Johann Georg PONICKAU VON
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Georg PONICKAU VON |
|
||
occupation | kfstl. sä. Kammerherr, Stiftshauptmann zu Wurzen, |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. April 1663 | ||
birth | 13. February 1605 | ||
marriage | 24. August 1642 | Dresden
Find persons in this place |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. August 1642
Dresden |
Sophie SPOHR VON |
|
Notes for this person
Domdechant zu Meissen, auf Pomsen, Kreischa, Kreischau, Köhra, Naunhof u. Schönbrunn
In der Kiche zu Pomsen findet sich folgender Grabstein:
Johann Georg v. Ponickau auf Pommsen, Nauenhoff u. Schönborn, kfstl. sä. Kammerherr, Rath, Stifts u. Amtshauptmann zu Wurzen u. Mügeln,
Obereinnehmer der Land u. ??steuer u. deren des Stifts Meissen, geb. 1605 d. 13. Febr. gest. zu Pomsen 1663 d. 28 Apr. 58 J. alt
Adelsbestätigung vom 18. Oktober 1775 Dresden
Wir Unterschriebenen attestieren und bescheinigen an Eydesstatt auf Krafft dieser Unterschrift
bey unserer adelichen (???) und Würde, daß bevorstehende angeführte Ahnen und Stammtafel alle
aus alten adelichen untadelhaftem Geschlechten entsprossen und uns allerseits wohl bekannt seien.
Unterschriften:
- Ludwig Siegfried Graff Vitzthum von Liebstädt Churfürstl. sächsischer Obercammerherr auch
würkl geheimer Rath, Ritter derer Rußisch Kaiserl. St. Andreas und St. Alexander Newsky
Ordensge??, Herr auf Lichtenwalde, Auerswalde, Osterwisch, Schorßka, Döbern, Waltrich und Leußka
- Gotthelf Adolph Graff von Kynatz (?) auf Droysig, Churfürstl. sächsischer wirklicher Geheimer
Rath und Stift Naumburgischer Kammer-Director, ein auch Gesandter am k.k. Hofe
- Peter August von Schönberg churfürstl. sächsicher Hauß Marschall auch Oberaufseher der Stein Gruben
und Kanalflößer zu Werra(?)roda, Gerichtsherr auf Sch??chtitz, Tyramburg, Neschalza, Dürrhennersdorf
Schönbach und Leuba.
- Friedrich Wilhelm von Üchtritz, Römisch kaiserlich königlicher ??? ???, wirklicher Kämmerer, auch churfürstl.
sächsischer Land Kammer Rath und des hohen St. Johannitter Maltheser Ordens Ritter,
Erb- Lehn- und Gerichtsherr auf Bobnitz, Kühna, Thielitz und ??-Disch-Oßig (?)
Quelle: Carl von Andrian
Sources
1 | Gotha Uradel 1907 |
files
Title | Vorfahren Familie Räder |
Description | Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein |
Id | 45226 |
Upload date | 2014-04-29 12:04:25.0 |
Submitter |
![]() |
agacha-raeder@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |