|
Im Jahre tausend achthundert drei und fünfzig, den neunten des Monats Februar, nachmittags zwei Uhr, erschien....der Christian Becker, achtunddreißig Jahre alt, Standes Tagelöhner zu Wiehl, Vater des Verstorbenen und der Christian Hesseler vier und zwanzig Jahre alt, Ackersmann zu Wiehl, Oheim des Verstorbenen und erklärten, daß am Dienstag, den achten des Monats Februar 1853 nachmittags drei Uhr verstorben ist der Wilhelm Becker, geb. zu Wiehl zwei Jahre neun Monate acht Tage alt. Sohn von den zu Wiehl wohnenden Eheleuten Christian Becker, Tagelöhner und Wilhelmine Hesseler, ohne Gewerbe. Unterschrieben von.... und dem Declaranten Hesseler, der Declarant Becker erklärte schreibensunerfahren zu sein |
|
Am 5. des Monats Mai 1850 nachmittags zwei Uhr erschien von mir Johann Peter Garenfeld, Bürgermeister von Eckenhagen... der Christian Becker, 34 Jahre alt, Ackersmann, wohnhaft zu Wiehl, welcher mir erklärte, daß von seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Hesseler, 32 Jahre alt, Landwirthin, wohnhaft zu Wiehl, am 30. des Monats April, morgens um 4 Uhr, zu Wiehl ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem der Name Wilhelm beigelegt wurde. Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen: 1. Christian Becker 36 Jahre alt, Ackersmann zu Hahn. 2. Karl König 33 J. alt, Bäcker. Gegenwärtige Urkunde wurde unterzeichnet von mir und den Zeugen, indem der Declarant schreibens unerfahren zu sein erklärte |