Ranulf II. DE POITOU
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ranulf II. DE POITOU |
|
||
occupation | Graf von Poitou und König von Aquitanien |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. August 890 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Irmengarde ... |
|
Notes for this person
Ranulf II. (auch Ramnulf und Rainulf) († 3. oder 5. August 890) aus der Familie der Ramnulfiden war Graf von Poitou und König von Aquitanien. Er war der Sohn von Ranulf I. und einer Tochter von Rorgon II., Graf von Maine.
Nach dem Tod seines Vaters (er fiel 866 in der Schlacht von Brissarthe) wurden Ranulf und seine Brüder Gauzbert und Ebalus von Bernhard von Gothien aus dem Poitou verdrängt (868). Sie flohen nach Aquitanien, wo sie bei Ludwig dem Stammler Zuflucht fanden, auch noch, als dieser 872 von Karl dem Kahlen unter die Vormundschaft Bernhards und anderer gestellt wurde. Nach zehn Jahren, 878, nachdem Karl der Kahle gestorben war, Ludwig der Stammler dessen Nachfolge angetreten und Bernhard von Gothien sich erfolglos gegen Ludwig erhoben hatte, konnte er die Grafschaft wieder in Besitz nehmen.
Ludwig starb 879, sein im gleichen Jahr geborener Sohn Karl der Einfältige stand unter dem Schutz Ranulfs bzw. befand sich in dessen Gewalt.
Nach dem Tod Karls des Dicken (888) erkannte Ranulf den neuen König Odo nicht an, protegierte hingegen seinen Schützling Karl den Einfältigen. Er übernahm in Teilen Aquitaniens selbst dieMacht, weswegen ihm in den Annales Fuldenses der Titel König von Aquitanien zugesprochen wird. In den Annales Vedastes wird er 889 als „dux maximae partis Aquitaniae“ genannt.
Ranulf II. gründete in seinem Machtbereich Vizegrafschaften, darunter auch die Vizegrafschaft Thouars, um sein Land besser vor den Überfällen der Wikingern zu schützen
Er und seine Ehefrau Ada, deren Herkunft nicht bekannt ist, hatten einen Sohn, Ranulf III., der aber wohl im Jahr 901 ohne Nachkommen starb. Daneben hatte Ranulf einen unehelichen Sohn, Ebalus Mancer, der ihm in Poitou und Aquitanien folgte.
Ranulf II. starb im Jahr 890, nach Ademar von Chabannes an Gift. Seine Ehefrau Ada ging nach seinem Tod in ein Kloster. Ihr Grabmal befindet sich in Poitiers in einem Museum.
Sources
1 | http://de.wikipedia.org/wiki/Ranulf_II. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.