Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Rindsfüsser * 1658 Osterspai + Rindsfüsser - Schauss
Maria Agnes Rindsfüsser * 1794 Kestert + Rindsfüsser - Karbach
Maria Christina Rindsfüsser * 1654 Osterspai + Rindsfüsser - Schauss
Maria Elisabeth Rindsfüsser * 1663 Osterspai + Rindsfüsser - Schauss
Maria Margaretha Rindsfüßer * 1809 Kestert + 1879 Kestert Rindsfüsser - Karbach
Michael Rindsfüsser * 1681 + Rindsfüsser - Kring
Nicolaus Rindsfüsser + -
Nicolaus Rindsfüsser * 1690 Osterspai + 1751 Osterspai Rindsfüsser - Groß
Petrus Rindsfüsser * 1805 Kestert + 1805 Kestert Rindsfüsser - Karbach
Dorothea Rindsfüsser? + -
Anna Maria Ring * 1815 Wellmich + Ring - Geyer
Catharina Ring * 1809 Wellmich + 1817 Wellmich - Geyer
Christina Ring * 1823 Wellmich + Ring - Schladt
Elisabeth Ring * 1803 Wellmich + - Geyer
Elisabeth Ring * 1812 Wellmich + - Geyer
Johann Thomas Ring * Gränz + -
Johannes Ring * 1806 Wellmich + 1810 Wellmich - Geyer
xx Ring * 1823 Wellmich + 1823 Wellmich Ring - Schladt
Melchior Ringelstein + -
Simon Ringelstein * 1835 Lorch + Ringelstein - Weibler
Anna Maria Rinker * 1735 Kratzenburg + 1770 Basselscheid -
Balthasar Rintgen * 1652 + 1689 Rauschenmühle -
Margaretha Rintgen * 1680 Heyweiler + Rintgen - xx
Anna Maria Ritter * 1585 St. Gallen + 1635 St. Gallen -
Johannes Ritter * 1665 Auf Waldeck + Ritter - Orth
M. Sophia Ritter * 1692 Mannebach + 1726 Boppard Ritter - Kleinauge
Martin Ritter + -
Anna Maria Rittgen * 1839 Dörth + 1879 Dörth Rittgen - Brück
Johann Rittgen * 1815 Ehr + 1863 Dörth -
Anna Maria Robel * 1774 Boppard + 1839 Boppard Robel - Wilbert
Johann David Robel * 1738 Boppard + 1778 Boppard Robel - Nagel
Thomas Robel * Wien/Östereich + 1742 Boppard -
Margaretha Robin * 1750 + -
Andreas Roden + -
Andreas Roden * 1622 Hirzenach + 1662 Hirzenach - Roden
Gertrud Roden * Hirzenach + - Roden
Gertrud Roden * 1640 Hirzenach + 1693 Hirzenach - xx
Adam Rodenbach * 1748 Camp + -
Jacob Rodenbach * Niederheimbach + 1742 Camp -
Susanne Margarethe Röder * 1724 Zirkenbach + 1790 -
Anna Catharina Rödig * 1807 Trarbach, Mosel + 1834 Trarbach, Mosel -
Susanne Charlotte Rödig * 1810 Trarbach, Mosel + 1666 Trarbach, Mosel -
Anna Christine Rodt * 1731 Ehrenthal + Rodt - Beumgen
Catharina Rodt * 1725 Ehrenthal + Rodt - Beumgen
Johann Mathias Rodt * 1728 Ehrenthal + Rodt - Beumgen
Nicolaus Rodt + -
Nicolaus Rodt * 1723 Ehrenthal + Rodt - Beumgen
Elisabeth Roemer * 1897 Dalheim + Roemer - Monschauer
Jacob Roemer * 1890 Dalheim + Roemer - Hermann
Peter Roemer * 1855 Gelweiler + Roemer - Fey
Peter Roemer * 1894 Dalheim + Roemer - Monschauer
Reinhard Roemer + -
Catharina Röhn * 1639 Münstermaifeld + Röhn - xx
Philipp Röhn + -
Johann Adam Romeiser + -
Johann Arnold Romeiser + Romeiser - N.
Luzia Romeiser * 1709 Homberg-Ohm + Romeiser - Bast
Christian Römer + -
Christina Dorothea Römer * 1827 Neuwied + Römer - Otto
Margaretha Römmelt * Sickles + 1731 Zell bei Fulda -
Anna Maria Roos * 1836 Jahrsbergerhof bei Brodenbach + 1868 Dalheim Roos - Dietzler
Friedrich Roos + -
Johann Joseph Roos + -
Maria Anna Roos + -
Roosin Anna Maria Roos + 1797 Limburg/ Lahn Roos - Bogener
Joes Rörig * aus Hattenheim + -
Jois Michael Rörig * Hattenheim + Rörig - xx
Susanna Rörsch + -
Anna Eva Rosenbach * Bad Ems + - Rosenbach
Johann Heinrich Rosenbach + -
Peter Rosenbach + 1690 Bad Ems -
Anna Elisabeth Rosenbaum * 1717 Lay + Rosenbaum - Pfeiffer
Michael Rosenbaum * 1669 + 1721 Lay -
Anorthe Rosowski * 1801 Lipowitz + 1885 Tod: StA Fürstenwalde Nr. 161/ 1885 -
Maria Anna Rosricker * Salzig + 1890 Salzig -
Anna Maria Ross * Herschwiesen + -
Heinrich Rossbach * aus Rheinbrohl + -
Agnes Rössler + 1858 Lorch Rössler - Becker
Balthasar Rössler + -
Barbara Rössler + 1839 Lorch -
Catharina Rössler * 1837 + Rössler - Ernst
Friedrich Rössler + -
Heinrich Rössler * 1811 Lorch + -
Heinrich Jacob Rössler * 1840 St.Goarshausen + Rössler - Löser
Jacob Rössler * 1805 + Rössler - Becker
Katharina Rössler + 1848 Lorch Rössler - Weiler
Margaretha Rössler + 1851 Lorch -
Michael Rössler + -
Johann Christian Rost * aus Dieffenbach + -
Maria Christina Rost * Diffenbach + Rost - xx
Agnes Roth * 1697 Oberwesel + Roth - Dillenburg
Anna Barbara Roth + 1784 -
Anna Barbara Roth * 1692 Mörsdorf + Roth - Dillenburg
Anna Barbara Roth * 1689 Kastellaun + Roth - Rach
Anna Catharina Roth * 1719 Büdesheim + Roth - Heldt
Anna Catharina Roth * 1687 Kastellaun + Roth - Rach
Anna Eva Roth * 1700 Kastellaun + Roth - Petri
Anna Margaretha Roth * 1703 Oberwesel + 1772 Roth - Bickler
Anna Margaretha Roth * 1704 Kastellaun + Roth - Petri
Anna Maria Roth + 1762 Roth - Dillenburg

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-03 09:36:25.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??