Georg Christian CROLLIUS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg Christian CROLLIUS |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 23. March 1790 | Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany
Find persons in this place |
|
birth | 21. July 1728 | Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany
Find persons in this place |
|
marriage | 5. June 1755 | Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. June 1755
Zweibrücken, , Rheinland-Pfalz, Germany |
Henriette Magdalene KOCH |
Notes for this person
Der Sohn des Zweibrücker Gymnasialrektors Johann Philipp Crollius und der Margaretha Gabriela Joannis studierte in Halle und Göttingen und trat wie sein Vater, dem er 1767 in der Leitung des Zweibrücker Herzog-Wolfgang-Gymnasiums folgte, in den Schuldienst des Fürstentums Pfalz-Zweibrücken ein. Herzog Christian IV. ernannte ihn auch zum Vorstand der Bibliothek, der heutigen Bibliotheca Bipontina, und zum Hofhistoriographen. Ähnlich wie sein Vater forschte er über die Geschichte der Pfalz und der rheinischen Pfalzgrafschaft. Als Mitglied der Mannheimer Akademie (seit 1765) verfasste er etliche Aufsätze, die in der Schriftenreihe der Akademie gedruckt wurden. Als sein Hauptwerk dürfen die Origines Bipontinae (1761-1769) angesprochen werden. Er wirkte auch an den seit 1779 im Verlag der Societas Bipontina erschienenen Ausgaben griechischer und lateinischer Klassiker, den Editiones Bipontinae mit. Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Christian_Crollius
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Genealogie G. Chaudry (Schumacher) |
Description | Der Focus meiner Forschung liegt auf den Namen Brandenburger (Hoher Westerwald, LDK), Cording (Wagenfeld, Drakenburg, Bösingfeld, Wuppertal), Croll/Crollius (Marburg, Breitenbach), Schumacher und Nassut (westl. Litauen), Mares (Provinz Belluno), Hucklenbruch (Raum Duisburg Süd), Nagel (Berghausen), Wurm (Gerlingen), Fürst und Derwort (Rhön). Außerdem versuche ich alle verbundenen (angeheirateten) Familien zumindest in Grundzügen mit zu erfassen, um ein familienhistorisches Gesamtbild zeichnen zu können. Dazu zählen u.a. die Familien Eigenbrodt und von Preuschen in Darmstadt, Rauffenbarth in Oberursel und Pfaffenwiesbach, Düren in Mettmann und Haan bzw. Gruiten u.v.a.m. Sollten Sie über weitergehende Informationen oder Dokumente zu den o.g. Familien verfügen, bitte lassen Sie es mich wissen. |
Id | 37843 |
Upload date | 2025-01-11 10:53:22.0 |
Submitter |
![]() |
gc@gaby.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.