|
|
+ 1731 Gut Vorderdurchholz, St. Johann im Pongau |
Lottermoser - Gumpold |
|
|
+ 1720 St. Johann im Pongau |
Lottermoser - Hammoser |
|
|
+ 1727 St. Johann im Pongau |
Lottermoser - Forstreither |
|
|
+ 1715 Hilburg, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Kalcher |
|
|
+ 1727 St. Johann im Pongau |
Palfner - Lottermoser |
Elise |
|
* 1530 |
- |
Barbara |
Adlperger |
|
- |
Leonhard |
Äkherl |
+ 1732 |
Äkherl - Lottermoser |
Maria |
Äkherl |
|
Äkherl - Lottermoser |
Matthias |
Äkherl |
|
- |
Christoph |
Anlasser |
+ 1664 |
- |
Eva |
Anlasser |
+ 1723 St. Johann im Pongau |
Anlasser - Grueber |
Paul |
Anlasser |
* Gut Zimmerberg, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Maria |
Arlhofer |
* Gut Schrainbach [= Schrambach?], St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Maria |
Bacher |
|
Bacher - Lottermoser |
Mathis |
Bacher |
* 1729 St. Johann im Pongau + 1732 |
Bacher - Lottermoser |
Paul |
Bacher |
|
- |
Sabine |
Bacher |
* 1731 Gut Wedlpold/Vorderpold (am Zederberg), St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Bacher - Lottermoser |
Anna |
Burgschwaiger |
|
- |
Catharina |
Burgschwaiger |
* 1604 Gut Burgschwaig, St. Johann im Pongau + 1670 |
- |
Elisabeth |
Clausner |
* 1728 Oberarl, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Clausner - Lottermoser |
Josef |
Clausner |
* 1731 |
Clausner - Lottermoser |
Kaspar |
Clausner |
* 1736 + 1770 |
Clausner - Lottermoser |
Paul |
Clausner |
+ 1758 Schackummen, Kirchspiel Mehlkehmen (vermutlich) |
- |
Elisabeth |
Creutzdaller |
+ 1680 |
- |
Gertrud |
Dorfer |
* Schwaiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Jacob |
Dorfer |
|
Dorfer - Lottermoser |
Jakob |
Dorfer |
* Gut Schwaiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1733 Schmilgen, Kirchspiel Pillkallen (vermutlich) |
- |
Johann |
Dorfer |
* Schweiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Lorenz |
Dorfer |
* 1692 + 1733 Stanneitschen, Kirchspiel Gumbinnen (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Margarethe |
Dorfer |
* Schweiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Maria |
Dorfer |
* Gut Schwaiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1733 Ostpreußen |
- |
Maria |
Dorfer |
* Schwaiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Rupert |
Dorfer |
* Gut Schweiberlechen, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Thomas |
Dorfer |
* Schwaiberlehen, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Dorfer - Lottermoser |
Maria |
Durchensteher |
* Feuerkogl, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Maria |
Durchholzer |
* Scheiblmais, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Durchholzer - Lottermoser |
Mathäus |
Durchholzer |
* Sailbichl, Kleinarl (vermutlich) |
- |
Christina |
Emer |
* Gut Stain, St. Veit im Pongau (möglicherweise) |
- |
Barbara |
Forstreither |
* Gut Schickenreit, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Catharina |
Forstreither |
* 1728 Gut Taxschlag, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Forstreither - Lottermoser |
Johannes |
Forstreither |
* Gut Taxschlag, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1733 im Kirchspiel Pillkallen oder im Kirchspiel Schirwindt (vermutlich) |
- |
Maria |
Forstreither |
* 1730 Gut Taxschlag, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Forstreither - Lottermoser |
Rupert |
Forstreither |
* 1727 Gut Taxschlag, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Forstreither - Lottermoser |
Barbara |
Gräfenberger |
+ 1732 |
- |
Maria |
Grueber |
* 1630 + 1664 |
- |
Margarethe |
Gumpold |
* Gut Hintertiefenbach, Wagrain (vermutlich) + 1735 Jucknakampen [= später: Jucknischken], Kirchspiel Kattenau (vermutlich) |
- |
Magdalena |
Gumpolt |
|
- |
Barbara |
Hammoser |
* Gut Wimberg, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1729 Vorderdurchholz, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Apollonia |
Harreiter |
* Gut Finstergrub, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Catharine |
Hecher |
* Gut Niederhelmberg, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Magdalena |
Hecher |
* 1600 Höch, St. Johann im Pongau + 1650 |
- |
Anna |
Hillgrueber |
* Gut Windfelden, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1733 Friedrichsburg, Königsberg in Preußen |
- |
Barbara |
Hölzl |
* 1638 Rauris |
- |
Georg |
Hundsdörfer |
* 1689 + 1733 |
- |
Josef |
Hundsdörfer |
* 1729 |
Hundsdörfer - Peystainer |
Barbara |
Kalcher |
* Gut Kamp, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Christian |
Kalcher |
* 1726 |
Kalcher - Lottermoser |
Hans Mathis |
Kalcher |
* 1741 Wehlau |
Kalcher - Lottermoser |
Maria |
Kalcher |
+ 1718 St. Johann im Pongau |
- |
Maria |
Kalcher |
* 1729 St. Johann im Pongau |
Kalcher - Lottermoser |
Matthias |
Kalcher |
* Gut Hilburg, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1757 Gumbinnen |
- |
Apollonia |
Kerschpamer |
|
- |
Maria Agatha(?) |
Krembner |
* 1560 + 1623 Falscheben, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
- |
Margarete |
Kremser |
* 1635 |
- |
Maria |
Kreuzsaller |
|
- |
Martha |
Lakhner |
* Gut Mitterwaidach, St. Veit im Pongau (vermutlich) |
- |
Catharina |
Leitner |
* Oberau, Wagrain (vermutlich) |
- |
Catharina |
Leitner |
* Gut Seifriedlehen, Kleinarl, Wagrain (vermutlich) + 1718 Gut Seifriedlehen, Kleinarl, Wagrain (vermutlich) |
Leitner - Lottermoser |
Johannes |
Leitner |
+ 1733 Ostpreußen |
Leitner - Lottermoser |
Magdalena |
Leitner |
|
Leitner - Lottermoser |
Magdalena |
Leitner |
* Gut Seifriedlehen, Kleinarl, Wagrain (vermutlich) |
Leitner - Lottermoser |
Michael |
Leitner |
* Gut Seifriedlehen, Kleinarl, Wagrain (vermutlich) + 1733 Ostpreußen |
Leitner - Lottermoser |
Paul |
Leitner |
* Gut Seifriedlehen, Kleinarl, Wagrain (vermutlich) + 1739 Ostpreußen |
Leitner - Lottermoser |
Rupert |
Leitner |
* Gut Seifriedlehen, Kleinarl, Wagrain (vermutlich) |
Leitner - Lottermoser |
Thomas |
Leitner |
* 1668 + 1733 Ostpreußen |
- |
Jakob |
Löber |
* 1731 Hochploin, Goldegg (vermutlich) |
Löber - Lottermoser |
Philipp |
Löber |
* 1675 |
- |
Adam |
Lottermoser |
|
Lottermoser - Prummer |
Adam |
Lottermoser |
* Gut Hinterhuttegg, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Marchlschwaiger |
Agnes |
Lottermoser |
* Gut Burgschwaig, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Pacher |
Ambrosius |
Lottermoser |
* Hinterstalln, Halldorf, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1732 Ostpreußen |
Lottermoser - Lakhner |
Ambrosius |
Lottermoser |
* 1598 St. Johann im Pongau + 1656 St. Johann im Pongau |
Lottermoser - Schwarzenegger |
Ambrosius |
Lottermoser |
* Gut Schaidreit, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Unterberger |
Andreas |
Lottermoser |
+ 1706 St. Johann im Pongau |
Lottermoser - Nidermoser |
Andreas |
Lottermoser |
|
Leitner - Lottermoser |
Andreas |
Lottermoser |
* 1559 Gut Lodermoos, St. Johann im Pongau |
Lottermoser - |
Andreas |
Lottermoser |
* Gut Schaidreit, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Prummer |
Andreas |
Lottermoser |
|
Lottermoser - Unterberger |
Andreas |
Lottermoser |
+ 1674 |
Lottermoser - Hecher |
Andreas |
Lottermoser |
+ 1699 Gut Unterau, Genigau, Wagrain (vermutlich) |
Lottermoser - Säring |
Andres |
Lottermoser |
* Gut Plaik, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Durchensteher |
Anna |
Lottermoser |
|
Lottermoser - Burgschwaiger |
Anna |
Lottermoser |
* 1615 St. Johann im Pongau |
Lottermoser - Krembner |
Anna |
Lottermoser |
* Gut Unterau, Genigau, Wagrain (vermutlich) |
Lottermoser - Gumpolt |
Anna |
Lottermoser |
* Gut Hilburg, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Kalcher |
Anna |
Lottermoser |
* Gut Vorderdurchholz, St. Johann im Pongau (vermutlich) + 1732 Lukoschen, Kirchspiel Stallupönen |
Lottermoser - Schattauer |
Anna |
Lottermoser |
|
Lottermoser - Puechner |
Anna |
Lottermoser |
* Gut Birkstein, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Prandstetter |
Apollonia |
Lottermoser |
* Gut Vorderdurchholz, St. Johann im Pongau (vermutlich) |
Lottermoser - Schattauer |