Johann Peter MATTERN

Johann Peter MATTERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Peter MATTERN
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1652 (Böhl) nach diesem Ort suchen
Tod 9. September 1727 Böhl, 75 Jahre alt, mit den Sterbesakramenten versehen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1675 Böhl nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1688 Böhl nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Juli 1707 Böhl nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1675
Böhl
Anna Elisabeth NN
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1688
Böhl
Anna Barbara NN
Heirat Ehepartner Kinder
28. Juli 1707
Böhl
Anna Elisabetha GUTWEIN

Notizen zu dieser Person

1683/84 Dorfmeister. Kurpfälzischer Anwalt, Stellv. Schultheiß. Joh.Peter Mattern war dreimal verheiratet.Die Kinder aus 1. Ehe waren reformiert,die Kinder aus 2.und 3. Ehe katholisch.Joh.Peter Mattern hinterließ seinen Kindern ein umfangreiches Grundvermögen u.a. ein Erbbestandsanteil am sogenannten Königsgut, um das die Erben jahrelang prozessierten. Hauptkonkurrenten waren einerseits der älteste Sohn Hans Georg und sein Schwager Joh.Reichart andererseits der Sohn Andreas. Die ersteren hatten nach dem Tode des Vaters die Pachtrechte am Königsgut kurzerhand vereinnahmt. Am 18.und 24.4.1748 hat das kurpfälzische Hofkammergericht den 21 Jahre andauernden Besitzsstreit entschieden. Der Erbbestand wurde unter den inzwischen 13 Mattern-Stämmen verlost. Gewinner waren Johannes Reichart und die Philipp (Laurentius) Mattern-Erben, die allerdings zugunsten von Andreas Mattern verzichteten. Die übrigen wurden mit Geld abgefunden.
In der Kirchenstrasse 41 (früher Kirchgasse) wurde 1710 ein Fachwerkhaus von Johann Peter und Elisabeth Mattern erbaut. Die Namen befinden sich am geschnitzten Eckständer.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-12-08 12:28:13.0
Einsender user's avatar Otto Mattern
E-Mail karl_mattern@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person