Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer

Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hermann, Knecht des Herzog Gerhard von Jülich-Berg Mumperogge, gt. Meier zu Isselhorst * 1420 Isselhorst, Grafschaft Ravensberg + Isselhorst, Grafschaft Ravensberg Mumperogge - "Ravensberg"
Hermann, Knecht des Herzog Gerhard von Jülich-Berg Mumperogge, gt. Meier zu Isselhorst * 1420 Isselhorst, Grafschaft Ravensberg + Isselhorst, Grafschaft Ravensberg Mumperogge - "Ravensberg"
Johannes Mumperow * 1440 Mumperogge, gt. Meier zu Isselhorst - "Ehefrau Mumperogge"
Johannes Mumperow * 1440 Mumperogge, gt. Meier zu Isselhorst - "Ehefrau Mumperogge"
Johannes Mumperow * 1440 Mumperogge, gt. Meier zu Isselhorst - "Ehefrau Mumperogge"
Hermann, Knecht des Herzog Gerhard von Jülich-Berg Mumperow (Mumperogge) * 1420 Isselhorst, Grafschaft Ravensberg + Isselhorst, Grafschaft Ravensberg Mumperogge - "Ravensberg"
Gerhard Mumperow, gt. Meier Schledebrück * 1615 + 1683 Wiedenbrück, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Mumperow, gt. Schledebrück - Meier zur Langert, gt. Schledebrück
Conrad (Cordt) Mumperow, gt. Meier zu Isselhorst * 1550 Isselhorst, Grafschaft Ravensberg + 1614 Isselhorst, Grafschaft Ravensberg Mumperow, gt. Meier zu Isselhorst - Ebbinghaus
Johann Mumperow, gt. Meier zu Isselhorst * 1520 + 1566 Mumperogge, gt. Meier zu Isselhorst - Meier zu Menkhausen
"unbekannt" Mumperow, gt. Meier zu Schledebrück * 1455 Spenge-Hücker, Grafschaft Ravensberg + 1529 Spenge-Hücker (Aschen Nr. 1), Grafschaft Ravensberg Mumperow -
"unbekannt" Mumperow, gt. Meier zu Schledebrück * 1455 Spenge-Hücker, Grafschaft Ravensberg + 1529 Spenge-Hücker (Aschen Nr. 1), Grafschaft Ravensberg Mumperow -
"unbekannt" Mumperow, gt. Meier zu Schledebrück * 1455 Spenge-Hücker, Grafschaft Ravensberg + 1529 Spenge-Hücker (Aschen Nr. 1), Grafschaft Ravensberg Mumperow -
Conrad Mumperow, gt. Schledebrück * 1580 Isselhorst, Grafschaft Ravensberg + 1668 Lintel, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Mumperow, gt. Meier zu Isselhorst - Meier zu Gütersloh
Arnold "Arndt" Mumperow, gt. Schledebrück (Schlettbrück) * 1648 Lintel, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1722 Bokel, Grafschaft Rietberg Mumperow, gt. Meier Schledebrück - Meyer zu Bexten
"Urahn" Münstermann * 1540 + 1600 Spexard (Nr. 19, Erbkötter), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Anna Elisabeth Münstermann * 1659 Spexard (Nr. 19, Erbkötter), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1737 Spexard (Nr. 7, Halberbenhof), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Münstermann - Spexard
Gerd Münstermann * 1618 Spexard, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1692 Spexard, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Münstermann - Reithagen
Gerd Münstermann * 1588 Spexard, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1678 Spexard, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Münstermann - Lackmann
Johann Münstermann * 1560 + 1630 Münstermann - "Ehefrau Münstermann"
Phennena Musenberg (Wwe. Averdiek) * 1575 Oesede-Dröper, Fürstbistum Osnabrück -
Joan Dirck Mußmann * 1696 -
Moritz (Mauritz) Mußmann * 1731 Harsewinkel, Amt Sassenberg, Fürstbistum Münster Mußmann - Nolte
Johann Nardemann * 1608 Herzebrock, Herrschaft Rheda + 1688 Herzebrock, Herrschaft Rheda -
Johann Nardemann, gt. Mersmann * 1632 Herzebrock, Herrschaft Rheda + 1725 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda Nardemann - "Ehefrau Nardemann"
Georg Neuhaus * 1590 -
Margarethe Nieberg * 1620 -
Bernhard Benedict Niederholthaus * 1662 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück + 1738 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Oberholthaus
Hermann Niederholthaus * 1595 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1656 Oesede, Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Plogmann
Jacob Niederholthaus * 1588 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück + 1661 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Plogmann
Johann Christian Niederholthaus * 1701 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1756 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Hemesath
Johann Ferdinand Niederholthaus * 1771 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1833 Glane-Ostenfelde, Königreich Westphalen Niederholthaus - König
Johann Peter Niederholthaus * 1728 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1800 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Meyer zu Oesede
Wilhelm Niederholthaus * 1632 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück + 1664 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Spiegelburg
Wilhelm Niederholthaus * 1560 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück -
Wilhelm Niederholthaus * 1560 Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück + Holzhausen (Vollerbenhof Niederholthaus), Fürstbistum Osnabrück -
Wilhelm Niederholthaus * 1585 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + Oesede, Fürstbistum Osnabrück Niederholthaus - Plogmann
Wilhelm Niederholthaus * 1560 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück -
Maria Niehaus * 1680 -
"unbekannt" Niehörster * 1740 Marienfeld, Fürstbistum Münster Niehörster - Brockmann
Cordt (vmtl.) Niehörster * 1677 Kroeß - Niehörster
Friedrich Niehörster * 1775 Marienfeld, Fürstbistum Münster + 1843 Marienfeld, Fürstbistum Münster Niehörster -
Katharina Elisabeth Niehörster * 1818 Marienfeld, Amt Harsewinkel, Provinz Westfalen, Preussen + 1872 Harsewinkel, Provinz Westfalen, Preussen Niehörster - Westlinning
Maria, Anerbin Niehörster * 1650 Marienfeld (Bs. Oester), Fürstbistum Münster -
Peter Niehörster * 1705 Marienfeld (Bs. Oester), Fürstbistum Münster Niehörster -
Catharina (Trinen) Nieländer * 1615 Beelen, Fürstbistum Münster + 1683 -
Joseph Niemann * 1580 Kloster Oesede, Fürstbistum Osnabrück + 1661 Kloster Oesede, Fürstbistum Osnabrück -
Joseph Niemann (Erbe Averwetter) * 1610 Kloster Oesede, Fürstbistum Osnabrück + 1676 Oesede-Dröper (Vollerbenhof Averwetter), Fürstbistum Osnabrück Niemann - Meyer zu Oesede
Gertrud Niermann * 1650 Clarholz, Herrschaft Rheda Niermann - Smedes
Johann Niermann * 1600 Clarholz, Herrschaft Rheda + 1674 -
Anna Nölke * 1649 Langenberg-Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1723 Langenberg-St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Meyer zu Nölke - Maess
Anna Nölke * 1649 Langenberg-Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürs + 1723 St. Vit, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Meyer zu Nölke - Maess
Catharina Nölke * 1657 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1719 Herzebrock, Herrschaft Rheda Meyer zu Nölke - Maess
Gertrud Nolte * 1705 -
Anna Catharina Noltefrese * 1687 Langenberg, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1736 Langenberg-Lippentrup, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Anna Catharina Noltefrese * 1687 Langenberg, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1736 Langenberg-Lippentrup, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Catharina Gertrud Nordemann * 1652 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda + 1701 Herzebrock, Herrschaft Rheda Nordemann (Nardemann) -
Catharina Gertrud Nordemann * 1652 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda + 1701 Herzebrock, Herrschaft Rheda Nordemann (Nardemann) -
Elisabeth Nordemann * 1648 Herzebrock, Herrschaft Rheda + Clarholz, Provinz Westfalen, Preussen Nordemann (Nardemann) -
"unbekannt" Nordemann (Nardemann) * 1620 -
"unbekannt" Nordemann (Nardemann) * 1620 -
"unbekannt" Nordemann (Nardemann) * 1620 -
Catharina Gertrud Nordemann (Nardemann) * 1652 Herzebrock (Bs. Brock), Herrschaft Rheda + 1701 Herzebrock, Herrschaft Rheda -
"unbekannt" Oberholthaus * 1480 Oberholthaus -
"unbekannt" Oberholthaus * 1460 -
Anna Oberholthaus * 1562 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus -
Anna Oberholthaus * 1629 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1691 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus - Eversmann
Anna Oberholthaus * 1562 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus -
Catharina Oberholthaus * 1641 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1687 Harderberg, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus - Eversmann
Jodocus Joseph Oberholthaus * 1595 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1654 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück König - Oberholthaus
Jodocus Joseph Oberholthaus * 1595 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1654 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück König - Oberholthaus
Johann Oberholthaus * 1520 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1590 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus -
Johann Oberholthaus * 1500 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus -
Johann Oberholthaus * 1520 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück + 1590 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus -
Johann Oberholthaus * 1500 Holzhausen, Fürstbistum Osnabrück Oberholthaus -
Johann Heinrich "Gerhard" Oelker * 1782 Wiedenbrück, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1853 Wiedenbrück, Provinz Westfalen, Preussen Oelker (Oelrich auf der Heide) - Gröne, gt. Kuhlmann
Maria Franziska Oelker * 1826 Wiedenbrück, Amt Reckenberg, Provinz Westfalen, Preussen Oelker - Mestekemper
Johann Heinrich Oelker (Oelrich auf der Heide) * 1731 Wiedenbrück, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1794 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Mestekemper, gt. Oelker - Oelrich auf der Heide (Oelker)
Johann Hermann Oelker, gt. Mestekemper * 1753 Langenberg-Lippentrup, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1793 Langenberg, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Ortkemper, gt. Oelker (Mestekemper) - Volmer, gt. Wietbüscher
Johann Hermann Oelker, gt. Mestekemper * 1753 Langenberg-Lippentrup, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1793 Langenberg, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Ortkemper, gt. Oelker (Mestekemper) - Volmer, gt. Wietbüscher
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1640 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1620 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1590 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1570 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1550 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1530 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1510 -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1630 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1600 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1570 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1550 Oelrich auf der Heide -
"unbekannt" Oelrich auf der Heide * 1530 Oelrich auf der Heide -
Anna Christina Oelrich auf der Heide * 1693 Batenhorst (Bs. Steppentrup), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1742 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Oelrich auf der Heide - Pagenkemper
Anna Christina Oelrich auf der Heide * 1693 Batenhorst (Bs. Steppentrup), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1742 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Oelrich auf der Heide - Pagenkemper
Johann Oelrich auf der Heide * 1660 Oelrich auf der Heide -
Johann Oelrich auf der Heide * 1660 Oelrich auf der Heide -
Johann Oelrich auf der Heide * 1660 -
Anna Christina Gertrud Oelrich auf der Heide (Oelker) * 1693 Batenhorst (Bs. Steppentrup), Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1742 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück Oelrich auf der Heide - Pagenkemper
"unbekannt" Ormeloh * 1565 -
Lubert Ortkemper * 1696 Langenberg-Lippentrup, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1763 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -
Lubert Ortkemper * 1696 Langenberg-Lippentrup, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück + 1763 Batenhorst, Amt Reckenberg, Fürstbistum Osnabrück -

files

Title Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer
Description

Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt

Id 67454
Upload date 2025-02-21 12:07:16.0
Submitter user's avatar Dirk Brockmeyer visit the user's profile page
email dirkbrocky@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??