Andreas MATTERN

Andreas MATTERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas MATTERN
Beruf Ackerer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1698 Böhl nach diesem Ort suchen
Tod (kath.Sterbebuch Böhl 1740 -1762 fehlt) nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Margaretha NN
Heirat Ehepartner Kinder

Susanna NN
Heirat Ehepartner Kinder

Apollonia NN

Notizen zu dieser Person

Kinder sind nicht nachweisbar. Andreas Mattern führte ein Prozess gegen seinen Stiefbruder Joh.Georg Mattern. Es ging um das so genannte Königsgut in Böhl, das ihr Vater, derAnwalt Joh.Peter Mattern schon vor 1687 zur Hälfe im Erbbestand erworben hatte. Der älteste Sohn Joh.Georg Mattern und dessen Schwager Johannes Reichert hatten diesen Anteil als ihr persönliches Eigentum angesehen. Ersterer mit der Begründung, dass der Erbbestand von seinem Vater in erster Ehe mit seiner leiblichen Mutter erworben worden sei und ihm deswegen ein bevorzugtes Recht zustehen würde. Letzlich wurde ein Vergleich erzielt und das anteilige Königsgut (200 Morgen) unter den inzwischen 13 Mattern-Stämmen verlost.

Quellenangaben

1 Landesarchiv Speyer Bestand A 2 Nr.862 II

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-12-08 12:28:13.0
Einsender user's avatar Otto Mattern
E-Mail karl_mattern@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person