Johann Georg MATTERN

Johann Georg MATTERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg MATTERN
Beruf Ackerer
Religionszugehörigkeit reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1678 Böhl nach diesem Ort suchen
Tod 25. Januar 1758 Böhl, 80 Jahre alt, nach diesem Ort suchen
Heirat 26. März 1704 Böhl nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. März 1704
Böhl
Anna Catharina BOPP

Notizen zu dieser Person

Joh.Georg Mattern erlebte 38 Enkel und begründete damit eine zahlenmäßig starke reformierte Linie der Böhler Mattern.
Er hatte einen langen Prozess mit seinem Stiefbruder Andreas Mattern, der vor der Kurpfalz Hofkammer in Mannheim ausgetragen wurde.Bei dem Prozess ging es um das so genannte Königsgut in Böhl, das ihr Vater, der Anwalt Joh.Peter Mattern, schon vor 1687 zur Hälfte im Erbbestand erworben hatte. Er und sein Schwager Joh.Reichert hatten diesen Anteil als ihr persönliches Erbe angesehen, ersterer mit der Begründung, dass der Erbbestand von seinem Vater in erster Ehe mit seiner leiblichen Mutter erworben worden sei und ihm deswegen ein bevorzugtes Recht zustehen würde. Letztlich wurde im Vergleich das anteilige Königsgut (200 Morgen) unter den inzwischen 13 Mattern-Stämmen verlost


Quelle: Landesarchiv Speyer A2 Nr.862 II.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-12-08 12:28:13.0
Einsender user's avatar Otto Mattern
E-Mail karl_mattern@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person