Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Bamberger * 1644 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Anna Barbara Bamberger * 1705 Ehrenthal + Bamberger - Kupp
Anna Catharina Bamberger * 1609 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Anna Maria Bamberger * 1670 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Anna Maria Bamberger * 1671 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Balthasari Bamberger + Bamberger - xx
Casparus Bamberger * 1700 Ehrenthal + 1741 Ehrenthal Bamberger - Kupp
Catharina Bamberger * 1614 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Christianus Bamberger * 1664 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Christianus Bamberger * 1641 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Elisabeth Bamberger * 1610 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Elisabetha Bamberger + Bamberger - xx
Elisabetha Bamberger * 1682 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Fredericus Bamberger * 1604 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Georgius Bamberger * 1649 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Godefrid Bamberger * 1658 Niederlahnstein + 1731 Ehrenthal Bamberger - xx
Jacobus Bamberger * 1678 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Joaes Bamberger + -
Joanni Bamberger + Bamberger - xx
Joes Bamberger * 1680 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Johann Jacob Bamberger * 1697 Ehrenthal + 1778 Ehrenthal Bamberger - Kupp
Johann Mathias Bamberger * 1694 Ehrenthal + 1772 Ehrenthal Bamberger - Kupp
Johannes Phillipus Bamberger * 1652 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Johanni Bamberger * 1600 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Margaretha Bamberger * 1668 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Margaretha Bamberger + Bamberger - xx
Maria Bamberger * 1648 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Maria Catharina Bamberger * 1674 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Martinus Bamberger * 1634 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Martinus Bamberger * 1647 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Melchior Bamberger * 1619 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Peter Bamberger * 1704 Ehrenthal + Bamberger - Kupp
Petrus Bamberger * 1624 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Quirinus Bamberger * 1607 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Sophia Bamberger * 1654 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Veronika Bamberger * 1677 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Wendalinus Bamberger * 1642 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Wendelinus Bamberger * 1658 Nieder-Lahnstein + Bamberger - xx
Wilhelmus Bamberger * 1680 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Wilhelmus Bamberger * 1602 Niederlahnstein + Bamberger - xx
Joseph Banar * aus Gutten + -
Johann Baptist Barre * 1670 + 1715 Metz-Frankreich -
Anna Barth * 1816 Lindenholzhausen + Barth - Göbel
Anna Christina Barth * 1706 Pressberg + 1770 Weisel -
Anna Margaretha Barth * 1684 Wellmich + Barth - Rauch
Anna Margaretha Barth * 1770 Dalheim + Barth - Mertens
Anna Maria Barth * 1778 Dalheim + Barth - Mertens
Anna Philippina Barth * 1749 Osterspai + Barth - Becker
Anne Barth * 1660 Neuhof + -
Caspar Barth * aus Ney + -
Catharina Josephina Barth * 1790 Osterspai + 1790 Osterspai Barth - Mertens
Christian Barth + -
Clara Barth * 1752 Wellmich + Barth - Proff
Clara Barth * 1756 Wellmich + 1759 Wellmich Barth - Proff
Franzisca Barth * 1844 + Barth - Kastenholz
Gregor Barth * 1715 Kisselbach + 1797 Dalheim - Barth
Heinrich Barth * aus Lindenholzhausen + -
Johann Barth * 1760 Wellmich + 1763 Wellmich Barth - Proff
Johann Barth * 1773 Dalheim + 1779 Dalheim Barth - Mertens
Johann Barth * 1800 Dalheim + 1804 Dalheim Barth -
Johann Peter Barth * 1724 Wellmich + 1762 Wellmich Barth - Beumgen
Johann Werner Barth * 1695 Wellmich + Barth - Rauch
Johannes Barth + -
Johannes Barth * 1686 Wellmich + Barth - Rauch
Johannes Barth * 1687 Wellmich + Barth - Rauch
Johannes Barth * 1806 Dalheim + 1807 Dalheim Barth -
Juliana Barth + -
Maria Angela Barth * 1727 Wellmich + Barth - Beumgen
Maria Catharina Barth * 1746 Boppard + 1747 Boppard Barth - Becker
Maria Dorothea Barth * 1782 Dalheim + 1807 Dalheim Barth - Mertens
Nicolaus Barth * 1753 Wellmich + 1776 Wellmich Barth - Proff
Peter Barth * 1692 Wellmich + 1736 Wellmich Barth - Rauch
Peter Barth * 1798 Dalheim + 1799 Dalheim Barth -
Petrus Barth * 1777 Dalheim + 1777 Dalheim Barth - Mertens
Wilhelm Barth * 1691 Wellmich + Barth - Rauch
Adam Bartz * 1655 Werlau + Bartz - xx
Anna Bartz + 1688 Werlau Bartz - xx
Hermann Bartz * Werlau + -
Anna Maria Basch * 1711 Dachsenhausen + Basch - Opel
Johann Friedrich Basch * 1705 Dachsenhausen + Basch - Opel
Maria Catharina Basch * 1701 Dachsenhausen + Basch - Opel
Maria Elisabeth Basch * 1708 Dachsenhausen + Basch - Opel
Maria Margaretha Basch * 1698 Dachsenhausen + Basch - Opel
Philipp Peter Basch * 1703 Dachsenhausen + Basch - Opel
Simon Basch + 1716 Dachsenhausen -
Anna Bast * 1671 Gießen + Bast - Nagel
Anna Catharina Bast * 1722 Herborn + 1723 Herborn Bast - Friedberg
Anna Catharina Margaretha Bast * 1694 Herborn + Bast - Schlemmer
Anna Catharina Sophia Bast * 1700 Herborn + 1740 Herborn Bast - Schlemmer
Anna Elisabeth Bast * 1661 Gießen + Bast - Nagel
Anna Elisabeth Bast * 1625 Herborn + Bast - Fittig
Anna Elisabeth Bast * 1737 Herborn + 1740 Herborn Bast - Haubach
Anna Margaretha Bast * 1637 Herborn + Bast - Fittig
Anna Margaretha Bast * 1674 Gießen + 1749 Homberg-Ohm Bast - Nagel
Anna Margaretha Bast * 1661 Herborn + Bast - Döring
Anna Maria Bast * 1702 Herborn + Bast - Schlemmer
Catharina Elisabeth Bast * 1746 Herborn + Bast - Haubach
Catharina Margaretha Bast * 1665 Herborn + 1671 Herborn Bast - Döring
Catharina Sophia Bast * 1727 Herborn + Bast - Friedberg
Catharina Sophia Bast * 1738 Herborn + Bast - Haubach

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-04-30 11:45:03.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??