Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Dietrich Schmidt * 1720 Miehlen + 1781 Miehlen Schmidt - Hinterweller
Johann Emmerich Schmidt * 1753 Starkenburg + 1812 Starkenburg - Nagel
Johann Friedrich Schmidt * 1799 Rhaunen + 1801 Rhaunen Schmidt - Commes
Johann Heinrich Schmidt * 1743 Hamm-Sieg + Schmidt -
Johann Heinrich Schmidt * 1691 Altenkirchen + 1722 Altenkirchen Schmidt - Schmidt
Johann Heinrich Schmidt * 1685 Miehlen bei Nastätten + 1713 Hamm-Sieg Schmidt - xx
Johann Heinrich Schmidt * 1749 Starkenburg + 1785 Gemünden - Nagel
Johann Heinrich Schmidt * 1782 Gemünden + Schmidt -
Johann Heinrich Schmidt + -
Johann Jacob Schmidt * 1621 + 1697 Altenkirchen -
Johann Jacob Schmidt * 1678 Miehlen bei Nastätten + Schmidt - xx
Johann Jacob Schmidt * 1766 Hamm-Sieg + 1781 Hamm-Sieg Schmidt - Luckas
Johann Jacob Schmidt * Dietkirchen + -
Johann Jodocus Schmidt * 1663 Altenkirchen + 1684 Altenkirchen Schmidt - xx
Johann Leopold Schmidt * 1757 Starkenburg + 1763 Starkenburg - Nagel
Johann Martin Schmidt * 1712 Hamm-Sieg + 1713 Hamm-Sieg Schmidt - Molter
Johann Martin Schmidt * 1755 Gemünden + 1775 Gemünden - Nagel
Johann Martin Schmidt * 1775 Gemünden + 1775 Enkirch Schmidt - Schultheis
Johann Matthäus (später Christian, bei Heirat) Schmidt * 1695 Altenkirchen + 1766 Hilgenroth Schmidt - Schmidt
Johann Matthias Schmidt * 1760 Starkenburg + - Nagel
Johann Michael Schmidt * 1677 Miehlen + 1769 Miehlen -
Johann Moritz Schmidt * 1775 Hamm-Sieg + 1834 Hamm-Sieg Schmidt - Luckas
Johann Nicolaus Schmidt * 1747 Miehlen bei Nastätten + Schmidt - Nagel
Johann Nicolaus Schmidt * 1763 Miehlen bei Nastätten + Schmidt - Nagel
Johann Peter Schmidt * 1672 Miehlen + 1715 Nassau Schmidt - xx
Johann Peter Schmidt * 1715 Immert + 1774 Immert -
Johann Philipp Schmidt * aus dem Trierischen + -
Johannes Schmidt * 1637 Siegen + Schmidt - xx
Johannes Schmidt * 1638 Siegen + Schmidt - xx
Johannes Jacob Schmidt * 1720 Miehlen + Schmidt - Dillenburg
Joseph Schmidt * 1863 Altenhain bei Königstein + 1941 Dalheim Schmidt - Schuhmacher
Joseph Schmidt * 1887 Dalheim + 1915 Gefallen im Weltkrieg 1914-18 Schmidt - Engelmann
Justus Schmidt * Patersberg + 1869 Schmidt - Roth
Ludwig Schmidt * 1770 Starkenburg + 1773 Starkenburg - Nagel
Lux Schmidt + 1592 Boppard -
Margaretha Schmidt * 1592 Westhoffen bei Straßburg + -
Maria Schmidt + 1695 Espenschied Schmidt - xx
Maria Schmidt * 1660 Alzenbach bei Eitorf + -
Maria Agnes Schmidt * Tuschenhausen + 1748 Lyckershausen -
Maria Anna Schmidt * 1875 Dalheim + 1875 Dalheim Schmidt - Schuhmacher
Maria Catharina Schmidt * 1703 Espenschied + Schmidt - Heuser
Maria Catharina Schmidt * 1727 Hamm-Sieg + 1791 Hundhausen-Windeck Schmidt - Hirschfeld
Maria Catharina Schmidt * 1768 Hamm-Sieg + Schmidt - Luckas
Maria Catharina Schmidt * 1751 Starkenburg + - Nagel
Maria Catharina Schmidt * 1724 Dachsenhausen + 1782 Dachsenhausen Schmidt - Mötter
Maria Christina Schmidt * 1655 Külz + Schmidt - xx
Maria Dorothea Schmidt * 1741 Bärenbach + Schmidt - Nagel
Maria Elisabeth Schmidt * 1733 + 1803 Dalheim -
Maria Magdalena Schmidt * Braubach + Schmidt - xx
Maria Margaretha Schmidt * 1688 Miehlen bei Nastätten + 1759 Wittlich Schmidt - xx
Maria Margaretha Schmidt * 1729 Hamm-Sieg + Schmidt - Hirschfeld
Marie Philippina Schmidt * 1747 Kastellaun + 1817 Bärenbach Schmidt - Roth
Matthias Schmidt * 1692 Espenschied + 1693 Espenschied Schmidt - Heuser
Michael Schmidt * Patersberg + -
Michaelis Schmidt * 1667 Espenschied + 1694 Espenschied Schmidt - Christ
Nicolaus Schmidt * 1707 Espenschied + 1707 Espenschied Schmidt - Heuser
Nicolaus Schmidt + 1709 Espenschied Schmidt - Christ
Nicolaus Schmidt * 1753 Kastellaun + Schmidt - Roth
Paul Schmidt + 1638 Wellmich - Schmidt
Peter Schmidt * aus Karbach + -
Peter Schmidt + -
Philipp Schmidt + Schmidt - xx
Susanna Schmidt * 1790 Starkenburg + 1815 Enkirch Schmidt - Bickler
Susanne Schmidt * 1791 Laufersweiler + Schmidt - Roth Rohr oder Rach
Valentin Schmidt + Schmidt - xx
Weiland Johannes Schmidt + -
Wilhelm Joseph Schmidt * 1869 Dalheim + Schmidt - Schuhmacher
xx Schmidt + Wellmich - Schmidt
xx Schmidt + -
xx Schmidt * 1722 Hamm-Sieg + 1722 Hamm-Sieg Schmidt - Molter
xx Schmidt * 1555 + Schmidt - xx
xx Schmidt * 1713 Hamm-Sieg + 1713 Hamm-Sieg Schmidt - Molter
xx Schmidt * 1649 Siegen + Schmidt - xx
xx Schmidt * 1656 Siegen + Schmidt - xx
Margaretha Schmidt (Lux?) * 1572 Boppard + Schmidt - xx
Elisabeth Schmidt (tz) + 1779 Ahrweiler -
Catharina Schmieder + -
Catharina Schmit * Fisch bei Saarbourg + -
Agnes Schmitt * 1897 Dalheim + Schmitt - Kleemann
Albert Schmitt * 1624 + 1709 Dalheim -
Anna Schmitt * 1804 Ehrenthal + Schmitt - Mallmann
Anna Catharina Schmitt + -
Anna Eva Schmitt * 1811 Ehrenthal + Schmitt - Mallmann
Anna Eva Schmitt * 1827 Dalheim + 1857 Dalheim Schmitt - Hamm
Anna Margaretha Schmitt * 1730 Rockenhausen + 1815 Hilscheid Schmitt - Riemenschneider
Anna Maria Schmitt + 1754 Dalheim Schmitt - Jost
Anna Maria Schmitt * aus Dietkirchen + -
Anna Maria Schmitt * 1803 Dalheim + Schmitt - Friesenhahn
Anna Maria Schmitt * 1696 Macken + 1739 Beulich -
Anna Maria Schmitt * 1892 Dalheim + Schmitt - Kleemann
Anna Maria Schmitt * 1814 Wellmich + 1870 Wellmich Schmitt - Mallmann
Anni Gunda Schmitt * aus Eitelborn + -
Anton Schmitt * 1758 Dalheim + Schmitt - Liesenfeld
Anton Schmitt * 1721 Dalheim + Schmitt - Jost
Anton Schmitt * 1800 Dalheim + 1869 Lierschied Schmitt - Platt
Anton Schmitt * 1867 Dalheim + Schmitt - Lang
Antonium Schmitt + -
Barbara Schmitt * 1806 Schwall + Schmitt - Liefenfeld
Carl Schmitt * 1759 Oberwesel + -
Caspar Schmitt * 1660 Alzey + Schmitt - xx

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-03 09:36:25.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??