Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Elisabeth Angela xx + 1733 Hirzenach -
Elisabeth Catharina xx + -
Elisabeth Catharina xx + 1677 Hof Büchelborn -
Elisabeth Margaretha xx + -
Elisabeth Margaretha xx + -
Elisabeth Margaretha xx + 1768 Daaden -
Elisabeth Sophia xx + 1689 Hof Falkenborn -
Elisabetha xx + -
Elisabetha xx + -
Elisabetha xx * 1630 + -
Elisabetha xx + -
Elisabetha Catharina xx + -
Elisabetha Catharina xx * 1705 + 1733 Bornich -
Elisabethae xx * 1671 + 1741 Wellmich -
Els xx + -
Els xx + -
Elsa xx + -
Elsa xx * 1513 Endlichhofen + von Endreinhofen - xx
Elsbeth xx + -
Else xx + -
Emmi xx + -
Engel xx + -
Ernestine xx + 1758 Wellmich -
Eulalia xx + -
Eulalia xx * 1682 + 1752 Prath -
Eulalia xx + -
Eulalia Wilhelma xx + 1750 Camp -
Eva xx * 1601 + -
Eva xx + 1661 -
Eva xx + -
Eva xx + -
Eva xx + -
Eva xx + -
Eva xx + 1747 Lyckershausen -
Eva xx + -
Eva xx + -
Eva xx * 1677 + -
Eva xx + -
Eva xx + 1574 Rinzenberg, bei Birkenfeld -
Eva xx * 1715 + -
Eva Catharina xx + -
Eva Elisabeth xx * 1680 Gemünden + -
Eva Elisabeth xx * Eichkülz + 1685 -
Fey xx + -
Fides xx + -
Freuen xx + -
Fronnick (Veronika) xx + -
Gerda xx -
Gertrud xx + -
Gertrud xx * 1575 + 1635 Boppard -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + 1710 Lyckershausen -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + 1650 Wellmich -
Gertrud xx + -
Gertrud xx + -
Gertrudis xx + -
Gertrudis xx + -
Gertrudis xx * 1696 + 1763 Wellmich -
Gertrudis xx + -
Gretha (Gutta, Güet) xx + 1616 -
Gundula xx + 1685 Rhens -
Gutt xx + -
Gutta xx + -
Helena xx + -
Joannet xx + -
Johanett xx + -
Johanetta xx + -
Johanna xx + -
Johanna xx + -
Johannet xx * 1591 + 1662 Veldenz, Mosel -
Judith xx + -
Juliana xx + 1842 Dalheim -
Katharina xx + -
Katharina xx * 1886 + 1975 Mainz Kastell -
Katharina xx + -
Katharina xx + -
Katharina xx + 1605 Steeg -
Katharina xx + -
Katharina xx + -
Kettern xx + -
Leisbeth xx * Dalheim + -
Lisbeth xx + -
Lucia xx * 1713 + 1743 Wellmich -
Lucia xx + -
Lucia xx + -
Magda xx + -
Magdalena xx + 1642 Boppard -
Magdalena xx + -
Magdalena xx + -
Magdalena xx + -
Magdalena xx + -
Magdalena xx * 1616 Burgen bei Bernkastel + 1690 Burgen bei Bernkastel -
Magdalena xx + 1687 Camp -
Magdalena xx + -

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-03 09:36:25.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??