geprüft werden. So sind in einigen Gegenden schon früher Brecht-Familien genannt, als dass sie von der Weißlensburger Linie abstammen könnten.

Die hier vorgestellten Ergebnisse stellen einen Anfang dar und können mit Sicherheit noch erweitert werden.

Ich freue mich auf Ergänzungen mit den dazugehörenden Quellen bis zum Jahr 1500.

Id 66946
Upload date 2024-11-23 14:53:57.0
Submitter user's avatar Reiner Brecht visit the user's profile page
email reiner2.brecht@herzonet.de
??show-persons-in-database_en_US??